Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 5
# 245947
# 245967
# 245998
# 246008
# 246012
Warten: 5 (seit ⌀ 5 h)
4 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 88 (gestern: 100)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.017
369

Dietrich 2020-06-15 19:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4127 Seesen (HN)
2020-06-15 Anfrage: 15.06.2020, > 1 cm, Cantharis obscura
Garten in Lautenthal, sehr abwechslungsvolle Umgebung
Art, Familie:
Cantharis obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Cantharis obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-15 19:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.396
392

FrodoNRW 2020-06-15 19:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-06-15 Anfrage: Cryptocephalus moraei beim ??? ... ca. 5 mm, Trockenwiese mit Pionierpflanzen, Industriebrache, Landschaftspark Duisburg-Nord, 15.06.2020
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-15 19:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.016
73

Dietrich 2020-06-15 19:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4127 Seesen (HN)
2020-06-15 Anfrage: 15.06.2020, < 1 cm, Cassida nebulosa
Garten in Lautenthal, sehr abwechslungsreiche Umgebung
Art, Familie:
Cassida nebulosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Cassida nebulosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-15 19:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.015

Dietrich 2020-06-15 19:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4127 Seesen (HN)
2020-06-15 Anfrage: 15.06.2020, ca. 0,5 cm
Garten in Lautenthal, sehr abwechslungsreiche Umgebung
Art, Familie:
Korynetes sp.
Cleridae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Korynetes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-15 19:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.395
5

FrodoNRW 2020-06-15 19:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-06-15 Anfrage: Der kleinste Amara sp., der mir bis jetzt unter die Linse gehuscht ist, gemessen 3,5 mm, Trockenwiese mit Pionierpflanzen, Industriebrache, Landschaftspark Duisburg-Nord, 15.06.2020
Art, Familie:
Amara tibialis
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Amara tibialis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-15 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.394
319

FrodoNRW 2020-06-15 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-06-15 Anfrage: Das ist wohl der Startseiten-Käfer Chrysomela vigintipunctata in der mittleren der drei Farbvarianten, ca. 7 mm, auf Weide, Trockenwiese mit Pionierpflanzen, Industriebrache, Landschaftspark Duisburg-Nord, 15.06.2020
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-15 19:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.014
1.451

Dietrich 2020-06-15 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4129 Bad Harzburg (HN)
2020-06-13 Anfrage: 13.06.2020, 1 cm, Coccinella septempunctata
immer wieder am Wegrand, alle paar hundert Meter, auch in MTB 4229
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-15 19:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.393
722

FrodoNRW 2020-06-15 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-06-15 Anfrage: Hippodamia variegata, ca. 4 mm, Trockenwiese mit Pionierpflanzen, Industriebrache, Landschaftspark Duisburg-Nord, 15.06.2020
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-15 19:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.392
23

FrodoNRW 2020-06-15 19:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-06-15 Anfrage: Diesen "putzigen" Cionus olens habe ich nun auch am anderen Ende des Landschaftsparks entdeckt, ebenfalls auf Königskerze, ca. 4 mm, 15.06.2020
Art, Familie:
Cionus olens
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Cionus olens. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-15 19:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.173

mia0817 2020-06-15 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6809 Gersheim (SD)
2020-06-11 Anfrage: Hallo,
11.06.2020; aus einer Eiche geklopft
ein Curculio glandium? (6-8mm)
vG Michael
Art, Familie:
Curculio cf. glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Michael, vermutlich ist ers, aufgrund der Fundpflanze. Aber vom Bild her könnte es natürlich auch nucum sein und das wär nicht das erste Mal, dass die Tiere auf der "falschen" Pflanze sitzen. Hab grad letztens einen Anthonomus pedicularius auf Schilf gefunden xD. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-15 19:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.391
559

FrodoNRW 2020-06-15 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-06-15 Anfrage: Amara sp., ca. 7 mm, Trockenwiese mit Pionierpflanzen, Industriebrache, Landschaftspark Duisburg-Nord, 15.06.2020
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-15 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
18
3

Gagamba 2020-06-15 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8014 Hinterzarten (BA)
2019-07-25 Anfrage: Nachtrag vom 25.7.2019
Schwarzwald, Höllental,
nachts an der Straßenbeleuchtung
Saperda octopunctata
Art, Familie:
Saperda octopunctata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Gagamba, bestätigt als Saperda octopunctata. Südeuropäische-pontische Art. In Mitteleuropa am häufigsten im Südosten und Südwesten. An Linde, Entwicklung 2-3-jährig. Sehr schöner Fund! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-15 19:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.390

FrodoNRW 2020-06-15 19:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-06-15 Anfrage: Kleiner Amara sp., ca. 4-5 mm, habe mal ein Habitatfoto angefügt, Trockenwiese mit Pionierpflanzen, Industriebrache, Landschaftspark Duisburg-Nord, 15.06.2020
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-15 20:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.389
87

FrodoNRW 2020-06-15 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-06-15 Anfrage: Calathus melanocephalus, ca. 6 mm, unter Stein in Gewässernähe, Trockenwiese mit Pionierpflanzen, Industriebrache, Landschaftspark Duisburg-Nord, 15.06.2020
Art, Familie:
Calathus melanocephalus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Calathus melanocephalus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-15 20:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
45

Bettina 2020-06-15 19:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8137 Bruckmühl (BS)
2020-05-21 Anfrage: am 21.05.2020 in einer Rosenblüte gefunden, ca 4mm klein, Byturus ochraceus?
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hallo Bettina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-15 19:52
|
|
|