Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 3
# 245056
# 245058
# 245059
Warten: 3 (seit ⌀ 50 min)
3 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 10 (gestern: 178)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
100
199

Birkenwerderaner 2020-07-02 00:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5136 Stadtroda (TH)
2020-06-28 Anfrage: 28.06.2020, ca. 7mm
Art, Familie:
Stenurella bifasciata
Cerambycidae
Antwort: Moin Birkenwerderaner, Männlein und Weiblein von Stenurella bifasciata sind es. Das Weibchen lässt sich, aufgrund der unverwechselbaren Zeichnung (die man hier nur im Ansatz erkennen kann) leicht bestimmen. Das Männchen wird, wenn es alleine ist, schwer, da die Abgrenzung gegen andere Stenurella-Arten nicht ganz ohne ist. Da sehen einige im Prinzip gleich aus. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-07-02 08:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5
266

JanFuchs 2020-07-01 23:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4019 Detmold (WF)
2020-06-30 Anfrage: 30.06.2020, Wildblumenwiese im Garten, saß auf Schafgarbenblüte, ca. 10-12 mm lang
Art, Familie:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Antwort: Hallo JanFuchs, das ist Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-01 23:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
162
1.253

holzi 2020-07-01 23:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5426 Hilders (TH)
2020-07-01 Anfrage: 01.07.2020, 1,5 cm, ???
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Holzi, das ist Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-01 23:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.031
14

WolfgangL 2020-07-01 23:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2020-06-30 Anfrage: Nalassus convexus? bei Garmisch-Partenkirchen, an Holzklafter, 30.06.2020. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Nalassus convexus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Nalassus convexus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-07-02 08:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.614
137

Udo 2020-07-01 23:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2020-06-16 Anfrage: Hallo Käferteam, 16.06.2020 2,5mm Rhopalapion longirostre. LG Udo
Art, Familie:
Protapion fulvipes
Apionidae
Antwort: Hallo Udo, nicht ganz, das ist Protapion fulvipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-07-01 23:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.029
333

WolfgangL 2020-07-01 23:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2020-06-30 Anfrage: Chrysomela vigintipunctata, bei Garmisch-Partenkirchen, an Weide, 30.06.2020
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-01 23:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.027
507

WolfgangL 2020-07-01 23:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2020-06-30 Anfrage: Crepidodera aurata, bei Garmisch-Partenkirchen, an Weide, 30.06.2020
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-07-02 08:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.024
65

WolfgangL 2020-07-01 23:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2020-06-30 Anfrage: Gonioctena linnaeana, bei Garmisch-Partenkirchen, an Weide, 30.06.2020
Art, Familie:
Gonioctena linnaeana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Gonioctena linnaeana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-01 23:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.023
270

WolfgangL 2020-07-01 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2020-06-30 Anfrage: Phyllobius arborator? bei Garmisch-Partenkirchen, 30.06.2020
Art, Familie:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist Phyllobius argentatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hier kommt es doch noch zur späten Korrektur auf Phyllobius arborator. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-20 09:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.022

WolfgangL 2020-07-01 23:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2020-06-30 Anfrage: bei Garmisch-Partenkirchen, an Weide, 30.06.2020
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-01 23:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
595
522

Kasimo 2020-07-01 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-07-01 Anfrage: 01.07.2020, 54486 Mülheim Mosel, 138mNN, auf Möhrendolde im Naturgarten, 10mm, Oedemera podagrariae
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-01 23:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|