Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 363667
# 363774
# 363925
# 363956
# 363970
# 364056
# 364058
# 364061
# 364063*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.091
315

coloniensis 2020-06-22 12:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5206 Erp (NO)
2020-06-19
Anfrage: Clanoptilus elegans, Feldrandstreifen, nördlich Friesheimer Busch, 2020-06-19. LG und Danke!
Art, Familie:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-06-22 13:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
583
312

Kasimo 2020-06-22 12:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-06-21
Anfrage: 21.06.2020, 54486 Mülheim Mosel, 160mNN, langsame Fortbewegung an hohen Gräsern, ca. 10mm, Trichotichnus nitens?
Art, Familie:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Antwort: Hallo Kasimo, das ist Anisodactylus binotatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-22 12:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
491
13

CHK 2020-06-22 12:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2330 Mölln (SH)
2020-06-21
Anfrage: Auf demselben Eichenstumpf wie Sinodendron. Lymexylon navale. 2020-06-21. Der Schiffswerftkäfer (Käferin) lief umher und legte ihre Eier in Spalten und auch in größere Leitgefäße. Als ich vor 20 Uhr dort voerbeiging, war kein Käfer zusehen, erst um 20.20 Uhr gabe es auf dem Stumpf reges Treiben, 3 weitere Arten, die ich aber nicht fotografieren konnte. Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Lymexylon navale
Lymexylonidae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Lymexylon navale. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-22 12:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
90

Alexander 2020-06-22 12:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2020-06-21
Anfrage: 21.6.2020, im Garten, ca 4 cm
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Alexander, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae, eventuell Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-22 12:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
89

Alexander 2020-06-22 12:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8432 Oberammergau (BS)
2020-06-21
Anfrage: 21.6.2020, auf Bergwiese, ca 3 cm
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Alexander, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-22 12:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
87

Alexander 2020-06-22 12:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8432 Oberammergau (BS)
2020-06-22
Anfrage: 2020-06-22, auf Bergwiese, ca. 2cm
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Alexander, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-22 12:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
489
94

CHK 2020-06-22 12:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2020-06-21
Anfrage: Auf Wiese am Ihlensee. 2020-06-21, 6 mm. Zwar etwas klein, aber dennoch wohl Chrysolina oricalcia, kein Johanniskraut in der Nähe. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Chrysolina hyperici
Chrysomelidae
Antwort: Hallo CHK, das ist schon Chrysolina hyperici. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-22 12:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
84

Alexander 2020-06-22 12:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8234 Penzberg (BS)
2020-06-21
Anfrage: 21.06.2020, auf Wiese, ca 3 cm
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Alexander, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-22 12:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
306

Andi 2020-06-22 12:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2020-06-21
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, am 21.06.2020 ca. 11 mm im Garten. Ist dieser Trichius sp. auf Artniveau bestimmbar?
Art, Familie:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Andi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Trichius, zonatus oder sexualis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-22 12:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
44
219

Civi 2020-06-22 12:02
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-06-13
Anfrage: 13.06.2020, Valaska Bela
Art, Familie:
Gonodera luperus
Alleculidae
Antwort: Hi Civi, this is Gonodera luperus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-22 12:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
487

CHK 2020-06-22 12:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2020-06-20
Anfrage: Auf Inula, Buchenwald in einem Tal. 2020-06-20, etwa 12 mm. Schwarz, Flügeldecken mit heller Behaarung, Fühler wie bei Cardiophorinen, nur das 2. Fühlerglied verkürzt. ? Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-22 12:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
582

Kasimo 2020-06-22 11:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-06-21
Anfrage: 21.06.2020, 54486 Mülheim Mosel, Weinbergsaum, Westhang, 265mNN, ca. 11mm, Harpalus affinis?
Art, Familie:

cf. Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Kasimo, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Ophonus vermuten. Sorry & Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-22 12:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
133

forgi 2020-06-22 11:57
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020 2 mm
Auf gelagertem Brennholz. Danke.
Art, Familie:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Antwort: Hallo forgi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-22 12:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
132

forgi 2020-06-22 11:56
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020 1,5-2 mm
Auf gelagertem Brennholz. Danke.
Art, Familie:

Laemophloeidae sp.
Laemophloeidae
Antwort: Hallo forgi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Laemophloeidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-22 21:16
|
|
|