Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 21
# 244307
# 244308
# 244356
# 244496
# 244522
# 244642
# 244659
# 244661
# 244662
# 244664
# 244667
# 244722
# 244740
# 244803
# 244833
# 244843
# 244876
# 244880
# 244888*
# 244889*
# 244890*
Warten: 21 (seit ⌀ 23 h)
21 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 214)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.485
69

Kryp 2020-08-10 00:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-08-08 Anfrage: Feldrandvegetation südlich Werderhof bei Göttingen, an Heuballenverpackung, 8.8.2020, 6,0 mm, Glischrochilus, entweder quadripunctatus oder hortensis?
Art, Familie:
Glischrochilus hortensis
Nitidulidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Glischrochilus hortensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-10 08:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.484
155

Kryp 2020-08-10 00:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-08-08 Anfrage: Feldrandvegetation südlich Werderhof bei Göttingen, an Heuballenverpackung, 8.8.2020, 4,7 mm, Glischrochilus, vielleicht quadrisignatus? Danke fürs Bestimmen.
Art, Familie:
Glischrochilus quadrisignatus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Glischrochilus quadrisignatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-10 08:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.483
233

Kryp 2020-08-10 00:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-08-08 Anfrage: Feldrandvegetation südlich Werderhof bei Göttingen, an Rumex obtusifolius, 8.8.2020, 4,0 mm, Curculionidae?
Art, Familie:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Antwort: Moin Kryp, das ist Rhinoncus pericarpius, der gerne an verschiedenen Rumex-Arten sitzt. Also sozusagen lehrbuchmäßig nachgewiesen. ;-) Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-10 08:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.482
115

Kryp 2020-08-10 00:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-08-08 Anfrage: Feldrandvegetation südlich Werderhof bei Göttingen, an Heuballenverpackung, 8.8.2020, 5,2 mm, Demetrias atricapillus?
Art, Familie:
Demetrias atricapillus
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Demetrias atricapillus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-10 08:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.481

Kryp 2020-08-10 00:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-08-08 Anfrage: Heute mal ein paar außerbayerische... Feldrandvegetation südlich Werderhof bei Göttingen, an Heuballenverpackung, 8.8.2020, 2,4 mm, die Flügel haben ganz dünne Punktreihen, Olibrus?
Art, Familie:
Olibrus sp.
Phalacridae
Antwort: Moin Kryp, Du hast den richtigen Riecher gehabt. Der gehört zur Gattung Olibrus. Leider ist da am Bild nicht mehr zu reißen.Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-10 08:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.641
353

WolfgangL 2020-08-09 23:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8338 Bayrischzell (BS)
2020-08-07 Anfrage: Larinus sturnus, am Weg vom Sudelfeld aufs Wildalpjoch, 1200 m, 07.08.2020. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-09 23:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.640
18

WolfgangL 2020-08-09 23:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8338 Bayrischzell (BS)
2020-08-07 Anfrage: Aphodius sp.? Totfund, am Weg vom Sudelfeld aufs Wildalpjoch, 1200 m, 07.08.2020
Art, Familie:
Aphodius erraticus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist Aphodius erraticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-09 23:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.639
6

WolfgangL 2020-08-09 23:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8338 Bayrischzell (BS)
2020-08-07 Anfrage: Otiorhynchus fuscipes? am Weg vom Sudelfeld aufs Wildalpjoch, 1450 m, 07.08.2020
Art, Familie:
Otiorhynchus fuscipes
Curculionidae
Antwort: Moin Wolfgang, die Otiorhynchus aus den Alpen sind immer so eine Sache. Die Alpen weisen geradezu eine Explosion der Artenvielfalt bei Gattung Otiorhynchus auf, und viele der Arten sehen einander sehr ähnlich. Im vorliegenden Fall sollte Deine Bestimmung aber absolut stimmen. Deshalb bestätigt als Otiorhynchus fuscipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-10 08:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.638
1.384

WolfgangL 2020-08-09 23:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8338 Bayrischzell (BS)
2020-08-07 Anfrage: am Weg vom Sudelfeld aufs Wildalpjoch, 1550 m, 07.08.2020
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Moin Wolfgang, das ist Anoplotrupes stercorosus. Früher mit einem passenderen, wissenschaftlichen Namen, nämlich "silvaticus" versehen, was zu seinem volkstümlichen Namen "Waldmistkäfer" deutlich besser passt. Und man findet ihn auch vor allem in unseren Wäldern. Ich müsste nachdenken, ob ich, von den vielen tausend Käfern dieser Art, die ich mittlerweile gesehen habe, je einen außerhalb des Waldes gesehen habe. Ich glaube eher nicht. ;-) Viele grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-10 08:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.637
241

WolfgangL 2020-08-09 23:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2020-08-07 Anfrage: Carabus auronitens, Totfund, Wildalpjoch-Gipfel, 1720 m, 07.08.2020
Art, Familie:
Carabus auronitens
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Überreste von Carabus auronitens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-09 23:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.636
352

WolfgangL 2020-08-09 23:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2020-08-07 Anfrage: Larinus sturnus, am Weg vom Sudelfeld aufs Wildalpjoch, 1600 m, 07.08.2020
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-08-09 23:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
833
24

MiMa 2020-08-09 23:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7122 Winnenden (WT)
2020-08-08 Anfrage: Hallöle, diesen wunderschönen Staphy habe ich im Garten entdeckt, Größe ca.12mm, Funddatum 08.08.2020. Aufgrund der Halsschild-Ecken und der schwarz-gelben Beinfärbung vermute ich, es handelt sich um Ontholestes haroldi ? Viele Grüßle
Art, Familie:
Ontholestes haroldi
Staphylinidae
Antwort: Hallo MiMa, bestätigt als Ontholestes haroldi. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-09 23:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.634
238

WolfgangL 2020-08-09 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2020-08-07 Anfrage: Hippodamia notata, am Weg vom Sudelfeld aufs Wildalpjoch, 1600 m, 07.08.2020
Art, Familie:
Hippodamia notata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Hippodamia notata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-08-09 23:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.633
975

WolfgangL 2020-08-09 23:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2020-08-07 Anfrage: Phyllopertha horticola, Totfund in Spinnennetz, am Weg vom Sudelfeld aufs Wildalpjoch, 1600 m, 07.08.2020
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-09 23:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.632
1.330

WolfgangL 2020-08-09 22:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2020-08-07 Anfrage: Corymbia rubra, am Weg vom Sudelfeld aufs Wildalpjoch, 1600 m, 07.08.2020
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-08-09 23:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.631
1.655

WolfgangL 2020-08-09 22:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2020-08-07 Anfrage: Coccinella septempunctata, am Weg vom Sudelfeld aufs Wildalpjoch, 1600 m, 07.08.2020
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-09 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.630
400

WolfgangL 2020-08-09 22:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2020-08-07 Anfrage: Protaetia cuprea, am Weg vom Sudelfeld aufs Wildalpjoch, 1600 m, 07.08.2020
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-09 22:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
87

Gisela 2020-08-09 22:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7721 Gammertingen (WT)
2020-08-09 Anfrage: 9.8.20 Fundort in Distel 8-9mm
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-08-10 09:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.629
1.389

WolfgangL 2020-08-09 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8338 Bayrischzell (BS)
2020-08-07 Anfrage: Rhagonycha fulva, am Weg vom Sudelfeld aufs Wildalpjoch, 1200 m, 07.08.2020
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-08-09 22:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.628
696

WolfgangL 2020-08-09 22:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8338 Bayrischzell (BS)
2020-08-07 Anfrage: Cicindela campestris, am Weg vom Sudelfeld aufs Wildalpjoch, 1300 m, 07.08.2020
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-09 22:32
|
|
|