Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 408804
# 409298
# 409378
# 409393
# 409429
# 409505
# 409656
# 409699
# 409777
# 409798
# 409807
# 409808
# 409810
# 409830
# 409836
# 409838
# 409866
# 409869
# 409887
# 409938
# 409947
# 409949
# 409956
# 409968
# 409991
# 409995
# 409996
# 410003
# 410004*
# 410005*
# 410006*
# 410007*
# 410008*
# 410009*
# 410010*
# 410011*
# 410012*
# 410013*
# 410014*
# 410015*
# 410016*
# 410017*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.610

Berliner Käfer 2020-06-24 12:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-06-24
Anfrage: Liebes Team,
am 24.06.2020 fand ich nachts an einem gefällten Baumstamm am Seeufer diesen ca. 5-6mm langen Lyctus sp..
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Lyctus sp.
Lyctidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, auch hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lyctus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-25 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.611

Berliner Käfer 2020-06-24 12:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-06-24
Anfrage: Liebes Team,
am 24.06.2020 fand ich nachts an einem gefällten Baumstamm am Seeufer diesen ca. 5-6mm langen Lyctus sp..
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Lyctus sp.
Lyctidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lyctus, obwohl ich mich mit dem im Schlüssel gequält hab. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-25 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.596
9

Berliner Käfer 2020-06-23 14:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-06-23
Anfrage: Liebes Team,
am 23.06.2020 fand ich Bembidion sp. im Spülsaum an einem See, ca. 3mm.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Bembidion assimile
Carabidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, das ist Bembidion assimile. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-25 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
325
507

hapevau 2020-06-25 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6634 Altdorf bei Nürnberg (BN)
2020-06-25
Anfrage: 25.06.2020, mehrere dieser Rüssler, ca. 8 mm ohne Rüssel, waren in Brennesseln neben Waldteich. Vielen Dank, Hans
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo hapevau, das ist Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-25 20:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
143

Sigili 2020-06-25 18:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5035 Jena (TH)
2020-06-25
Anfrage: 25.06.2020, ca 3-4 mm. Verwilderter Garten.
Danke!
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Sigili, der gehört zu den Glattkäfern. Für die braucht man richtig knackige Bilder, deswegen geht es hier für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-25 20:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
98

Mario 2020-06-25 18:12
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2020-06-25
Anfrage: Elsass Vogesen 1300 m Höhe auf Himbeerlaub
3/4 mm
25.06.2020
Danke für die Antwort
Lg Mario
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Mario, puh, an dem einen Bild gehe ich hier lieber nur zur Gattung Phyllobius, sorry. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-25 20:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
464
3

jojo 2020-06-23 08:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6317 Bensheim (HS)
2020-06-18
Anfrage: Agrilus olivicolor, 18.06.2020, Lorsch, auf einer Hainbuche, Größe 4,8 mm, VG Jochen
Art, Familie:
Agrilus olivicolor
Buprestidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Agrilus olivicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-25 20:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
178

Pfalzpilz 2020-06-25 15:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2020-06-25
Anfrage: 25.06.2020 An Hauswnd, Pseudoophonus calceatus ? ca.15 mm. Gruß
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Pfalzpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-25 20:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
38
184

Syrphus 2020-06-25 20:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-06-23
Anfrage: 23.06.2020, Breckerfeld, Größe ca. 4 mm, Coccinula quatuordecimpustulata, sonnige blütenreiche Kahlschlag-Aufforstungsfläche
Art, Familie:
Coccinula quatuordecimpustulata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Coccinula quatuordecimpustulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-25 20:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
30
1

Gagamba 2020-06-25 13:01
Land, Datum (Fund):
Ägypten
2020-06-24
Anfrage: Ägypten, Marsa Alam, Februar 2020, ca. 300m vom Rotmeerstrand,
aus dem Bodennetz einer Spinne (Filistatidae) habe ich diese Überreste geborgen, lebende Käfer habe ich allerdings keine gesichtet
Art, Familie:
Cephalota littorea
Carabidae
Antwort: Hallo Gagamba, das ist Cephalota littorea. An Stränden und Salzseen des Mittelmeeres und bis and Horn von Afrika. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-25 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.864
72

WolfgangL 2020-06-24 23:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-06-23
Anfrage: Chrysobothris affinis, Forstenrieder Park, an Eichen-Totholz, 23.06.2020
Art, Familie:
Chrysobothris affinis
Buprestidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Chrysobothris affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-25 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
181
1.221

Shadow 2020-06-24 23:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-06-24
Anfrage: 24.06.2020, Am Waldrand, in anderem Gebiet, auf Brombeeren entdeckt, um 10 mm, Art, Stenurella melanura
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-25 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
507
280

Babsi 2020-06-25 14:25
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-06-04
Anfrage: Bitte um Laufkäferbestimmung...
04.06.2020, Tullner Au/Niederösterreich,
ca. 8-10 mm
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Harpalus rubripes
Carabidae
Antwort: Hallo Babsi, das ist Harpalus rubripes. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-25 20:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
346

Mario 2020-06-25 11:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1419 Wobbenbüll (SH)
2020-06-24
Anfrage: Hallo zusammen,
dieser Käfer landete gestern auf meinem Fernglas. Könnte es sich um Hoplia graminicola handeln?
Gefunden am 24.06.2020 im NSG Beltringharder Koog an der schleswig-holsteinischen Wattenmeerküste.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mario, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-25 20:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.348
36

Kryp 2020-06-25 16:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4325 Nörten-Hardenberg (HN)
2020-06-24
Anfrage: 700 m W Elvese, Leinetalgraben, landwirtschaftliche Felder, 24.6.2020, 3,6 mm, Carabidae? Flog schnell weg.
Art, Familie:
Acupalpus meridianus
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Acupalpus meridianus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-25 20:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|