Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 12
# 241209
# 241257
# 241260
# 241262
# 241268
# 241271
# 241272
# 241273
# 241279
# 241286
# 241298
# 241300*
Warten: 12 (seit ⌀ 9 h)
11 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 34 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
340
1.060

Lars 2020-07-15 22:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7420 Tübingen (WT)
2020-07-15 Anfrage: 15.07.20, ca. 15 mm, 3 Exempl., Cetonia aurata
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Lars, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-15 22:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
72
113

Daffa 2020-07-15 22:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2022 Wilster (SH)
2020-07-12 Anfrage: 2020-07-12; sw. Itzehoe, Weg zwischen Wiese und A23; ca. 9mm; ich vermute Cassida viridis
Art, Familie:
Cassida stigmatica
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Daffa, das ist Cassida stigmatica, offenbar auf ihrer Wirtspflanze, dem Rainfarn. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-15 22:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
718
221

RobertEpe 2020-07-15 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3807 Alstätte (WF)
2020-07-15 Anfrage: 15.07.2020, 3-4mm, Coccinella undecimpunctata, Danke schon mal
Art, Familie:
Coccinella quinquepunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo RobertEpe, das ist Coccinella quinquepunctata, bei dem manchmal vorne noch zwei kleine Punkte vorkommen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-15 22:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
71

Daffa 2020-07-15 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2022 Wilster (SH)
2020-07-15 Anfrage: (KI: Dasytes plumbeus, 4%, Rang 1) 2020-07-15; Grünbereich sw Stadtrand von Itzehoe; ca. 4-5 mm
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Daffa, hier geh ich lieber nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-15 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
339
336

Lars 2020-07-15 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7420 Tübingen (WT)
2020-07-15 Anfrage: 15.07.20, ca. 8 mm, Larinus turbinatus?
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Lars, das ist Larinus sturnus. Beim turnbinatus ist der Rüssel kurz, dick und ganz gerade. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-15 22:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
717

RobertEpe 2020-07-15 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3807 Alstätte (WF)
2020-07-15 Anfrage: 15.07.2020, 11mm, Trichius fasciatus
Art, Familie:
Trichius cf. zonatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo RobertEpe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichius, ich tendiere eher zu zonatus, wofür die niedrige Höhe des Fundorts und die nicht durchgehend schwarz gefärbte Fld.-Basis sprechen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-15 22:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.008

_Stefan_ 2020-07-15 22:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2020-07-13 Anfrage: 13.7.20, Ich hätte auf Cassida hemisphaerica getippt, da er 5mm groß war. Gefunden auf Schafgarbe. LG Stefan
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo _Stefan_, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-15 22:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
289
342

Susann 2020-07-15 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1720 Weddingstedt (SH)
2020-07-15 Anfrage: (KI: Leptura quadrifasciata, 4%, Rang 1)
15.07.2020, Feldweg.
Endlich mal ein Tag ohne Regen.
Schon sind meine Freunde wieder unterwegs.
Danke und Gruß
Susann
Art, Familie:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Susann, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-15 22:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
450

margina 2020-07-15 21:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-07-15 Anfrage: 2020-07-15 vermutlich mit Salat in die Küche geholt, sehr kleiner 4mm Kurzflügler - Anotylus rugosus??
LGrvmargina
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo margina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-07-15 22:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
412
119

Marek 2020-07-15 21:49
Land, Datum (Fund):
Polen
2020-07-15 Anfrage: Hallo Zusammen, Curculionidae, ca. 7mm, 15.7.2020, Polen/Schlesien/Wyry. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Otiorhynchus raucus
Curculionidae
Antwort: Hallo Marek, das ist Otiorhynchus raucus - mit nur einer kleinen Unsicherheit, ob in Polen Verwechslungsarten vorkommen. Auf die Schnelle kann ich aber keine finden, sollte zu 99% sicher sein. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-15 21:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
411

Marek 2020-07-15 21:38
Land, Datum (Fund):
Polen
2020-07-14 Anfrage: Hallo Zusammen, Curculionidae, ca. 8mm, 14.7.2020, Polen/Babia Góra. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Liophloeus cf. gibbus
Curculionidae
Antwort: Hallo Marek, hier vermute ich stark einen Liophloeus gibbus. Aber nur aus der einen Perspektive bin ich nicht ganz sicher, da würde ich auch gern die Bezähnung der Vorder- und Hinterschenkel sehen, die Form des Rüssels und des Halsschilds von oben. Nettes Rüsseltier :). Mit den Riesenpfoten dürfte das ein Männchen sein. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-07-15 21:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|