Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 1
Warten: 1 (seit 9 h)
1 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 94)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
60

Daffa 2020-06-16 23:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2022 Wilster (SH)
2020-06-15 Anfrage: (KI: Dicronychus cinereus, 2%, Rang 1);
Datum 2020-06-15; Grünbereich in Itzehoe; Länge ca. 11mm ?; m.E. nicht D. cireneus
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Daffa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-16 23:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
210

Arachne 2020-06-16 22:58
Land, Datum (Fund):
Irland
2020-06-15 Anfrage: 15.06.2020 17.10
KL ca 3mm (hier sieht man gut die Kaulquappe von Rana temporaria daneben)
Hydroporus tesselatus (da ich den vor kurzem gerade hier bestimmt bekam, war das nicht so schwer)
Ich glaube der ist , obwohl fürchterlich schnell und klein, kaum verwechselbar... daher werde ich den nicht nochmal einstellen, denn im gardenpond scheint er mir mit einer stabilen Population vorhanden :-)
Vielen lieben Dank!
Arachne
Art, Familie:

cf. Hydroporus tessellatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Arachne, yup, das dürfte wieder Hydroporus tessellatus sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 22:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
209
327

Arachne 2020-06-16 22:53
Land, Datum (Fund):
Irland
2020-06-14 Anfrage: 14.06.2020 16.20
KL ca 8-9mm
Hylobius transversovittatus?
Irish Grid R909097
Der war ziemlich rotbraun! Und es fielen mir noch die fast schwarzen Gelenke auf. Habe ich den richtig bestimmt?
Vielen lieben Dank!
Arachne
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo Arachne, das ist Hylobius abietis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-16 23:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
228

Volker 2020-06-16 22:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-06-16 Anfrage: 16.06.2020
Größe ca. 6mm, an Totholz.
Herzlichen Dank, Volker
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-16 22:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.638

WolfgangL 2020-06-16 22:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-06-16 Anfrage: Cantharis thoracica? Isartal bei Thalkirchen, 16.06.2020
Art, Familie:
Cantharis cf. fulvicollis
Cantharidae
Antwort: Hallo Wolfgang, über den haben wir gerade eine Weile diskutiert. Das Schildchen ist zu dunkel für thoracica, wir denken es ist wahrscheinlich Cantharis fulvicollis. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-16 23:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.006
33

kiki69 2020-06-16 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2020-05-26 Anfrage: Hi,
2 Oodes, bin aber nicht sicher, welche. 8mm. 26.05.20 Gimbsheimer Anglersee direkt am Ufer zwischen Seggen. Merci
Art, Familie:
Oodes helopioides
Carabidae
Antwort: Hallo kiki69, die beiden halte ich für Oodes helopioides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-16 23:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
103

Nurso 2020-06-16 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2525 Harburg (SH)
2020-06-16 Anfrage: 16.06.2020 - Im Garten angeflogen - Hatte Ähnlichkeit mit Dasytes sp. Bestimmung 204026 - Da ist aber sonst wohl kaum etwas draus zu machen.
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Nurso, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-16 22:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.635

WolfgangL 2020-06-16 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-06-16 Anfrage: Isartal bei Thalkirchen, 16.06.2020
Art, Familie:
Ceutorhynchus cf. obstrictus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich Ceutorhynchus obstrictus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-17 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
225

Volker 2020-06-16 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-06-16 Anfrage: 16.06.2020
Größe max. 2mm, eher kleiner.
Herzlichen Dank, Volker
Art, Familie:
Latridius sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Latridius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-16 23:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
571
915

Kasimo 2020-06-16 22:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-06-14 Anfrage: 14.06.2020, 54486 Mülheim Mosel, 136mNN, Naturgarten, 10mm, Oedemera nobilis
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-16 22:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|