Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 407478
# 407561
# 407573
# 407731
# 407734
# 407797
# 407806
# 407844
# 407851
# 407958
# 408083
# 408187
# 408197
# 408466
# 408498
# 408499
# 408509
# 408521
# 408704
# 408740
# 408759
# 408772
# 408804
# 408807
# 408836
# 408868
# 408882
# 408884
# 408894
# 408924
# 408928
# 408929
# 408935
# 408936
# 408939
# 408946
# 408950
# 408951
# 408952
# 408953
# 408955
# 408958
# 408959
# 408960
# 408961*
# 408962*
# 408963*
# 408964*
# 408965*
# 408966*
# 408967*
# 408968*
# 408969*
# 408970*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
160
578

Revier 2020-06-28 12:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5142 Hohenstein-Ernstthal (SN)
2020-06-28
Anfrage: 28.06.2020, ca. 8-10mm, ?, fressend auf Doldengewächs. Mischwald und Nadelholzreinbestände umgebend.
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Revier, das ist Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-28 16:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
197

Harry 2020-06-28 15:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2020-06-28
Anfrage: 28.06.2020, Größe 2,5 mm, an Zypressen-Wolfsmilch
Art, Familie:

cf. Lythraria salicariae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Harry, das ist wahrscheinlich Lythraria salicariae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-28 16:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.915

WolfgangL 2020-06-27 22:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8337 Josefsthal (BS)
2020-06-26
Anfrage: Vielleicht Anogcodes sp.? Kloaschertal, 26.06 2020
Art, Familie:

cf. Anogcodes fulvicollis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich Anogcodes fulvicollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-28 16:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.899

WolfgangL 2020-06-27 22:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8338 Bayrischzell (BS)
2020-06-26
Anfrage: Oedemera tristis? Kloaschertal (Ost), 26.06 2020
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Wolfgang, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, tristis ist aber möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-28 16:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
157
577

Revier 2020-06-28 12:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5142 Hohenstein-Ernstthal (SN)
2020-06-28
Anfrage: 28.06.2020, ca. 8-10mm, ?, fressend auf Doldengewächs. Mischwald und Nadelholzreinbestände umgebend.
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Revier, das ist Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-28 16:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.373
66

Kryp 2020-06-28 02:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-06-27
Anfrage: Gartetal nahe Werderhof, Vegetation am Bach neben einer Wiese, 27.6.2020, 4,4 mm, Neocrepidodera?
Art, Familie:
Asiorestia transversa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Asiorestia transversa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-28 16:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
34
187

rudi_fin 2020-06-28 12:11
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-06-28
Anfrage: Gefunden am 28.6.2020 in der Lobau, 1220 Wien nahe Essling. Körperlänge circa 15 mm, mehrer Individuen anwesend. KI ergab Tanymecus palliatus. Mit der Bitte um Bestätigung. Vielen Dank Rudi
Art, Familie:
Tanymecus palliatus
Curculionidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Tanymecus palliatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-28 16:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.613

majo 2020-06-28 08:42
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-06-28
Anfrage: 28.06.2020, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., river Hron bank, on plants - probably Saponaria sp., Lixus sp., approx 7 mm. Please identify. Thank you, Marián
Art, Familie:
Lixus sp.
Curculionidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just confirm the genus Lixus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-28 16:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
91
340

Yavanna 2020-06-28 13:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4753 Weigersdorf (SN)
2020-06-23
Anfrage: Cetonia aurata?
Ohne Unterseite ja immer etwas tricky, aber wer nicht fragt....
KL gut 2 cm
Daubaner Wald, Oberlausitz/Sachsen, 23.06.2020
Danke
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Yavanna, ja ohne Unterseite oft nichts zu machen. Hier sehe ich aber vorne rechts glaube ich ein tomentiertes Knie, womit es Protaetia cuprea wäre. Da hätte ich aber gerne noch ein zweites OK, da man sich da auch schon mal täuschen kann. Danke für die Meldung. lg, Gernot Ok!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-28 16:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
508

Martin G. 2020-06-27 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4940 Regis-Breitingen (TH)
2020-06-24
Anfrage: 24.06.20, morgens auf dem Weg zur Arbeit am Waldrand der Talsperre Windischleuba. Ca. 5 mm.
Art, Familie:
Ptinus sp.
Ptinidae
Antwort: Hallo Martin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ptinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-28 16:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
153

karwendel 2020-06-26 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6233 Ebermannstadt (BN)
2020-06-26
Anfrage: Hallo Kerbtierteam, 26.6.2020. Nordwestl. Hetzelsdorf "Reisberg". Lichter Kiefer- Rotbuchenmischwald, in der Krautschicht, ca. 15mm. Otiorhynchus sensitivus? Danke, LG Uwe
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus - sensitivus ist's nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-28 16:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
156
504

Revier 2020-06-28 12:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5142 Hohenstein-Ernstthal (SN)
2020-06-28
Anfrage: 28.06.2020, ca. 10mm, ?, fressend in Paarungshaltung auf Doldengewächs. Mischwald und Nadelholzreinbestände umgebend.
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Revier, das ist Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-28 16:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
282

Sonnenkäfer 2020-06-28 14:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2020-06-27
Anfrage: 27.06.2020, 5-6mm, Mordella sp.?, Danke
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-28 16:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
179

NG 2020-06-28 15:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4851 Bischofswerda (SN)
2020-06-28
Anfrage: 28.06.2020; etwa 12 mm; ruhend auf Brennnessel
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo NG, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-28 16:22
|
|
|