Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 24
# 240818
# 240830
# 240876
# 240889
# 240910*
# 240911*
# 240912*
# 240913*
# 240914*
# 240915*
# 240916*
# 240917*
# 240918*
# 240919*
# 240920*
# 240921*
# 240922*
# 240923*
# 240924*
# 240925*
# 240926*
# 240927*
# 240928*
# 240929*
Warten: 24 (seit ⌀ 6 h)
24 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 100)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
61
386

Syrphus 2020-07-05 17:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-07-04 Anfrage: Poecilus cupreus?, 04.07.2020, Breckerfeld, ca. 12 mm, auf Feldweg zwischen Feldern und Hecken,
Bild 3 zeigt ein anderes Exemplar, dass sich jedoch mit dem Exemplar auf Bild 1 und 2 in Copula befand
Art, Familie:
Poecilus versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo Syrphus, das ist Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-07-05 19:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
81

briro 2020-07-05 17:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4605 Krefeld (NO)
2020-07-05 Anfrage: Hallo, dieser relativ große Kurzflügler lief heute 05.07.2020 auf unserer Außentreppe herum, schätze 20-25 mm lang. Ist es ein Ocypus? Vielen Dank und liebe Grüße
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Briro, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 20:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
78

Marwin 2020-07-05 17:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2020-07-05 Anfrage: Hallo,
Ich habe heute diesen Käfer gefunden, bitte um Bestimmung.
Viele Grüße Marwin Stelzer
Art, Familie:
Labidostomis sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Labidostomis. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-05 18:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
401
15

Tomm 2020-07-05 17:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8533 Mittenwald (BS)
2020-07-04 Anfrage: 04.07.2020, etwa 7mm, Karwendel auf 2250 m.
Cantharis pagana. LG, Tomm
Art, Familie:
Cantharis pagana
Cantharidae
Antwort: Hallo Tomm, den hatte ich noch nie und habe ihn auch noch nie bestätigt, aber bei dem Halsschild muss das stimmen, also abgenickt als Cantharis pagana. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-07-05 17:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
400
3

Tomm 2020-07-05 17:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8533 Mittenwald (BS)
2020-07-04 Anfrage: 04.07.2020, Karwendel auf 2250 m, etwa 4-5mm. Ich komme nur bis Bembidion. Mehrere Tiere, eher auf Erde als zwischen Steinen.
Vielen Dank, Tomm
Art, Familie:
Bembidion glaciale
Carabidae
Antwort: Hallo Tomm, das ist Bembidion glaciale. Alpen, Karpaten, Balkan,
hochalpin. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-07-05 17:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
524

Aquila-46 2020-07-05 17:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-07-05 Anfrage: 05.07.2020
KL ca. 6mm
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-07-05 17:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
652

hjr 2020-07-05 17:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2020-07-04 Anfrage: 4.7.2020 16mm: Ergänzung zu # 212104 für Klaas. Die Unterseite hatte ich doch geliefert. Hier noch ein bisschen Rücken. Ich dachte die kräftigen Zangen auf den anderen Bildern würden bei der Familienzugehörigkeit helfen. Gefunden mehrere Jahre alten in Weidentodholz.
Art, Familie:

Coleoptera sp. Antwort: Hallo hjr, oh weh, hier bleibt es für mich leider bei Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-06 22:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
937
25

Mücke 2020-07-05 17:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6743 Neukirchen b. Hl. Blut (BN)
2020-07-05 Anfrage: 05.07.2020, ca. 11 mm, Evodinus clathratus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Evodinus clathratus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Evodinus clathratus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-05 18:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
222

hahe 2020-07-05 17:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3917 Bielefeld (WF)
2020-06-22 Anfrage: 22.06.2020 ca. 3mm
Art, Familie:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo hahe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 19:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
521

Aquila-46 2020-07-05 17:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-07-05 Anfrage: 05.07.2020
KL ca. 5mm
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Aquila-46, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, den hattest Du ja schon ein paar Mal. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-07-05 17:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
936
216

Mücke 2020-07-05 17:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6743 Neukirchen b. Hl. Blut (BN)
2020-07-05 Anfrage: 05.07.2020, ca. 6 mm, Mordellochroa abdominalis, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Mordellochroa abdominalis
Mordellidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Mordellochroa abdominalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-07-05 17:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
46
978

Alexandra E 2020-07-05 17:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2020-07-05 Anfrage: 05.07.2020, 7mm, im Naturgarten auf Heiligenkraut, hellgrün glänzend
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Alexandra, das ist ein Weibchen von Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-07-05 17:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
261

Müllerin 2020-07-05 16:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2020-07-05 Anfrage: 05.07.2020, sorry nur ein schlechtes Bild, auf Klee
Art, Familie:

cf. Bruchidius varius
Bruchidae
Antwort: Hallo Müllerin, das ist wahrscheinlich Bruchidius varius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 19:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
60
68

Syrphus 2020-07-05 16:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-07-04 Anfrage: Philonthus cognatus?, Größe ca. 1 cm, Breckerfeld, 04.07.2020, auf Teerweg schneufend, Umgebung landwirtschaftliche Nutzflächen, Wiesen, Felder, Baumallee
Art, Familie:
Philonthus cognatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Philonthus cognatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-07-06 09:22
|
|
|
|
|
|