Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 384892
# 384893
# 384913
# 384919
# 384955
# 384958
# 384995
# 384996
# 385000
# 385002
# 385007
# 385013
# 385021
# 385025
# 385028
# 385034
# 385035
# 385036
# 385042
# 385047*
# 385048*
# 385049*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
358

Kakipete 2020-08-30 17:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2020-08-30
Anfrage: 30.08.2020 5mm unter einem losen Zaunpfosten am Feldrand. Bembidion tetracolum? Vielen Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Kakipete, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-30 21:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
422

Mario 2020-08-30 17:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1626 Kiel (SH)
2020-08-30
Anfrage: Hallo zusammen,
dies ist mein erster Versuch des Focus Stacking mit meiner neuen Kamera... Leider fehlt mir noch das richtige Licht (ein Ringblitz wird noch angeschafft), dementsprechend sind die Bilder natürlich noch seeeehr ausbaufähig.
Dennoch hätte ich sonst niemals diesen Winzling einigermaßen akzeptabel ablichten können ;)
Kann man diesen Flohkäfer anhand der Bilder vielleicht näher zuordnen? Er saß heute (30.08.2020) außen an unserem Fenster, vor dem direkt ein großer Ahorn steht. Die Länge des Käfers beträgt knapp über 2mm.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
PS: Ich hätte ihn natürlich gerne noch etwas geputzt, aber das wollte er partout nicht :D
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mario, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-30 23:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
200
197

Rastl 2020-08-30 17:00
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-30
Anfrage: 30.8.2020, Steppe bei Apetlon, Burgenland (120 m); ca. 10 mm; Opatrum sp.?
Art, Familie:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rastl, das sollte Galeruca pomonae sein. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-08-30 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
833
395

Rolf 2020-08-30 16:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3126 Hermannsburg (HN)
2020-08-30
Anfrage: 30.08.2020, knapp > 10 mm, Heidegebiet, Trypocopris vernalis
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-30 17:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.702
19

Rüsselkäferin 2020-08-30 16:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2020-05-17
Anfrage: Hypera suspiciosa? Länge etwa 5,7mm, gefunden im Kraut an einem Ackerrand im Kalkmagerrasengebiet, am 17.05.2020. Stimmt's? Besten Dank und liebe Grüße :).
Art, Familie:
Hypera suspiciosa
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Hypera suspiciosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-31 08:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.701
109

Rüsselkäferin 2020-08-30 16:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2020-05-17
Anfrage: Das sollte Hypera postica sein. Länge 5,3mm, gefunden auf Klee, Talwiese im Kalkmagerrasengebiet, am 17.05.2020.
Art, Familie:
Hypera postica
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Hypera postica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-30 16:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.639
877

Birgit 2020-08-30 16:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5426 Hilders (TH)
2020-08-30
Anfrage: 30.08.2020, Psyllobora vigintiduopunctata, ca. 4mm, Birxgraben, Seiferts, Rhön. ca. 550mNN, Auf Brennessel an einem Bach. LG Birgit
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Birgit, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-08-30 16:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.638
186

Birgit 2020-08-30 16:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5426 Hilders (TH)
2020-08-30
Anfrage: 30.08.2020, Charagmus gressorius,ca. 7mm, auf Lupine, Birxgraben, Seiferts, Rhön. 550mNN. LG Birgit
Art, Familie:
Sitona gressorius
Curculionidae
Antwort: Hallo Birgit, ja, das ist Sitona gressorius, hier noch unter der ursprünglichen Gattung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-08-30 16:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.637
1.991

Birgit 2020-08-30 16:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5426 Hilders (TH)
2020-08-30
Anfrage: 30.08.2020, Oxythyrea funesta, ca. 15mm, ca.550mNN Birxgraben, Seiferts, Rhön. Auf einer Kohlkratzdistel. LG Birgit
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Birgit, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-08-30 16:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.700
174

Rüsselkäferin 2020-08-30 16:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2020-05-17
Anfrage: Rhagium bifasciatum, etwa 16mm lang, gefunden auf einem Doldenblütler im Kalkmagerrasengebiet, am 17.05.2020.
Art, Familie:
Rhagium bifasciatum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Rhagium bifasciatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-30 16:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.699
701

Rüsselkäferin 2020-08-30 15:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2020-05-17
Anfrage: Cicindela campestris, etwa 12mm lang, gefunden auf einem Pfad im Kalkmagerrasen, am 17.05.2020.
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-30 16:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
185
876

Grascutter 2020-08-30 15:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4136 Nienburg (ST)
2020-08-29
Anfrage: 29.08.2020, 0,4 mm, Psyllobora vigintiduopunctata
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Grascutter, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-08-30 16:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.698
170

Rüsselkäferin 2020-08-30 15:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2020-05-17
Anfrage: Opatrum sabulosum, etwa 10mm lang, gefunden auf einem Felsen im Kalkmagerrasengebiet, am 17.05.2020.
Art, Familie:
Opatrum sabulosum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Opatrum sabulosum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-30 16:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.697
54

Rüsselkäferin 2020-08-30 15:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2020-05-17
Anfrage: Der ist ein bisschen knifflig. Ich tippe auf Smaragdina affinis, weil der Käfer nur 4mm lang ist und mit viel Aufhellung die Scheibe des Halsschilds punktiert erscheint. Allerdings kann ich nicht sagen, ob das am Ende nur Artefakte sind, was da wie Punkte erscheint. Leider gibt es keine besseren Aufnahmen vom Halsschild und von der Unterseite nur die eine. Gefunden auf Hasel im Kalkmagerrasengebiet, am 17.05.2020. Was meint Ihr? Vielen lieben Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Smaragdina affinis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Smaragdina affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-08-30 22:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.696
186

Rüsselkäferin 2020-08-30 15:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2020-05-17
Anfrage: Smaragdina salicina, etwa 6mm, gefunden auf Hasel im Kalkmagerrasengebiet, am 17.05.2020.
Art, Familie:
Smaragdina salicina
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Smaragdina salicina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-30 16:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
7
1.228

DGe 2020-08-30 15:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7017 Pfinztal (BA)
2020-06-27
Anfrage: 27.6.2020, morgens 9:46 Uhr, heiter und warm, vermutlich ein Pärchen von Rutpela maculata
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo DGe, yup, das ist Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-08-30 16:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
401

Naturbursche08 2020-08-30 14:56
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-25
Anfrage: 25.08.2020
Durchmesser ca. 28mm
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Moin Naturbursche, da werden wir leider nicht weit kommen. Es ist noch nicht mal sicher, dass das wirklich Schlupflöcher von Käfern sind und nicht möglicherweise Hymenoptera. In so fern leider nur Coleoptera sp. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-31 09:21
|
|
|