Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
26
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 404560
# 404911
# 405050
# 405357
# 405456
# 405623
# 405752
# 405766
# 405836
# 405857
# 405924
# 405949
# 405951
# 405952
# 405953
# 406028
# 406067
# 406148
# 406183
# 406191
# 406197
# 406200
# 406203
# 406241
# 406242
# 406245
 
26 warten seit ⌀ 11 h, davon
0
bearbeitet
26
unbearbeitet
0*
neu
0
in Bearbeitung
0
Rückfragen
642 / 697
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
238.159
Corinna
Corinna
23.088
Daniel
Daniel
11.187
Fabian
Fabian
18.706
Gernot
Gernot
14.418
Hannes
Hannes
11.233
Heike
Heike
24.970
Holger
Holger
11.733
Jürgen
Jürgen
12.287
Klaas
Klaas
19.983
Lukas
Lukas
2.251
Marcel
Marcel
1.341
Michael
Michael
11.715
Oliver
Oliver
2.734
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 7560 7561 7562 7563 7564 7565 7566 7567 7568 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

# 216130
Direktlink #216130
 10 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 78   Art 6 
Anfragen von User SuttiKalender2020-07-15 20:30 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2020-07-15
Anfrage:
15.07.2020, Stegersbach, ca. 4mm ich bitte das Team um Bestimmung - Danke
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cryptocephalus bilineatus  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Sutti, das ist Cryptocephalus bilineatus. Nice! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-07-15 20:33

Userfoto 216016
 A
Thumbnail 216016 A
 B
Thumbnail 216016 B
216016
 C
Thumbnail 216016 C
216016
Stadien
# 216016
Direktlink #216016
 5 Foto Like | 4 Antwort Like | 2 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.395   Art 1 
Anfragen von User messiKalender2020-07-15 16:04 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3547 Berlin-Köpenick (BR) Neue Art
Kalender 2020-07-13
Anfrage:
Hallo Käfer-Team, Ceutorhynchus canaliculatus(?), 2.8 mm, auf Graukresse (Berteroca incana)in den ehemaligen Rieselfeldern Münchehofe. Trocken-sandige, blütenreiche Ruderalfläche. 13.07.2020. Danke
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ceutorhynchus canaliculatus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo messi, bestätigt als Ceutorhynchus canaliculatus - Respekt für die Bestimmung und den schönen Fund! Den hatten wir hier noch nicht, es ist auch eine Art, die bis jetzt nur im östlichen Mitteleuropa vorkommt und ein wenig nach Deutschland einstrahlt. Danke für die Meldung :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2020-07-15 20:32

Userfoto 215859
 A
Thumbnail 215859 A
 B
Thumbnail 215859 B
215859
Stadien
# 215859
Direktlink #215859
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 8.273   Art 7 
Anfragen von User WolfgangLKalender2020-07-14 23:29 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7734 Dachau (BS) Neue Art
Kalender 2020-07-13
Anfrage:
Länge: ca. 2 mm. Allacher Lohe, an Kronwicke gekeschert, 13.07.2020
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hemitrichapion pavidum  Anfragen zu Familie Apionidae
Antwort:
  Hallo Wolfgang, den halte ich für Hemitrichapion pavidum, welcher sich an Coronilla varia entwickelt - das ist die Bunte Kronwicke -, aber mit gehöriger Unsicherheit, ob es nicht doch ein Eutrichapion ist. Daher sollte hier bitte eine Zweitmeinung her, ich denke nämlich, hier müsste es zur Art gehen. Viele Grüße, Corinna   Seh ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-07-15 20:29

Userfoto 215860
 A
Thumbnail 215860 A
 B
Thumbnail 215860 B
215860
 C
Thumbnail 215860 C
215860
Stadien
# 215860
Direktlink #215860
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 8.274   Art 8 
Anfragen von User WolfgangLKalender2020-07-14 23:31 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7734 Dachau (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2020-07-13
Anfrage:
Länge: ca. 2 mm. Allacher Lohe, an Kronwicke gekeschert, 13.07.2020
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hemitrichapion pavidum  Anfragen zu Familie Apionidae
Antwort:
  Hallo Wolfgang, den halte ich für dieselbe Art wie in #215859, also Hemitrichapion pavidum. Auch hier bitte ich um eine weitere Meinung. Viele Grüße, Corinna   Seh ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-07-15 20:29

# 216129
Direktlink #216129
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 635   Art 485 
Anfragen von User KasimoKalender2020-07-15 20:27 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6008 Bernkastel-Kues (RH) Neuer Zeithorizont
Kalender 2020-07-15
Anfrage:
15.07.2020, 54486 Mülheim Mosel, 138mNN, Naturgarten, 8mm, Lagria hirta
Art, Familie:
Anfragen zu Art Lagria hirta  Anfragen zu Familie Lagriidae
Antwort:
  Hallo Kasimo, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-07-15 20:28

Userfoto 216019
 A
Thumbnail 216019 A
 B
Thumbnail 216019 B
216019
 C
Thumbnail 216019 C
216019
Stadien
# 216019
Direktlink #216019
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.398   Art 2 
Anfragen von User messiKalender2020-07-15 16:04 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3547 Berlin-Köpenick (BR) Neue Art
Kalender 2020-07-13
Anfrage:
Hallo Käfer-Team, Ceutorhynchus hampei ?, 1.8 mm,(sechsgliedrige Fühlergeißel auf Bild C) auf Graukresse in den ehemaligen Rieselfeldern Münchehofe. Trocken-sandige, blütenreiche Ruderalfläche. 13.07.2020. Danke
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ceutorhynchus hampei  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo messi, bestätigt als Ceutorhynchus hampei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-07-15 20:22

Userfoto 216020
 A
Thumbnail 216020 A
 B
Thumbnail 216020 B
216020
 C
Thumbnail 216020 C
216020
Stadien
# 216020
Direktlink #216020
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.399   Art 3 
Anfragen von User messiKalender2020-07-15 16:04 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3548 Rüdersdorf (BR) Neue Art
Kalender 2020-07-13
Anfrage:
Hallo Käfer-Team, Ceutorhynchus hampei ?, 2.0 mm, auf Graukresse in den ehemaligen Rieselfeldern Münchehofe. Trocken-sandige, blütenreiche Ruderalfläche. 13.07.2020. Danke
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ceutorhynchus hampei  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo messi, bestätigt als Ceutorhynchus hampei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-07-15 20:22

Userfoto 215975
 A
Thumbnail 215975 A
 B
Thumbnail 215975 B
215975
Stadien
# 215975
Direktlink #215975
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.760   Art 6 
Anfragen von User Berliner KäferKalender2020-07-15 14:48 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3445 Berlin-Spandau (BR) Neue Art
Kalender 2020-07-14
Anfrage:
Liebes Team, am 14.07.2020 fand ich an einem starken, abgebrochenen Birkenast diesen Xyloterus signatus. Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Anfragen zu Art Xyloterus signatus  Anfragen zu Familie Scolytidae
Antwort:
  Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Xyloterus signatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-07-15 20:15

Userfoto 216015
 A
Thumbnail 216015 A
 B
Thumbnail 216015 B
216015
 C
Thumbnail 216015 C
216015
Stadien
# 216015
Direktlink #216015
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.394 
Anfragen von User messiKalender2020-07-15 16:04 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3548 Rüdersdorf (BR) Keine Aufnahme
Kalender 2020-07-13
Anfrage:
Hallo Käfer-Team, Perapion oblongum(?), 2.7 mm, auf Rumex acetosa in den ehemaligen Rieselfeldern Münchehofe. Trocken-sandige, blütenreiche Ruderalfläche. 13.07.2020. Danke
Art, Familie:
Anfragen zu Art Perapion sp.  Anfragen zu Familie Apionidae
Antwort:
  Hallo messi, Perapion ist richtig, aber darüber hinaus kann ich nur sagen, dass es entweder P. oblongum oder P. curtirostre ist, siehe meine Antwort zu #216013. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2020-07-15 20:15

Userfoto 216103
 A
Thumbnail 216103 A
 B
Thumbnail 216103 B
216103
 C
Thumbnail 216103 C
216103
Stadien
# 216103
Direktlink #216103
 4 Foto Like | 5 Antwort Like | 1 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 455 
Anfragen von User MichlKalender2020-07-15 18:37 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3513 Bramsche (WE) Keine Aufnahme
Kalender 2020-07-12
Anfrage:
12.07.2020; Kirchturm St. Martin in Bramsche; ca. 5 mm; m.E. handelt es sich um Oulema melanopus/duftschmidi, Bild A. Ich habe die Aufnahmen von einem Bekannten bekommen (R.H.), der eine Mauersegler-Beringung durchführte. Dabei setzte ein Ad. einen Speiballen ab (Bilder B,C). Offensichtlich besteht der Großteil der Beute aus Oulema sp.. Einige der Käfer hatten die "Prozedur" sogar überlebt! Da die Mauersegler die Beutetiere wohl kaum in Bodennähe aufgenommen haben dürften, erhebt sich die Frage nach der möglichen Flughöhe von Oulema sp. (und auch anderer Käfer). Kennt Ihr dazu irgendwelche Daten? Danke für Euere Bemühungen und beste Grüße Michl
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oulema melanopus/duftschmidi  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Michl, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Interessant! Mir sind keine Studien über die Flughöhe von Oulema bekannt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-07-15 20:14

Userfoto 216013
 A
Thumbnail 216013 A
 B
Thumbnail 216013 B
216013
 C
Thumbnail 216013 C
216013
Stadien
# 216013
Direktlink #216013
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.392 
Anfragen von User messiKalender2020-07-15 16:04 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3547 Berlin-Köpenick (BR) Keine Aufnahme
Kalender 2020-07-13
Anfrage:
Hallo Käfer-Team, Perapion oblongum (?),2.8 mm, auf Sauerampfer (Rumex acetosa) in den ehemaligen Rieselfeldern Münchehofe. Noch vier weitere Tiere auf der selben Pflanze vermessen, alle 2.7 und 2.8 mm. Trocken-sandige, blütenreiche Ruderalfläche. 13.07.2020. Danke
Art, Familie:
Anfragen zu Art Perapion sp.  Anfragen zu Familie Apionidae
Antwort:
  Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Perapion. P. curtirostre sieht genauso aus (mit nur extrem subtilen Unterschieden) und entwickelt sich ebenfalls an Ampfer. Ist nicht so fixiert auf Sauerampfer wie der P. oblongum, aber das hilft hier ja leider nicht weiter. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2020-07-15 20:13

Userfoto 216099
 A
Thumbnail 216099 A
 B
Thumbnail 216099 B
216099
Stadien
# 216099
Direktlink #216099
 3 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 648   Art 198 
Anfragen von User DiogenesKalender2020-07-15 18:30 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6410 Kusel (PF) Neuer Zeithorizont
Kalender 2020-07-15
Anfrage:
Hallo, 15.07.2020, oberes Holzbachtal bei Kusel, ca. 8mm, Schuppenkamm ja oder nein, ich denke ja, zudem von Hasel gepflückt, daher eher Curculio nucum. Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Curculio venosus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Diogenes, auch ich sehe da einen Schuppenkamm, aber zusätzlich noch ein schmales, längliches Schildchen - ergo Curculio venosus. Der entwickelt sich allerdings an Eiche, deshalb darf da noch jemand sein ok dazugeben, bevor ich ihn rausschicke :). Viele Grüße, Corinna   Seh ich auch so.
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-07-15 20:11

Userfoto 216126
 A
Thumbnail 216126 A
 B
Thumbnail 216126 B
216126
Stadien
# 216126
Direktlink #216126
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 136   Art 1.905 
Anfragen von User KäfuarKalender2020-07-15 19:55 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7536 Freising Nord (BS) Neue Art
Kalender 2020-07-15
Anfrage:
15.07.2020 Oxythyrea funesta, gibt's jetzt wohl überall. Staudenflur zwischen Bahn und Radweg an der Moosach. An Heracleum sphondylium, mit Käferfreunden.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oxythyrea funesta  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo Käfuar, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-07-15 20:10

# 216127
Direktlink #216127
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 37   Art 322 
Anfragen von User hummelKalender2020-07-15 20:02 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN) Neuer Zeithorizont
Kalender 2020-07-12
Anfrage:
Fund am 12.Juli nahe an einem Sandabbau-Gebiet bei Schwaig, Größe ca8 mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysanthia viridissima  Anfragen zu Familie Oedemeridae
Antwort:
  Hallo Hummel, das ist Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-07-15 20:10

Userfoto 216012
 A
Thumbnail 216012 A
 B
Thumbnail 216012 B
216012
 C
Thumbnail 216012 C
216012
Stadien
# 216012
Direktlink #216012
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.391   Art 45 
Anfragen von User messiKalender2020-07-15 16:04 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3547 Berlin-Köpenick (BR) Kartenaufnahme
Kalender 2020-07-13
Anfrage:
Hallo Käfer-Team, Apionide, 2.1 mm, auf Hypericum (oder Sichelklee, die standen nebeneinander) in den ehemaligen Rieselfeldern Münchehofe. Trocken-sandige, blütenreiche Ruderalfläche. 13.07.2020. Danke
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pseudoperapion brevirostre  Anfragen zu Familie Apionidae
Antwort:
  Hallo messi, das ist Pseudoperapion brevirostre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2020-07-15 20:03

Userfoto 216114
 A
Thumbnail 216114 A
 B
Thumbnail 216114 B
216114
Stadien
# 216114
Direktlink #216114
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 820   Art 197 
Anfragen von User TännchenKalender2020-07-15 19:06 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8113 Todtnau (BA) Neue Art
Kalender 2020-07-12
Anfrage:
12.07.2020, 5mm, auf ca 1300m am Belchensteig
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phyllobius argentatus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Tännchen, das ist Phyllobius argentatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2020-07-15 19:55

Userfoto 215864
 A
Thumbnail 215864 A
 B
Thumbnail 215864 B
215864
 C
Thumbnail 215864 C
215864
Stadien
# 215864
Direktlink #215864
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 8.277   Art 157 
Anfragen von User WolfgangLKalender2020-07-14 23:42 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7734 Dachau (BS) Neue Art
Kalender 2020-07-13
Anfrage:
Gymnetron tetrum? Allacher Lohe, an Königskerze, 13.07.2020
Art, Familie:
Anfragen zu Art Gymnetron tetrum  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Wolfgang, bestätigt als Gymnetron tetrum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2020-07-15 19:55

# 216117
Direktlink #216117
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1 Krone   Art 421 
Anfragen von User HelaKalender2020-07-15 19:12 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4510 Witten (WF) Neuer Zeithorizont
Kalender 2020-07-15
Anfrage:
15.07.2020, auf einer Rispenhortensie, in NRW
Art, Familie:
Anfragen zu Art Aromia moschata  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Hela, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist der Moschusbock Aromia moschata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-07-15 19:53

Userfoto 216125
 A
Thumbnail 216125 A
 B
Thumbnail 216125 B
216125
Stadien
# 216125
Direktlink #216125
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 139   Art 187 
Anfragen von User NursoKalender2020-07-15 19:48 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2324 Pinneberg (SH) Neue Art
Kalender 2020-07-15
Anfrage:
15.07.2020 - Totfund - 1 - 1,5 cm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Serica brunna  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo Nurso, das ist Serica brunna. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-07-15 19:52

Userfoto 216124
 A
Thumbnail 216124 A
 B
Thumbnail 216124 B
216124
Stadien
# 216124
Direktlink #216124
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 825   Art 281 
Anfragen von User TännchenKalender2020-07-15 19:41 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA) Neuer Zeithorizont
Kalender 2020-07-08
Anfrage:
08.07.2020, 14mm, Timarcha tenebricosa?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Timarcha tenebricosa  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Tännchen, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-07-15 19:44

Userfoto 216116
 A
Thumbnail 216116 A
 B
Thumbnail 216116 B
216116
 C
Thumbnail 216116 C
216116
Stadien
# 216116
Direktlink #216116
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 821   Art 401 
Anfragen von User TännchenKalender2020-07-15 19:10 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8113 Todtnau (BA) Neue Art
Kalender 2020-07-12
Anfrage:
12.07.2020, 6mm, an Johanniskraut Chrysolina varians?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysolina varians  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Tännchen, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-07-15 19:38

Userfoto 216123
 A
Thumbnail 216123 A
 B
Thumbnail 216123 B
216123
Stadien
# 216123
Direktlink #216123
 7 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 824   Art 236 
Anfragen von User TännchenKalender2020-07-15 19:32 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8113 Todtnau (BA) Neuer Zeithorizont
Kalender 2020-07-12
Anfrage:
12.07.2020, 18mm, Carabus auronitens?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Carabus auronitens  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Tännchen, bestätigt als Carabus auronitens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-07-15 19:35

# 216118
Direktlink #216118
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 183 
Anfragen von User SigiliKalender2020-07-15 19:13 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5035 Jena (TH) Keine Aufnahme
Kalender 2020-07-14
Anfrage:
14.07.2020, ca 10 mm, leider war er flott und es dämmerte schon...deshalb leider unscharf. Curculio glandium? Danke!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Curculio sp.  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Sigili, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Curculio. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2020-07-15 19:32

Userfoto 216102
 A
Thumbnail 216102 A
 B
Thumbnail 216102 B
216102
 C
Thumbnail 216102 C
216102
Stadien
# 216102
Direktlink #216102
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 818   Art 516 
Anfragen von User TännchenKalender2020-07-15 18:36 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8113 Todtnau (BA) Neue Art
Kalender 2020-07-12
Anfrage:
12.07.2020, 5-6mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Liophloeus tessulatus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Tännchen, das ist Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2020-07-15 19:31

Userfoto 216119
 A
Thumbnail 216119 A
 B
Thumbnail 216119 B
216119
 C
Thumbnail 216119 C
216119
Stadien
# 216119
Direktlink #216119
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 317   Art 113 
Anfragen von User EugenKalender2020-07-15 19:14 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5627 Bad Neustadt an der Saale (BN) Neuer Zeithorizont
Kalender 2020-07-15
Anfrage:
Hallo zusammen, ich denke mal, es handelt sich um einen Ernobius sp. Ist die Art zu bestimmen? Gefunden am 15.07.20 an der Hauswand, Größe 3 - 4 mm. Vielen Dank und Grüße, Eugen
Art, Familie:
Anfragen zu Art Stegobium paniceum  Anfragen zu Familie Anobiidae
Antwort:
  Hallo Eugen, das ist Stegobium paniceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-07-15 19:28

Erste Seite Vorige Seite 7560 7561 7562 7563 7564 7565 7566 7567 7568 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up