Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380717
# 380728*
# 380729*
# 380730*
# 380731*
# 380732*
# 380733*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
133
1.863

Käfuar 2020-07-05 22:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8240 Marquartstein (BS)
2020-07-05
Anfrage: 05.07.2020 Insgesamt 4 Oxythyrea funesta an Cirsium arvense / Heracelum sphondylium, Wegrand am Bach. Danke, Grüße, Simon
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Käfuar, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 22:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
391
420

Tobias67 2020-07-05 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2745 Lychen (BR)
2020-07-05
Anfrage: Trichodes apiarius ("Gemeiner Bienenkäfer"), 05.07.2020, in (17279) Lychen auf Gartengrundstück, auf Geißbart.
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-05 22:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
20
270

Gehry 2020-07-05 22:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2020-07-05
Anfrage: 05.07.2020, 12mm, NSG, Bitte um Bestimmung.
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo Gehry, das ist Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-07-05 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
132
1.862

Käfuar 2020-07-05 22:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8240 Marquartstein (BS)
2020-07-05
Anfrage: 05.07.2020 Oxythyrea funesta an Heracelum sphondylium, Weg-/Waldrand bei Kendlmühlfilzen. Danke, Grüße, Simon
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Käfuar, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-05 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
131
419

Käfuar 2020-07-05 22:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8240 Marquartstein (BS)
2020-07-05
Anfrage: 05.07.2020 Trichodes apiarius an Heracelum sphondylium, Weg-/Waldrand bei Kendlmühlfilzen. Danke, Grüße, Simon
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo Käfuar, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-05 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
390
1.157

Tobias67 2020-07-05 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2745 Lychen (BR)
2020-07-04
Anfrage: Rhagonycha fulva ("Roter Weichkäfer"), 04.07.2020, in (17279) Lychen auf Gartengrundstück, auf Geißbart.
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-05 22:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
19
535

Gehry 2020-07-05 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2020-07-05
Anfrage: 05.07.2020, an Schwertlilie/am Gartenteich, ca.5mm, Weißpunktiger Schwertlilienrüssler Mononychus punctumalbum
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Gehry, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-05 22:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
18
115

Gehry 2020-07-05 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2020-07-05
Anfrage: 05.07.2020, NSG Grönauer Heide, an Kothaufen, ca. 16mm, Traurige Silphe Silpha tristis?
Art, Familie:
Silpha obscura
Silphidae
Antwort: Hallo Gehry, das ist Silpha obscura mit den seichten Fld.-Rippen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 22:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
316

Lars 2020-07-05 22:09
Land, Datum (Fund):
Italien
2018-08-24
Anfrage: 24.08.18, Trentino, ca. 8 mm, Nadelwald, Art?
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lars, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 22:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
606
73

Kasimo 2020-07-05 22:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2020-07-05
Anfrage: 05.07.2020, 54486 Mülheim, Mülheimer Wald, 430mNN, Nadelwald, Windbruchgebiet, überquert Waldweg, 7,5mm, Phosphaenus hemipterus
Art, Familie:
Phosphaenus hemipterus
Lampyridae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Phosphaenus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 22:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
389
1.083

Tobias67 2020-07-05 21:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2745 Lychen (BR)
2020-07-04
Anfrage: Leptura maculata ("Gefleckter Schmalbock"), 04.07.2020, in (17279) Lychen auf Gartengrundstück, auf Geißbart.
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-07-05 22:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
310

Chris71 2020-07-05 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-07-05
Anfrage: 05.07.2020, Hister unicolor ? ca. 8mm, in Kuhdung.
VG Chris71tian
Art, Familie:

Histerinae sp.
Histeridae
Antwort: Hallo Chris71, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Histerinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 21:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
108

Oskar 2020-07-05 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5826 Bad Kissingen Süd (BN)
2020-07-05
Anfrage: Hallo Käferteam,
diese Laufkäferlarve(?) lief lief am 05.07.2020 bei Wirmsthal über den Weg. Länge mind. 2,0 cm.
Gruß Oskar
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Oskar, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 21:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
309
26

Chris71 2020-07-05 21:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-07-05
Anfrage: 05.07.2020, Aphodius sp., ca. 11mm, in Kuhdung.
VG Chris71tian
Art, Familie:
Aphodius fossor
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Chris71, das ist Aphodius fossor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
308

Chris71 2020-07-05 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-07-05
Anfrage: 05.07.2020, Cercyon melanocephalus ? ca. 3mm.
VG Chris71tian
Art, Familie:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Chris71, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cercyon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 21:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
3
1.280

HaPe 2020-07-05 21:50
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-02
Anfrage: 2.7.2020, Auwaldrand Nähe Donau,Linz, Oberösterreich, KL ca. 15mm, vielleicht Stenurella bifasciata
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo HaPe, das ist Stenurella melanura. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 21:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
307

Chris71 2020-07-05 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-07-05
Anfrage: 05.07.2020, Totfund in einer Kuhtränke, Onthophagus ovatus ? ca. 5mm.
VG Chris71tian
Art, Familie:
Onthophagus ovatus/joannae
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Chris71, das ist entweder Onthophagus ovatus oder Onthophagus joannae, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 21:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
315

Lars 2020-07-05 21:48
Land, Datum (Fund):
Italien
2018-08-24
Anfrage: 24.08.18, Trentino, ca. 3 mm, Epuraea sp.?
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Lars, oh weh, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 21:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.857

Felix 2020-07-05 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2020-05-23
Anfrage: 5,6mm auf Vogelbeere (Sorbus aucuparia) Gonioctena pallida Fundort: Ebersberg Lkr, Kirchseeon Ebersberger Forst Süd 23.05.2020
Art, Familie:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 21:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
306

Chris71 2020-07-05 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-07-05
Anfrage: 05.07.2020, Thanatophilus sinuatus, ca. 10mm.
VG Chris71tian
Art, Familie:
Thanatophilus cf. sinuatus
Silphidae
Antwort: Hallo Chris71, das ist wahrscheinlich Thanatophilus sinuatus, aber letzte Sicherheit bezüglich dispar fehlt, da man das Schulterzähnchen nicht sieht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 21:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
305

Chris71 2020-07-05 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6325 Giebelstadt (BN)
2020-07-04
Anfrage: 04.07.2020, Lixus punctiventris ? ca 11mm, Ruderalfläche auf Gänsefuß.
VG Chris71tian
Art, Familie:
Lixus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris71, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lixus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-05 22:16
|
|
|