Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 11
# 240810
# 240818
# 240830
# 240833
# 240834
# 240845
# 240868
# 240870
# 240876
# 240882
# 240883*
Warten: 11 (seit ⌀ 3 h)
11 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 68 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
690
135

Peter aus Kahl 2020-07-04 16:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-07-03 Anfrage: 03.07.2020, Alzenau, Prischoß, Cryptocephalus vittatus,ca 5mm. LG, Peter
Art, Familie:
Cryptocephalus vittatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Cryptocephalus vittatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-04 16:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
644

hjr 2020-07-04 16:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2020-07-04 Anfrage: 4.7.2020 etwas über 30mm, in Weidentodholz. Lässt sich da etwas zur Familie oder gar Gattung sagen? Besten Dank im Voraus.
Art, Familie:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-04 19:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
689
397

Peter aus Kahl 2020-07-04 16:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-07-03 Anfrage: 03.07.2020, Alzenau, Prischoß, Cicindela hybrida, ca 12mm. auf einer Menge Kies. LG, Peter
Art, Familie:
Cicindela hybrida
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-07-04 18:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
688
205

Peter aus Kahl 2020-07-04 15:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-07-03 Anfrage: 03.07.2020, Alzenau, Prischoß, Stenurella bifasciata, ca 10 mm, auf Kamille. Viele Grüße, Peter
Art, Familie:
Stenurella bifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Stenurella bifasciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-04 15:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
687
271

Peter aus Kahl 2020-07-04 15:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-07-03 Anfrage: 03.07.2020, Alzenau, Prischß, Stenopterus rufus, ca 12mm. Vielen Dank, Peter
Art, Familie:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-04 15:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
686
1.145

Peter aus Kahl 2020-07-04 15:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-07-03 Anfrage: 03.07.2020, Alzenau, Prischoß, an Brombeere, Rhagonycha fulva, ca 12mm. LG, Peter
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-04 15:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
685
132

Peter aus Kahl 2020-07-04 15:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-07-03 Anfrage: 03.07.2020, Alzenau, Prischß, Crioceris asparagi, ca 6mm, auf verwildertem Spargel. LG, Peter
Art, Familie:
Crioceris asparagi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Crioceris asparagi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-04 15:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
684
121

Peter aus Kahl 2020-07-04 15:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-07-03 Anfrage: 03.07.2020, Alzenau, Prischoß, Crioceris duodecimpunctata, ca 5mm, auf verwildertem Spargel. LG, Peter
Art, Familie:
Crioceris duodecimpunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Crioceris duodecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-04 15:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
683
182

Peter aus Kahl 2020-07-04 15:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-07-03 Anfrage: 03.07.2020, Alzenau, Prischoß. Anomala dubia, ca 12 mm. LG, Peter
Art, Familie:
Anomala dubia
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Anomala dubia. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-04 15:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
241

Naturbursche08 2020-07-04 15:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2020-07-04 Anfrage: 04.07.2020
KL ca. 13mm
Art, Familie:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, das ist ein Pinselkäfer, aber weiter geht es hier leider nicht. Es kommen in Süddeutschland Trichius sexualis oder T. zonatus in Frage. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-04 15:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
545

süwbeetle 2020-07-04 15:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-06-27 Anfrage: Funddatum: 27.06.2020.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim/Siedlung, 180 m ü.NN.
Habitat: In gelber Rosenblüte im Hausgarten.
Länge: ca. 2,3 mm.
Art: Aufgrund des metallisch-grünen Schimmers und der gezähnten Außenränder der Vorderschienen kommt Meligethes aeneus in die engere Wahl.
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo süwbeetle, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-04 19:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
837

Lozifer 2020-07-04 14:56
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-04 Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Im Gebüsch im Garten entdeckt. 1,8mm abgemessen. Ein Corticariini sp.? Weiter komme ich da nicht. 04.07.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Lozifer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-04 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
746
674

ufo 2020-07-04 14:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-07-04 Anfrage: 2020-07-04, ca. 8 mm, auf Gartenmargerite, Pseudovadonia livida?
Danke und HG!
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-04 15:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
116

Rüttger 2020-07-04 14:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5613 Schaumburg (RH)
2020-06-28 Anfrage: 28.06.2020, Feldweg, Lahntal, Cramberg, RPL, Rhein-Lahn,
Käfer bestimmbar?
Art, Familie:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rüttger, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-04 20:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
745

ufo 2020-07-04 14:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-07-04 Anfrage: 2020-07-04, ca. 2,5 mm, auf Gartenmargerite, Anthrenus museorum?
Danke und HG!
Art, Familie:
Anthrenus cf. museorum
Dermestidae
Antwort: Hallo Ufo, ja, das sollte Anthrenus museorum sein, aber da die Fühler etwas unscharf sind und die Schwärzung der Endglieder nicht deutlich ist, warte ich lieber eine Zweitmeinung ab. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Passt! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-04 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
116
12

Maik 2020-07-04 14:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2020-07-04 Anfrage: Liebes Bestimmungsteam, vorhin (04.07.2020) fiel mir hier in Leipzig dieses Liebespaar an Johanneskraut auf. Sieht für mich nach Agrilus hyperici aus, es sei denn... Viele Grüße, Maik
Art, Familie:
Agrilus hyperici
Buprestidae
Antwort: Hallo Maik, bestätigt als Agrilus hyperici. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-04 19:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
744
852

ufo 2020-07-04 14:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-07-04 Anfrage: 2020-07-04, ca. 6 mm, auf Oregano, Chrysolina fastuosa?
Danke und HG!
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-04 14:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.406
127

Kryp 2020-07-04 14:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-07-03 Anfrage: Göttingen-Süd, Blühstreifen am Leinewehr-Deich, es gab sowol Plantago lanceolata als auch Achillea milllefolium, 3.7.2020, 2,4 mm, wie # 211919, hier vielleicht die Stirnbeschuppung etwas deutlicher, die Dornen an den Vorderschienen, in Bild 3 nochmal die Bindenstruktur. Trichosirocalus troglodytes?
Art, Familie:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 12:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
815
125

Charly 2020-07-04 14:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-07-04 Anfrage: Hallo,
Spondylis buprestoides 20 mm, am 04.07.2020 auf Baumstumpf. Von vielen Ameisen umringt und attackiert (Bild C). Fast tot.
Nachdem ich alle Ameisen von ihm entfernt hatte, wurde er auf der Hand und danach in neuem Umfeld wieder sehr aktiv.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Spondylis buprestoides
Cerambycidae
Antwort: Hallo charly, bestätigt als Spondylis buprestoides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-04 15:18
|
|
|