Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 5
# 241331
# 241395
# 241409
# 241414
# 241415
Warten: 5 (seit ⌀ 12 h)
5 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 67)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.108
201

Dietrich 2020-08-02 17:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2020-08-02 Anfrage: 02.08.2020, 0,5-1 cm,
Garten, Waldrand, Totfund in Regentonne
Art, Familie:
Serica brunna
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Serica brunna. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-08-02 18:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
160

Nurso 2020-08-02 17:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-08-02 Anfrage: 02.08.2020 - ca. 8 mm - unter Sandkistenabdeckung
Art, Familie:
Agonum sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-08-03 11:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.107
321

Dietrich 2020-08-02 17:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2020-08-02 Anfrage: 02.08.2020, ca. 4 cm, Prionus coriarius
Totfund, in Regentonne ertrunken
Waldrand
Art, Familie:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Prionus coriarius. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-08-02 18:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
56
22

MatthiasT 2020-08-02 17:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2020-06-23 Anfrage: Drapetes cinctus, München, 23.06.2020, an alter Linde
Art, Familie:
Drapetes cinctus
Lissomidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Drapetes cinctus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-08-02 18:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
55
6

MatthiasT 2020-08-02 17:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2020-06-23 Anfrage: Ovalisia rutilans, München, 23.06.2020, an alter Linde
Art, Familie:
Scintillatrix rutilans
Buprestidae
Antwort: Hallo MatthiasT, seht schon! Bei uns noch unter Scintillatrix rutilans geführt. Toller Nachweis! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-02 19:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.724
21

FrodoNRW 2020-08-02 17:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-08-02 Anfrage: Hydroporus palustris, 3 mm, pflanzenreicher Weiher, 02.08.2020
Art, Familie:
Hydroporus palustris
Dytiscidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Hydroporus palustris. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-08-02 18:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
532
68

Martin G. 2020-08-02 16:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4740 Markkleeberg (SN)
2020-08-01 Anfrage: (KI: Glischrochilus hortensis, 11%, Rang 1), 01.08.2020, 10 mm, unter alter Melone am Seeufer.
Art, Familie:
Glischrochilus hortensis
Nitidulidae
Antwort: Hallo Martin, bestätigt als Glischrochilus hortensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-02 17:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
589

mausi670 2020-08-02 16:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2020-08-02 Anfrage: Liebes Team, 2020-08-02, ca. 10 mm, Poecilus cupreus?
Art, Familie:
Poecilus cf. versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo mausi670, das ist wahrscheinlich Poecilus versicolor. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-08-03 11:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1
319

Lena 2020-08-02 16:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3752 Müllrose (BR)
2020-08-02 Anfrage: 2.8.20, Kiefernwald, am See, Bockkäferweibchen bei Eiablage, in geschützter Lage unter einer Laune, Körberlänge ca 30mm
Art, Familie:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lena, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist der Sägebock Prionus coriarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-08-02 16:14
|
|
|