Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364328
# 364407
# 364442
# 364449
# 364453
# 364476
# 364481
# 364487
# 364488
# 364489
# 364490
# 364491
# 364492
# 364493
# 364494
# 364495
# 364500
# 364501*
# 364502*
# 364503*
# 364504*
# 364505*
# 364506*
# 364507*
# 364508*
# 364509*
# 364510*
# 364511*
# 364512*
# 364513*
# 364514*
# 364515*
# 364516*
# 364517*
# 364518*
# 364519*
# 364520*
# 364521*
# 364522*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
37

Finne 2020-06-19 23:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7320 Böblingen (WT)
2020-06-11
Anfrage: 11.06.2020, ca. 5 mm, Luperus luperus?
Auf einer Wiese.
Danke und LG Jens
Art, Familie:
Luperus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Finne, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Luperus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 09:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.305

Kryp 2020-06-19 23:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-06-19
Anfrage: Gartetal 1 km W Diemarden, Gebüsch und Wiesen am Bach, 19.6.2020, 6,3 mm, Cassida vibex?
Art, Familie:
Cassida vibex/bergeali
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist entweder Cassida vibex oder Cassida bergeali, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 23:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.304
183

Kryp 2020-06-19 23:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-06-19
Anfrage: Gartetal 1 km W Diemarden, Gebüsch und Wiesen am Bach, 19.6.2020, 9,7 mm, Curculionidae?
Art, Familie:
Tanymecus palliatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Tanymecus palliatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 23:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.303

Kryp 2020-06-19 23:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-06-19
Anfrage: Gartetal 1 km W Diemarden, Gebüsch und Wiesen am Bach, 19.6.2020, 10,4 mm, Elateridae?
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 23:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.617

mmk 2020-06-19 23:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-06-10
Anfrage: 10.06.2020 GArten/Wiese, unter Holz, ca. 2 mm
Art, Familie:

cf. Chaetophora spinosa
Byrrhidae
Antwort: Hallo mmk, den halte ich für einen ziemlich staubigen Chaetophora spinosa. Ich trau mich fast, das cf. wegzumachen, aber eben nur fast ;). Hat da noch jemand ne Meinung dazu? Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-21 21:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.615

mmk 2020-06-19 23:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-06-16
Anfrage: 16.06.2020 Garten/Wiese, ca. 4 mm
Art, Familie:
Rhinoncus cf. pericarpius
Curculionidae
Antwort: Hallo mmk, das ist wahrscheinlich Rhinoncus pericarpius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 23:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.613

mmk 2020-06-19 23:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-06-18
Anfrage: 18.06.2020 Garten/Wiese, ca.4-5 mm
Art, Familie:
Pselaphorhynchites sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pselaphorhynchites. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 23:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.612

mmk 2020-06-19 23:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-06-18
Anfrage: 18.06.2020 Auf Mandelweide, ca. 6-7 mm
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 09:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
503
305

Shamrock 2020-06-19 23:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6131 Bamberg Süd (BN)
2020-06-19
Anfrage: Hallo Käferfreunde, 19.06.2020, Bamberger Hain: Frau Lucanus cervus schnellen Schrittes auf dem Weg zum Flussufer. Wahrscheinlich wollte sie nach der schmutzigen Eierlegerei erstmal Baden gehen. Wer beim Suchfoto C etwas genauer guckt, findet sicher auch noch die Flügeldecke einer anderen Art. Schönes Wochenende und viele Grüße
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo Shamrock, bestätigt als Lucanus cervus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 23:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7

Botanikerin 2020-06-19 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5714 Kettenbach (HS)
2020-06-19
Anfrage: 19.6.2020, ca. 1 cm, saß auf Getreidefeld oben auf Getreidehalm
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Botanikerin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 23:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6

Botanikerin 2020-06-19 23:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5714 Kettenbach (HS)
2020-06-19
Anfrage: 19.6.2020, ca. 1 cm, Waldrand zu Wiese hin, an Knoblauchsrauke am Wegrand
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Botanikerin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 23:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.302

Kryp 2020-06-19 22:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-06-19
Anfrage: Göttingen, 19.6.2020, 1,7 mm, leider gar keine Ahnung
Art, Familie:
Atomaria sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Atomaria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 23:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
237

Chris71 2020-06-19 22:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2020-06-19
Anfrage: 19.06.2020, Malthodes minimus ? ca. 4mm, Totfund im Auwald.
VG Chris71tian
Art, Familie:
Malthodes sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Chris71, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malthodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-19 23:20
|
|
|