Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.178

WolfgangL 2020-07-08 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8332 Unterammergau (BS)
2020-07-08
Anfrage: Länge: ca 4 mm. bei Unterammergau, gekeschert, 08.07.2020
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. Die leben meist an Glockenblumen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-09 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
253
694

Ajott 2020-07-09 19:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2020-06-28
Anfrage: Moin,
Clytra laeviuscula, ca 9 mm, 28.06.20.
beste Grüße
Aj
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ajott, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-09 19:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
10
254

JanFuchs 2020-07-09 09:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4019 Detmold (WF)
2020-07-03
Anfrage: 03.07.2020, Wildblumenwiese im Garten, Malven-Erdfloh, ca. 4 mm
Art, Familie:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo JanFuchs, das ist Podagrica fuscicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-09 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.103
85

Schwabe 2020-07-09 19:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7631 Augsburg (BS)
2020-06-23
Anfrage: Laufkäfer, ca. 8,5 mm (gemessen), 23.06.2020, bei Friedberg-West. Ophonus azureus?! Danke & viele Grüße!
Art, Familie:
Ophonus azureus
Carabidae
Antwort: Hallo Schwabe, bestätigt als Ophonus azureus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-07-09 19:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
462
36

Jozef 2020-07-09 15:38
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-06-17
Anfrage: Hallo,
Protaetia marmorata ist richtig ?
Länge ca 22 - 25 mm. 17.06.2020
Viele dank, Jozef.
Art, Familie:
Protaetia lugubris
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Jozef, ja das sollte Protaetia marmorata sein, bei uns noch als Protaetia lugubris geführt. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-09 19:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
234

Antje W. 2020-07-09 17:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2020-07-09
Anfrage: Auf einer Waldwiese auf Flockenblume sitzend, Größe ca. 8mm
Funddatum: 09.07.20
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-09 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
190
89

karwendel 2020-07-09 18:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2020-07-09
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, 9.7.2020 Stiebarlimbach- West, sandiger Feldweg, zahlreich, ca. 5mm. Kann das Crypticus quisquilius sein. Vielen Dank, beste Grüße Uwe
Art, Familie:
Crypticus quisquilius
Tenebrionidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Crypticus quisquilius. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-09 19:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
642
273

Diogenes 2020-07-09 19:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6310 Baumholder (RH)
2020-07-09
Anfrage: Hallo, 09.07.2020, Traumpfad Bärenbachtal bei Baumholder, ca. 10mm, Prosternon tessellatum, den hatte ich hier dieses Jahr schon einmal hier, aber nicht so schön gezeichnet.
Vielen Dank und LG:
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-09 19:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
524

Martin G. 2020-07-09 16:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2020-07-07
Anfrage: Am 07.07.2020 auf Riesenbärenklau, ein ca. 2 cm langer Rosenkäfer. Bin mir unsicher.
Art, Familie:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Martin, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. Man sieht zwar kein Toment an den Knien, das kann aber auch abgeschubbelt sein. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-07-09 19:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
940

AK 2020-07-08 23:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3319 Siedenburg (HN)
2020-07-03
Anfrage: 03.07.2020
Amara similata?
Art, Familie:
Amara- communis-Gruppe
Carabidae
Antwort: Hallo AK, das ist ein Vertreter der Amara communis Gruppe. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-07-09 19:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
235
99

Shadow 2020-07-09 10:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-07-04
Anfrage: 04.07.2020, Todfund auf befestigtem Feldweg, ca. 16 mm, Art, Zabrus tenebrioides
Art, Familie:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-07-09 19:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
471

toemmoe 2020-07-09 12:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7534 Petershausen (BS)
2020-06-01
Anfrage: Harpalus sp. 01.06.2020 11mm
Art, Familie:
Amara cf. aulica
Carabidae
Antwort: Hallo toemmoe, das ist wahrscheinlich Amara aulica. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-07-09 19:09
|
|
|