Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 27
# 250436
# 250444
# 250467
# 250511
# 250526
# 250528
# 250536
# 250541
# 250542
# 250543
# 250545
# 250552
# 250568
# 250569
# 250580
# 250581
# 250593
# 250596
# 250601
# 250602
# 250607
# 250608
# 250610
# 250611
# 250612
# 250613
# 250614
Warten: 27 (seit ⌀ 6 h)
24 unbearbeitet (*neu)
1 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 68 (gestern: 153)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.383
935

Manfred 2020-06-26 06:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-06-05 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: Oedemera nobilis, (KI: 4%, Rang 1), Größe ca. 11 mm, gefunden am Rand eines Wald-/ Wiesenwegs zwischen Gernsbach, und Baden-Baden, 05.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-26 08:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.382
1.821

Manfred 2020-06-26 06:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-05 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Oxythyrea funesta, der sich an einem Wiesenknopf hochgehangelt hat, (KI: 27%, Rang 1), Größe ca. 12 mm, gefunden auf einer Streuobstwiese im Norden von Gernsbach, 05.06.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-26 08:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
65

Bettina 2020-06-26 06:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8338 Bayrischzell (BS)
2020-06-24 Anfrage: 24.06.2020,Gastrophysa?, ca 8 mm groß
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Bettina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-06-26 18:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
116
244

GregorSamsa 2020-06-26 06:49
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2016-07-09 Anfrage: Liebes Käferteam, 21.06.2020, Pfynwald bei Leuk (Kanton Wallis, ca. 600m ü.M.), am Wegrand auf Doldenblüte, ca. 10-12mm. Um diesen Käfer herum tummelten sich zahlreiche Exemplare von Lygistopterus sanguineus, allerdings waren die alle wie üblich rot. Könnte es sich um eine Farbvariante handeln (wie bei Bestimmungsanfrage 52386 von Sabine 2016-07-09)? Liebe Grüße und Danke fürs Bestimmen
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Hat in der Corona-Krise wohl das Rasieren vergessen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-26 21:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
115
64

GregorSamsa 2020-06-26 06:39
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-06-24 Anfrage: Liebes Käferteam, 24.06.2020, auf Bohnenfeld bei Chavornay (Kanton Waadt, ca. 450m ü.M.), ein Blattkäfer, ca. 4mm. Ich denke, mit den dicken Hinterschenkeln und der rotbraunen Kopffärbung könnte das Psylliodes chrysocephalus sein. Liebe Grüße
Art, Familie:
Psylliodes chrysocephalus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Psylliodes chrysocephalus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-26 08:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
62

Finne 2020-06-26 05:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7419 Herrenberg (WT)
2020-06-23 Anfrage: 23.06.2020, ca. 2 mm. Um die Mittagszeit auf der Hand gelandet.
LG Jens
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo Finne, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-26 08:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.602

majo 2020-06-26 03:05
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-06-25 Anfrage: 25.06.2020, found in Cerová vrchovina, Slovakia, 300 masl., field road, approx 3 mm. Rhyssemus sp.? Please identify. Thank you. Marián
Art, Familie:
Rhyssemus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hi majo, yes, it's a Rhyssemus, possibly R. germanus, but unfortunately I can't be sure, sorry! Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-06-26 21:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.601
416

majo 2020-06-26 03:02
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-06-25 Anfrage: 25.06.2020, found in Cerová vrchovina, Slovakia, 300 masl., meadow. 12 - 13 mm. Pseudoophonus sp.? Please identify. Thank you. Marián
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hi majo, this is Pseudoophonus rufipes. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-26 20:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.600

majo 2020-06-26 02:59
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-06-25 Anfrage: 25.06.2020, found in Cerová vrchovina, Slovakia, 300 masl., on Euphorbia. 10 - 12 mm. Oberea erythrocephala. A-male, B-female. Best regards. Marián
Art, Familie:
Oberea euphorbiae/erythrocephala
Cerambycidae
Antwort: Hi majo, this is either Oberea euphorbiae or Oberea erythrocephala, which I cannot separate from the submitted photos. Best regards, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-06-26 08:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
281
63

Volker 2020-06-25 23:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2020-06-25 Anfrage: 25.06.2020
Größe ca. 5-6mm, Fundort im Wald.
Danke Euch, Volker
Art, Familie:
Cionus hortulanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Cionus hortulanus, da er erkennbar auf Braunwurz sitzt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-26 00:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.352
81

Kryp 2020-06-25 23:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4325 Nörten-Hardenberg (HN)
2020-06-24 Anfrage: 700 m NW Elvese, Leineufer, 24.6.2020, 7,3 mm, Cantharidae?
Art, Familie:
Cantharis lateralis
Cantharidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Cantharis lateralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-26 00:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
279

Volker 2020-06-25 23:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-06-25 Anfrage: 25.06.2020
Größe ca. 3mm
Danke, Volker
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-26 00:01
|
|
|
|
|
|