Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 16
# 241556
# 241633
# 241663
# 241678
# 241680
# 241689
# 241690*
# 241691*
# 241692*
# 241693*
# 241694*
# 241695*
# 241696*
# 241697*
# 241698*
# 241699*
Warten: 16 (seit ⌀ 5 h)
16 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 96)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.024
65

WolfgangL 2020-07-01 23:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2020-06-30 Anfrage: Gonioctena linnaeana, bei Garmisch-Partenkirchen, an Weide, 30.06.2020
Art, Familie:
Gonioctena linnaeana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Gonioctena linnaeana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-01 23:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.022

WolfgangL 2020-07-01 23:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2020-06-30 Anfrage: bei Garmisch-Partenkirchen, an Weide, 30.06.2020
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-01 23:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
595
522

Kasimo 2020-07-01 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-07-01 Anfrage: 01.07.2020, 54486 Mülheim Mosel, 138mNN, auf Möhrendolde im Naturgarten, 10mm, Oedemera podagrariae
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-01 23:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.017
9

WolfgangL 2020-07-01 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2020-06-30 Anfrage: Callidium coriaceum? bei Garmisch-Partenkirchen, 30.06.2020
Art, Familie:
Callidium coriaceum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Callidium coriaceum. Selten, Nord-, Mittel- und Osteuropa, in Gebirgslagen. Entwickelt sich hauptsächlich an Fichte. Gefährdet, RL 3. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-01 22:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
309
321

Eugen 2020-07-01 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2020-07-01 Anfrage: Hallo zusammen,
ist das Amphimallon solstitiale? Gefunden am 01.07.20 im Garten am Licht, Größe ca. 13 mm.
Danke und Gruß,
Eugen
Art, Familie:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Eugen, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-01 22:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.613

Udo 2020-07-01 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2020-06-27 Anfrage: Hallo Käferteam, 27.06.2020 8,9mm Lagria hirta. LG Udo
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Udo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. Die Größe sowie etwas die Zeit und die Augen sprechen für L. hirta, der Halsschild für L. atripes. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-07-01 23:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
898
183

AK 2020-07-01 22:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2912 Scharrel (WE)
2020-06-24 Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
welcher Käfer könnte das hier sein?
24.06.2020
Viele Grüße
AK
Art, Familie:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Antwort: Hallo AK, da habe ich erst gestutzt - auch weil die Fotos sehr unscharf sind. Aber ich denke das ist Notoxus monoceros in einer sehr seltenen Farbvariante. Wir hatten die schon einmal hier # 174590. Ich warte aber zur Sicherheit nochmal eine weitere Kollegenmeinung ab. Danke für die Meldung. lg, Gernot Ok.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-02 13:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.612

Udo 2020-07-01 22:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2020-06-10 Anfrage: Hallo Käferteam, 10.06.2020 2,5mm Scymnus ? LG Udo
Art, Familie:
Scymnus femoralis/rubromaculatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Udo, das sieht aus wie Scymnus femoralis/rubromaculatus, da S. rubromaculatus ebenfalls einen komplett schwarzen Halsschild haben kann. Hier müsste man die Unterseite sehen können (abgedunkelte Schenkel bei S. femoralis). Ich lasse den aber zum Gegenchecken für die anderen Admins stehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-01 23:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
594
1.027

Kasimo 2020-07-01 22:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-07-01 Anfrage: 01.07.2020, 54486 Mülheim Mosel, 138mNN, an Möhrendolde im Naturgarten, 15mm, Cetonia aurata?
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-01 22:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|