Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 11
# 241854
# 241867
# 241874
# 241878
# 241887
# 241889
# 241891
# 241893*
# 241894*
# 241895*
# 241896*
Warten: 11 (seit ⌀ 7 h)
10 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 1 (gestern: 141)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.052

Felix 2020-08-13 15:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2020-08-07 Anfrage: 6mm, Anthaxia quadripunctata Fundort: Bad Tölz - Wolfratshausen, w.Kienstein s.Kochel a.See 07.08.2020
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Felix, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-13 16:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.051
269

Felix 2020-08-13 15:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2020-08-07 Anfrage: 5,3mm, Chrysanthia nigricornis = Chrysanthia geniculata Fundort: Bad Tölz - Wolfratshausen, w.Kienstein s.Kochel a.See 07.08.2020
Art, Familie:
Chrysanthia nigricornis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Chrysanthia nigricornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-13 16:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
329

Tsubame 2020-08-13 15:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5019 Gemünden (Wohra) (HS)
2020-08-13 Anfrage: 13.08.2020
unter Totholz in einem Waldstück
Danke für die Bestimmungshilfe.
Art, Familie:
Bembidion lampros/properans
Carabidae
Antwort: Moin Tsubame, um hier abgrenzen zu können welche der beiden Art es ist, brauchen wir zusätzlich eine Seitenaufnahme und die Muss gestochen scharf sein, dass man die Punktstreifen der Flügeldecken gut erkennen kann. So bleibt es bei Bembidion lampros/properans, eine von beiden Arten. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-13 17:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
210
67

Gabriele 2020-08-13 15:18
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-11 Anfrage: Hallo, Ist mir da Curculio elephas ans Licht geflogen?
11.August 2020, Österreich, Niederösterreich, Marchfeld
Art, Familie:
Curculio elephas
Curculionidae
Antwort: Hallo Gabriele, ja sollte Curculio elephas sein. I warte aber zur Sicherheit noch eine zweite Meinung ab. lg, Gernot Der Hinterleib ist so schön in die Länge gezogen, und der Rüssel so schön lang... . Ein Weibchen. Schön anzusehen. Tolles Bild. Das gibt ein Sternchen, weil einfach toll. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-13 17:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.610
4

wenix 2020-08-13 15:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-07-22 Anfrage: 22.07.2019, verteilt ihr auch Schweiß-Sternchen? Diesem Agrilus cinctus bin ich bei 35°C im Schatten durch Ginstergestrüpp nachgerannt, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix :-)
Art, Familie:
Agrilus cinctus
Buprestidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Agrilus cinctus und ein Schweiß-Sternchen hat er auch verdient! Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-13 16:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.609
483

wenix 2020-08-13 15:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-07-22 Anfrage: 22.07.2019, Trichodes apiarius, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-08-13 15:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.608
296

wenix 2020-08-13 15:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-07-22 Anfrage: 22.07.2019, Timarcha goettingensis an Labkraut, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-13 17:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.606
239

wenix 2020-08-13 15:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-07-22 Anfrage: 22.07.2019, Coccinula quatuordecimpustulata, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Coccinula quatuordecimpustulata
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Coccinula quatuordecimpustulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-13 16:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.605
736

wenix 2020-08-13 15:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-07-22 Anfrage: 22.07.2019, Clytra laeviuscula, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-08-13 15:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
371

Mario 2020-08-13 14:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2020-07-28 Anfrage: Hallo zusammen,
sorry, schlechte Fotos...
Könnte es sich hierbei um Amara sp. handeln? Mehr geht wohl nicht?
Gefunden am 28.07.2020 am Licht.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Mario, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara, vielleicht A. bifrons. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2020-08-14 08:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.228
184

Mr. Pampa 2020-08-13 13:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-06-02 Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken u.a.) auf dem Geländer einer Fußgängerbrücke; Käferlänge: 5 mm, 02.06.20, eigene Fotos. Endomychidae: Endomychus coccineus. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Antwort: Moin Mr. Pampa, noch ist die ID ok und deshalb bestätigt als Endomychus coccineus. Die Genetik zeigt aber wohl einen Artkomplex aus zwei oder drei Arten (wenn ich es richtig im Kopf habe), so dass nach einer Revision hier wohl ohne Genital nichts mehr geht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-13 14:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.227
203

Mr. Pampa 2020-08-13 12:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2020-06-29 Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, Gebüsch am Rande eines Spielplatzes, Länge: 4,5 mm, 29.06.20, eigene Freilandfotos. Coccinellidae: Aphidecta obliterata. ID ok? --- danke
Art, Familie:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-08-13 12:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.226

Mr. Pampa 2020-08-13 12:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2020-06-29 Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, Gebüsch am Rande eines Spielplatzes, Länge: 2,8 mm, 29.06.20, eigene Freilandfotos. Kateretidae: und weiter ? Bitte ID --- danke
Art, Familie:

cf. Nitidulidae sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, verflixt, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Nitidulidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-15 10:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.225
125

Mr. Pampa 2020-08-13 12:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2020-06-29 Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, Gebüsch am Rande eines Spielplatzes, an Salweide, Länge: 6,5 mm, 29.06.20, eigene Freilandfotos. Rhynchitidae: Byctiscus populi ? Bitte ID. --- danke
Art, Familie:
Byctiscus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Byctiscus betulae. B. populi ist unten immer blau. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-08-13 12:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.224
748

Mr. Pampa 2020-08-13 12:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2020-06-12 Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, Gebüsch am Rande eines Spielplatzes, Länge: 4,5 mm, 12.06.20, eigene Freilandfotos. Coccinellidae: Adalia decempunctata? Bitte ID --- danke
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-08-13 12:54
|
|
|