Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 22
# 250734
# 250918
# 250922
# 250941
# 250942
# 250944
# 250951
# 250970
# 250979
# 250986
# 250997
# 251004
# 251015
# 251019
# 251023
# 251035
# 251041
# 251048
# 251049
# 251050
# 251051
# 251056*
Warten: 22 (seit ⌀ 7 h)
21 unbearbeitet (*neu)
1 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 117 (gestern: 243)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
269
257

podicepscristatus 2020-06-20 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2020-06-20 Anfrage: 20.06.2020, auf Potentilla-Blüte, 10-12 mm geschätzt, Stenopterus rufus. Garten mit überwiegend Wildwuchs - Bäume, Sträucher, Gräser, Wildstauden.
Art, Familie:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-06-20 19:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
341
231

Tomm 2020-06-20 19:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2020-05-17 Anfrage: 17.05.2020, auf Weide am Ufer, Gonioctena viminalis. LG, Tomm
Art, Familie:
Gonioctena viminalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Gonioctena viminalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 21:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
122
4

Hexter 2020-06-20 19:19
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2020-06-20 Anfrage: 20-06-2020 ca 3 mm
Art, Familie:
Gymnetron villosulum
Curculionidae
Antwort: Hallo Hexter, das ist Gymnetron villosulum. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-20 21:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
289

Konrad 2020-06-20 19:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2335 Langen-Brütz (MV)
2020-06-20 Anfrage: 3,7 mm; 20.06.2020; sandiger Feldweg; Danke und VG
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Konrad, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-20 20:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
340
203

Tomm 2020-06-20 19:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2020-04-05 Anfrage: 05.04.2020, Mischwald, um 5mm.
Gonioctena quinquepunctata. LG, Tomm
Art, Familie:
Gonioctena quinquepunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Gonioctena quinquepunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
2
224

Apixi 2020-06-20 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4523 Münden (HS)
2010-05-17 Anfrage: 17.05.2010, Jungwuchs im Buchenwald, ca. 15 mm: KI sagt Platycerus caraboides, ich selbst könnte nicht unterscheiden zu P. caprea...
Art, Familie:
Platycerus caraboides
Lucanidae
Antwort: Hallo Apixi, bestätigt als Platycerus caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.750
14

WolfgangL 2020-06-20 19:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-06-20 Anfrage: Sibinia viscariae? Kraillinger Pioniergelände, an Silene vulgaris gekeschert, 20.06.2020. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Sibinia viscariae
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Sibinia viscariae. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2020-06-20 23:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
339
202

Tomm 2020-06-20 18:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2020-04-26 Anfrage: 26.04.2020, Mischwald, etwa 5mm.
Gonioctena quinquepunctata? LG, Tomm
Art, Familie:
Gonioctena quinquepunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Gonioctena quinquepunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.749

WolfgangL 2020-06-20 18:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-06-20 Anfrage: Länge: ca. 3 mm. Kraillinger Pioniergelände, 20.06.2020
Art, Familie:
Pselaphorhynchites sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pselaphorhynchites. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 21:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.062
73

Schwabe 2020-06-20 18:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7146 Grafenau (BS)
2020-06-04 Anfrage: Großer Rüsselkäfer (Länge nicht gemessen, aber mindestens 10 mm), 04.06.2020, Naturpark Bayerischer Wald, bei Schönberg-Frohnreuth, an der Mitternacher Ohe. Otiorhynchus armadillo? Danke + Grüße!
Art, Familie:
Barynotus obscurus
Curculionidae
Antwort: Hallo Schwabe, das ist Barynotus obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 21:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
338
201

Tomm 2020-06-20 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8336 Rottach-Egern (BS)
2020-05-26 Anfrage: 26.05.2020, Bachaue, 5mm. Gonioctena quinquepunctata. LG, Tomm
Art, Familie:
Gonioctena quinquepunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Gonioctena quinquepunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-20 21:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.313

Kryp 2020-06-20 18:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-06-19 Anfrage: Gartetal 1 km W Diemarden, Gebüsch und Wiesen am Bach, 19.6.2020, 4 mm, Curculionidae?
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-20 20:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
575

Wilma 2020-06-20 18:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2020-06-20 Anfrage: 20.06.2020
ca 13-15 mm
unter Brennnessel
Art, Familie:

cf. Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wilma, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Quedius vermuten. Sorry & lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-22 08:11
|
|
|