Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
248
24

Christian 2020-06-24 17:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-06-24
Anfrage: Huhu liebes Kerbtier-Team, das sollte wohl ein Männchen von Attagenus smirnovi sein, oder? Der krabbelte gerade bei mir im Zimmer herum und ließ sich nur mit etwas Bestechung für ein Foto immobilisieren ;-) Fundort: D. Niedersachsen, Göttingen, Stadtgebiet, im Haus, 24.06.2020. ~3,5mm. Lieben Dank und viele Grüße, Christian
Art, Familie:
Attagenus smirnovi
Dermestidae
Antwort: Hallo Christian, bestätigt als Attagenus smirnovi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-24 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
253

Carnifex 2020-06-24 18:24
Land, Datum (Fund):
Österreich
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: Ein kleiner kugeliger Kurzflügler auf Totholz in einem Wiener Park. Suboptimale Lichtbedingungen. Ein Scaphisoma?
Art, Familie:
Scaphisoma sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Carnifex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scaphisoma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-24 21:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
256

Carnifex 2020-06-24 18:33
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-06-19
Anfrage: Ich hege die Vermutung, bei diesem Hister ist keine Artbestimmung möglich? Wien, 19.06.2020
Art, Familie:

Histerinae sp.
Histeridae
Antwort: Hallo Carnifex, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Histerinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-24 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.641
154

AxelS 2020-06-24 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4231 Blankenburg (ST)
2020-05-22
Anfrage: Hallo,
gefunden an Stockrose, Aspidapion validum.
Größe: ca.3,5 mm
Datum: 22.05.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Aspidapion validum
Apionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Aspidapion validum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-24 21:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.843
927

WolfgangL 2020-06-24 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7131 Monheim (BS)
2020-06-22
Anfrage: Guten Abend, ein paar hab ich noch: Phyllopertha horticola, bei Mühlheim, 22.06 2020
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-06-24 21:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
174
301

FokusA 2020-06-24 17:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2831 Göhrde (NE)
2020-06-08
Anfrage: 08.06.2020; ca. 10 mm; am Govelliner Feuerlilienpfad mit extensiv bewirtschafteten Feldern, Wiesen, Büsche und kleine Waldstücke; bestimmbar an diesem einen Foto? Vielen Dank für die Bestimmung! Schönen Gruß, Volker
Art, Familie:
Lagria atripes
Lagriidae
Antwort: Hallo FokusA, das ist Lagria atripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-24 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
134
1.815

Revier 2020-06-24 17:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5045 Langhennersdorf (SN)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020, um 12mm, Oxythyrea funesta?, auf Blüten fressend in der Mittagszeit gegen 13:00 Uhr mitten im Ort Pappendorf.
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Revier, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-24 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
380
457

JörgS 2020-06-24 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2020-04-26
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, ein toter Iltis im April in der Eifel wimmelte von Leben, darunter natürlich auch Oiceoptoma thoracica. 26.04.2020. Gruß von Jörg
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo Jörg, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Ja, in der Natur kommt nichts um... Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-24 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
137
640

Revier 2020-06-24 17:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5045 Langhennersdorf (SN)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020, ca. 15mm, ?, fressend auf Blüten neben der Straße im ungemähten Bereich
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Revier, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-24 20:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
136
1.816

Revier 2020-06-24 17:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5045 Langhennersdorf (SN)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020, ca. 12mm, Oxythyrea funesta?
fressend auf Blüte neben der Striegis, ungemähter Straßenrandbereich.
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Revier, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-24 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
214

Naturbursche08 2020-06-24 18:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-06-24
Anfrage: 24.06.2020
KL ca. 3mm
Art, Familie:
Axinotarsus sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Axinotarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-24 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
138
153

Revier 2020-06-24 17:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5045 Langhennersdorf (SN)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020, ca. 5-7mm, ?, fressend auf Blüten neben Straße im ungemähten Bereich.
Art, Familie:
Anthrenus scrophulariae
Dermestidae
Antwort: Hallo Revier, das ist Anthrenus scrophulariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-24 20:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
504

Babsi 2020-06-24 19:03
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-06-01
Anfrage: Cychramus luteus?
01.06.2020, Tullner Au/Niederösterreich, ca. 4 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Sphaeroderma cf. rubidum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Babsi, das ist wahrscheinlich Sphaeroderma rubidum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-24 20:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
505
67

Babsi 2020-06-24 19:05
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-06-01
Anfrage: Und noch ein Rüsselkäfer...
01.06.2020, Tullner Au/Niederösterreich, ca. 10 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Otiorhynchus pinastri
Curculionidae
Antwort: Hallo Babsi, das ist Otiorhynchus pinastri. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-24 20:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
217

Svenja 2020-06-24 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-06-24
Anfrage: Kleingarten; ca. 3 mm; 24.06.2020; Ein Staphy, geht bei diesem Foto was? Herzlichen Dank!
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Svenja, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-24 20:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
142
1.036

Revier 2020-06-24 17:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5044 Frankenberg (SN)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020, ca. 30mm, Leptura maculata ?, fressend auf Doldengewächsen neben der Striegis.
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Revier, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-24 20:48
|
|
|