Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364058
# 364061
# 364068
# 364098
# 364116
# 364140
# 364164
# 364172
# 364184
# 364206
# 364210
# 364217
# 364219
# 364235
# 364238
# 364244
# 364246
# 364247
# 364248
# 364249
# 364250
# 364251
# 364252
# 364253
# 364255
# 364256
# 364257
# 364258
# 364259
# 364260
# 364262
# 364263
# 364264
# 364265
# 364266
# 364268
# 364269
# 364270
# 364271
# 364274
# 364275
# 364279
# 364280
# 364282
# 364283
# 364284*
# 364285*
# 364286*
# 364287*
# 364288*
# 364289*
# 364290*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.010
19

kiki69 2020-06-16 23:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2020-05-26
Anfrage: Hi,
2 Wasserfreunde, 4mm, wohl nicht bestimmbar, 26.05.20 Gimbsheimer Anglersee, direkt im Ufermatsch. Danke
Art, Familie:
Coelostoma orbiculare
Hydrophilidae
Antwort: Hallo kiki69, das ist Coelostoma orbiculare. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-16 23:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
212
7

Arachne 2020-06-16 23:24
Land, Datum (Fund):
Irland
2020-06-15
Anfrage: 15.06.2020 17.30
KL ca 8- 9mm
Agabus nebulosus
wie alle gerade eingereichten aus dem Gartenteichlein im Wildnisteil des Gartens...
Irish Grid R909097
Vielen lieben Dank!
Arachne
Art, Familie:
Agabus nebulosus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Arachne, hier lehne ich mich mal ein bisschen aus dem Fenster und bestätige den als Agabus nebulosus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-17 23:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.651

WolfgangL 2020-06-16 23:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-06-16
Anfrage: Phratora sp.? Isartal bei Thalkirchen, 16.06.2020
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-16 23:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
2

Klick 2020-06-16 23:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2020-06-13
Anfrage: Dermestidae/Larve? Saß auf toter Hummel, versteckte sich dann unter Gras. Funddatum: 13.06.2020, Körperlänge der Larve: nachträglich geschätzt 10 mm.
Art, Familie:

Dermestidae sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Klick, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dermestidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-16 23:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.009
3

kiki69 2020-06-16 23:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2020-05-26
Anfrage: Hi,
etwas grösser, 2mm, 26.05.20 Gimbsheimer Anglersee am Ufer, tippe auf einen Ufer- pillenkäfer, Merci
Art, Familie:
Pelochares versicolor
Limnichidae
Antwort: Hallo kiki69, das ist Pelochares versicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-16 23:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
211

Arachne 2020-06-16 23:21
Land, Datum (Fund):
Irland
2020-06-15
Anfrage: 15.06.2020 17.10
KL 4-5mm
Helophorus aquaticus?
Irish Grid R909097
Irgendwie kann ja eigentlich kaum eine andere Art der Helophorus hier in Frage kommen oder? Habe mir nach der Bestimmung eines Exemplars hier mal diese Gatttung ein bisschen näher angesehen.
Interessant vor Ort hier fand ich die Bewegungen des Käfers im Wasser, eher rudernd und ab und an kippt er sich in Rückenlage (Sauerstoffaufnahme?) und dann geht es wieder oberflächlich unters Wasser...
Vielen lieben Dank!
Arachne
Art, Familie:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Arachne, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus, aquaticus kommt sicher in Frage. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-16 23:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
126

holzi 2020-06-16 23:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5426 Hilders (TH)
2020-06-16
Anfrage: 16.06.2020, 1 cm, ???
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Holzi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-16 23:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.008

kiki69 2020-06-16 23:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2020-05-26
Anfrage: Hi,
hab's nicht besser hinbekommen. Winzling, 1mm, Gimbsheimer Anglersee im feuchten Uferbereich. Wo gehört der hin? 26.05.20 Lieben Dank
Art, Familie:

cf. Chaetophora spinosa
Byrrhidae
Antwort: Hallo kiki69, das ist wahrscheinlich eine Chaetophora spinosa, die ihre "Stacheln" schon abgeschuppt hat. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-17 08:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
60

Daffa 2020-06-16 23:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2022 Wilster (SH)
2020-06-15
Anfrage: (KI: Dicronychus cinereus, 2%, Rang 1);
Datum 2020-06-15; Grünbereich in Itzehoe; Länge ca. 11mm ?; m.E. nicht D. cireneus
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Daffa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-16 23:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
210

Arachne 2020-06-16 22:58
Land, Datum (Fund):
Irland
2020-06-15
Anfrage: 15.06.2020 17.10
KL ca 3mm (hier sieht man gut die Kaulquappe von Rana temporaria daneben)
Hydroporus tesselatus (da ich den vor kurzem gerade hier bestimmt bekam, war das nicht so schwer)
Ich glaube der ist , obwohl fürchterlich schnell und klein, kaum verwechselbar... daher werde ich den nicht nochmal einstellen, denn im gardenpond scheint er mir mit einer stabilen Population vorhanden :-)
Vielen lieben Dank!
Arachne
Art, Familie:

cf. Hydroporus tessellatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Arachne, yup, das dürfte wieder Hydroporus tessellatus sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 22:33
|
|
|
|
|
|