Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380730
# 380731
# 380733
# 380737
# 380742
# 380743
# 380745
# 380746
# 380748
# 380749
# 380750
# 380751*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.996

Christine 2020-06-17 10:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-06-11
Anfrage: Epuraea neglecta 2,8 mm unter Totholz 11.06.2020, Münchner Süden 570 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-17 20:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.768

Felix 2020-06-17 10:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-05-19
Anfrage: ohne Rüssel 3mm auf Salix
Fundort: südl.München, Grünwalder Forst Linienstraße 19.05.2020
Art, Familie:
Pselaphorhynchites sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pselaphorhynchites. Die sind am Foto schwer. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-17 20:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.989
108

Christine 2020-06-17 10:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-06-11
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, Stegobium paniceum 2,6 mm am Fenster 11.06.2020, Münchner Süden 570 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Stegobium paniceum
Anobiidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Stegobium paniceum. Die hatte ich leider auch gerade wieder mal. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-06-17 10:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
572

Kasimo 2020-06-17 10:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-06-06
Anfrage: 06.06.2020, 54486 Mülheim Mosel, 136mNN, an der Hauswand, ca. 2mm, Oxystoma pomonae?
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-17 15:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
69
1.162

bubu 2020-06-17 10:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2020-06-16
Anfrage: 16.06.2020, ca. 12 - 15 mm, im Wald gefunden, Gatt. Cerambycidae?
Lieben Dank fürs Anschauen und die Hilfe, Birgit
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo bubu, ich denke das ist Stenurella melanura. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-17 15:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
82

Tsubame 2020-06-17 09:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2020-06-17
Anfrage: 17.06.2020 Waldrandnähe
Ist das ein Kurzflügler?
Sorry für die schlechte Bildqualität.
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-17 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
510

hjr 2020-06-17 09:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2020-06-17
Anfrage: 17.6.2020 6mm Feuchtwiese/Weide. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Art, Familie:
Pterostichus cf. strenuus
Carabidae
Antwort: Hallo hjr, das ist wahrscheinlich Pterostichus strenuus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-17 10:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
523
156

mausi670 2020-06-17 09:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2020-06-16
Anfrage: Liebes Team, 2020-06-16, ca. 12 mm, Anomala dubia?
Art, Familie:
Anomala dubia
Scarabaeidae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Anomala dubia. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-17 09:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
221

Lupo 2020-06-17 09:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2020-06-16
Anfrage: 16.06.2020, sehr klein, ca. 1 bis 2mm, zufällig auf dem Bild mit der Wanze auf einer Brennnesselblüte entdeckt.
Art, Familie:

Kateretidae sp.
Kateretidae
Antwort: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Kateretidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-17 22:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
256
123

podicepscristatus 2020-06-17 09:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2020-06-17
Anfrage: 17.06.2020, (KI: Trichosirocalus troglodytes, 4%, Rang 1)? Ca. 3 mm, Haselnuss, Birke, Pfaffenhütchen, Eiche in der Nähe, Gräser, Wildstauden.
Art, Familie:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-17 20:01
|
|
|