Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 4
# 244996
# 245043
# 245051
# 245052*
Warten: 4 (seit ⌀ 2 h)
4 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 178 (gestern: 214)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.319
64

Kryp 2020-06-21 13:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-06-19 Anfrage: Gartetal 1 km W Diemarden, Wiese am Bach, roter Klee und Disteln, 19.6.2020, 5,8 mm, Rhinocyllus conicus nochmal, wie # 206861, hier wohl eine etwas dunklere Variante
Art, Familie:
Rhinocyllus conicus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Rhinocyllus conicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-21 18:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
107

Tsubame 2020-06-21 13:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5217 Gladenbach (HS)
2020-06-21 Anfrage: 21.06.2020 in direkter Bachnähe mit Weiden, Brennesseln, etc.
Danke im Voraus für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Tsubame, der gehört in die Gattung Hemicrepidius. Hier gibt es leider zwei Verwechslungsarten, die sich nur mit ganz speziellen Aufnahmen trennen lassen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-21 14:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
555
403

coldvalley 2020-06-21 13:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2020-06-18 Anfrage: Funddatum: 18.06.2020; Fundort: Am Eingang zur Schwälblesklinge zwischen Stuttgart-Kaltental und -Sonnenberg, am Waldrand auf Kraut; Art: Das Käferlein habe ich leider nur von der Seite erwischt, dann war er schon wieder weggeflogen. Erinnert mich von der Größe und dem Habitus an einen Cryptocephalus moraei…
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo coldvalley, jupp, Cryptocephalus moraei stimmt genau. Der ist so charakteristisch, dass es auch mit einem guten Foto geht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-21 14:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
553
826

coldvalley 2020-06-21 13:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2020-06-18 Anfrage: Funddatum: 18.06.2020; Fundort: Am Eingang zur Schwälblesklinge zwischen Stuttgart-Kaltental und -Sonnenberg, am Waldrand auf Kraut; Art: Das sollte Chrysolina fastuosa sein. Ich habe mir allerdings nicht gemerkt, ob er auf einem Hohlzahn saß, den es aber am Fundort sicher gibt (allerdings jetzt noch nicht blühend).
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo coldvalley, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Die legen auch auf vielen anderen Pflanzen mal ein Päuschen ein :-) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-21 14:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
106

Tsubame 2020-06-21 13:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5217 Gladenbach (HS)
2020-06-21 Anfrage: 21.06.2020 Waldweg
Danke im Voraus für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Athous sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Athous. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-21 22:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
626

Chris57 2020-06-21 13:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3623 Gehrden (HN)
2020-06-11 Anfrage: 11.06.2020, abends am Licht.
Art, Familie:
Acupalpus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Acupalpus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-21 13:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
46

Jana 2020-06-21 13:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3610 Salzbergen (WE)
2020-06-21 Anfrage: Gefunden am 21.06.2020
Größe ca. 8mm
Gefunden zwischen Äckern
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Jana, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-21 21:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
715
76

ufo 2020-06-21 13:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-06-21 Anfrage: 2020-06-21, ca. 10 mm, auf Kerbel-Dolde, Anogcodes rufiventris f.?
Danke und HG!
Art, Familie:
Anogcodes rufiventris
Oedemeridae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Anogcodes rufiventris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-21 20:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.086
38

coloniensis 2020-06-21 13:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5206 Erp (NO)
2020-06-19 Anfrage: Agrilus biguttatus, Rand eines Kartoffelfeldes am Waldrand mit Totholz, Friesheimer Busch, 2020-06-19. LG und Danke!
Art, Familie:
Agrilus biguttatus
Buprestidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Agrilus biguttatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-21 13:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
534

süwbeetle 2020-06-21 13:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-06-20 Anfrage: Funddatum: 20.06.2020.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim, 180 m ü.NN.
Habitat: Hausfund.
Länge: ca. 3 mm.
Art: Aufgrund des streifigen Aussehens der Flügeldecken kommt Anobium punctatum in die engere Wahl.
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Anobium sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo süwbeetle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-21 13:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
430
196

Marion 2020-06-21 12:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2020-06-20 Anfrage: Phyllobius sp., ca.5-6mm, 20.06.2020, in der Krautschicht unter Bäumen am Rand einer Wiese. VG, Marion
Art, Familie:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hallo Marion, das ist Phyllobius maculicornis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-21 12:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
16
291

Karsten S. 2020-06-21 12:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2020-06-20 Anfrage: 20.06.2020 Wiese am Neckarufer, Größe ca. cm, Hoplia argentea ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Hoplia argentea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Karsten, bestätigt als Hoplia argentea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-06-21 12:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
47

Bamfeld 2020-06-21 12:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3817 Bünde (WF)
2020-06-20 Anfrage: 20.06.2020 Länge ca 3-4mm Auf Diestel am Feldrand
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Bamfeld, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. Am wahrscheinlichsten ist H. philanthus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-21 12:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
149
1.045

holzi 2020-06-21 11:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5526 Bischofsheim an der Rhön (BN)
2020-06-20 Anfrage: 20.06.2020, 1,5 cm, ???
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Holzi, das ist Agrypnus murina. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-21 12:30
|
|
|
|
|
|