Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 384855
# 384892
# 384893
# 384906
# 384913
# 384915
# 384919
# 384930
# 384955
# 384958
# 384976
# 384977*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.673

Kalli 2020-08-17 00:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-16
Anfrage: Ein Glattkäfer, am 16.7.20 am Straßenrand, 2.3 mm. Zwei Streifen neben der Naht -> Olibrus sp., Fühlerkeule dunkel, äußerer Flügeldeckenstreifen erlischt vor der Spitze, Flügeldecken nach hinten deutlich verengt, > 2 mm und vorletztes Fühlerglied wenig breiter als lang -> Kann nur Olibrus aeneus sein. Geht Ihr mit? Herzlichen Dank und LG
Art, Familie:
Olibrus sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Kalli, oh weh, hier geht es zumindest für mich leider nur bis zur Gattung Olibrus. LG, Christoph Stimme Christoph zu, mehr wäre echt verwegen. LG Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-08-17 07:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.672

Kalli 2020-08-16 23:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-16
Anfrage: Ich hab den Christoph schon lange nicht mehr seufzen hören :D Ein Ciside (16.7.20, 4 mm), rechte Vorderschiene mit Zähnchen, Fühlerkeule dreigliedrig, Vorderrand des Halsschilds ('Kopfschild' wohl Fehler bei Coleo-net) schwach aufgebogen, Flügeldecke mit groben, gereihten Punkten, kräftig behaart, Schuppen kurz+nicht gereiht, Halsschildrand in ganzer Länge sichtbar, Halsschild mit flachen Unebenheiten, Halsschild stärker quer+Rand gerundet, Halsschild nicht mit deutlichen Eindrücken -> boleti oder rugulosus. Da Seitenrand kaum erkennbar bewimpert wäre ich bei einem unausgefärbten C. boleti. Aber Ihr bleibt bestimmt bei sp., oder? Besten Dank - Kalli
Art, Familie:
Cis sp.
Cisidae
Antwort: Hallo Kalli, *megaseufz*, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-17 18:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
105

Doris 2020-08-16 23:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-08-09
Anfrage: Noch ein Harmonia axyridis (ca. 5 mm) an der Zimmerdecke abends am 09.08.2020.
Art, Familie:

Coccinellidae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Doris, hier erkennt man ein bisschen wenig, ich gehe daher lieber nur bis zur Familie Coccinellidae. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-08-17 00:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
2
17

Schnegg12 2020-08-16 23:32
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-08-16
Anfrage: 16.08.2020; Bergwanderweg oberhalb Waldgrenze auf alpiner Weide; auf Kalk; Vorschlag: 2-3 cm; Cicindela silvicola;
Art, Familie:
Cicindela gallica
Carabidae
Antwort: Hallo Schnegg12, viel besser, das ist Cicindela gallica. Endemisch in den West- und Zentralalpen, auf alpinen Matten oberhalb der Baumgrenze. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-17 00:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
528

Volker 2020-08-16 22:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-08-16
Anfrage: 16.08.2020
Größe ca. 6-7mm
Danke Euch, Volker
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona, lepidus oder puncticollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-16 22:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.302
26

coloniensis 2020-08-16 21:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5208 Bonn (NO)
2020-08-16
Anfrage: Lindorus lophantae, niedriges Gebüsch mit Efeu, Bonn, 2020-08-16. LG und Danke!
Art, Familie:
Lindorus lophantae
Coccinellidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Lindorus lophantae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-16 21:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
474
98

Marion 2020-08-16 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2020-08-16
Anfrage: Platycis minutus, ca. 8 mm, 16.08.2020.
VG, Marion
Art, Familie:
Platycis minutus
Lycidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Platycis minutus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-16 21:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
66
27

Thilo 2020-08-16 20:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2020-08-14
Anfrage: Guten Abend, Am 14.8.20 gefunden, Länge etwa 2,5mm, auf Löwenzahn. Besten Dank und liebe Grüße, Thilo
Art, Familie:
Phyllotreta undulata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Thilo, das ist Phyllotreta undulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-08-16 21:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|