Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 0
Warten: 0
0 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 101 (gestern: 77)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
178
1.511

Grascutter 2020-08-08 16:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4136 Nienburg (ST)
2020-08-08 Anfrage: 08.08.20, 0,5 cm, Propylea quatuordecimpunctata
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Grascutter, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-08 16:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
562
27

Juju 2020-08-08 16:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2020-08-08 Anfrage: 08.08.2020, Mainz Garten. 2 mm, Scymnus rubromarginatus?
Art, Familie:
Scymnus rubromaculatus
Coccinellidae
Antwort: Moin Juju, ich nehme mal an, dass Du Scymnus rubromaculatus meinst!? Der ist es. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-08 16:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.468

anna 2020-08-08 15:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-07-10 Anfrage: 10.07.2020, 3mm
Art, Familie:

cf. Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo anna, hier ist nicht viel zu erkennen, aber die dürften in die Gattung Meligethes gehören. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-08 16:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.464

anna 2020-08-08 15:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-08-06 Anfrage: 06.08.2020, 5mm
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-08 16:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
386

Andi 2020-08-08 15:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2020-08-08 Anfrage: 08.08.2020, Gartenfund 4 mm, könnte etwas in Richtung Borkenkäfer sein, finde aber nichts passendes, bitte um Hilfe. Vorab vielen Dank
Art, Familie:
Heterocerus sp.
Heteroceridae
Antwort: Moin Andi, am Foto kaum eine Chance. Gattung Heterocerus, mit großer Wahrscheinlichkeit fenestratus, aber nur der Häufigkeit wegen und nicht bestimmbar. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-08 16:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
328
1.386

Eugen 2020-08-08 15:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2020-07-09 Anfrage: Hallo zusammen,
liege ich hier mit Cantharis rufa richtig? Gefunden am 09.07.20 in meinem Garten an Schafgarbe, geschätzte Größe 10 mm.
Vielen Dank und Grüße, Eugen
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Eugen, die Familie stimmt, aber das ist Rhagonycha fulva. Die sind durch das dunkle Flügeldeckenende ganz gut zu erkennen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-08 16:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
34

Knalli 2020-08-08 15:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2020-08-07 Anfrage: Gesichtet am 07.08.2020 am Rand einer Hecke. Er ist ca. 7mm groß und metallisch blau.
Vielleicht Altica oleracea(?)
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Knalli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica, die sind am Bild fast immer unbestimmbar. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-08 16:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.591
88

WolfgangL 2020-08-08 14:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-08-05 Anfrage: Anogcodes rufiventris? Isartal beim Kraftwerk Mühltal, 05.08.2020. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Anogcodes rufiventris
Oedemeridae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Anogcodes rufiventris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-08 18:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.024
377

Mücke 2020-08-08 14:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3720 Bückeburg (HN)
2020-08-08 Anfrage: 08.08.2020, ca. 6 mm, Halyzia sedecimguttata, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-08 14:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|