Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.704
26

Rüsselkäferin 2020-08-30 18:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2020-05-17
Anfrage: Den hab ich mir als Eutrichapion viciae notiert. Länge ganz knapp unter 2mm, gefunden am Rand eines Ackers mit viel Kraut, Kalkmagerrasengebiet, am 17.05.2020, die genaue Futterpflanze ist leider unbekannt.
Art, Familie:
Eutrichapion viciae
Apionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Eutrichapion viciae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-30 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
774

Emmemm 2020-08-30 18:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6513 Hochspeyer (PF)
2020-08-29
Anfrage: Hallo, 29.08.2020, RP, Mehlinger Heide, auf Wilder Möhre, ca. 8 mm, ein Ophonus, evtl. O. melleti? Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Emmemm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-30 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
803

GertVH 2020-08-30 19:00
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-06-20
Anfrage: Found 2020-06-20 12:46 in Belgium (ref 195297502). Length is 4 mm. Thank you!
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hi Gert, in this case I can just determine the genus Cyphon. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-30 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
804
70

GertVH 2020-08-30 19:06
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-06-20
Anfrage: Found 2020-06-20 12:13 in Belgium (ref 194638515). Length is 5.5 mm. Thank you!
Art, Familie:
Rhagonycha testacea
Cantharidae
Antwort: Hi Gert, this is Rhagonycha testacea. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-30 19:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8

Farina 2020-08-30 17:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5203 Stolberg (Rheinland) (NO)
2020-05-16
Anfrage: 16.05.2020 auf Galmei-Wiese
etwas kleiner als 1 cm
vermutlich Cryptocephalus sericeus
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Farina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. C. sericeus ist möglich, aber auch der sehr ähnliche C. aureolus. Die Unterscheidungsmerkmale zwischen den beiden Arten, die wir früher angewendet haben (z.B. die Form des Halsschildseitenrands) gelten leider mittlerweile als unzuverlässig, sorry. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-08-30 19:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
920
39

JoergM 2020-08-30 17:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3644 Potsdam (Süd) (BR)
2020-08-30
Anfrage: Hallo zusammen, hier kommt ein unbekannter Samenkäfer, ca. 4 mm, aus einem Blütenstand von einem Zier-Lauch (Allium spec) im Vorgarten, 30.08.2020. Vielen Dank und beste Grüße aus Potsdam!
Art, Familie:
Megabruchidius dorsalis
Bruchidae
Antwort: Hallo JoergM, ich sehe hier einen Megabruchidius dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-08-30 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.046
66

Mücke 2020-08-30 18:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3521 Rehburg (HN)
2020-08-30
Anfrage: 30.08.2020, ca. 3 mm, unter Rinde, Silvanus sp. Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Silvanus unidentatus
Silvanidae
Antwort: Hallo Mücke, sieht sehr nach Silvanus unidentatus aus :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-08-30 18:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.047
485

Mücke 2020-08-30 18:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3521 Rehburg (HN)
2020-08-30
Anfrage: 30.08.2020, ca. 5 mm, unter Rinde, Uleiota planata, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-08-30 18:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
79
887

Lena 2020-08-30 18:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4239 Raguhn (ST)
2020-08-29
Anfrage: 29.08.2020, Auwiese, auf Rainfarn, ca, 5mm
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lena, das ist Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-08-30 18:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8
351

Käferfreundin 2020-08-30 17:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2020-06-25
Anfrage: 25.06.2020, Mischwald, auf Farn, Rüsselkäfer
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo Käferfreundin, das ist Hylobius abietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-30 18:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.112
89

Dietrich 2020-08-30 17:56
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2020-08-30
Anfrage: 30.08.2020, unter 0,5 cm, Trogoderma angustum
Saß im Schaufenster eines Keramikladens, siehe Habitatfoto
Art, Familie:
Trogoderma angustum
Dermestidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Trogoderma angustum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-30 17:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
7

Käferfreundin 2020-08-30 14:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3727 Ilsede (HN)
2020-06-07
Anfrage: 07.06.2020, Naturgarten, auf Brennnessel
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Käferfreundin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-30 17:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
108
135

Bettina 2020-08-30 12:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2020-08-24
Anfrage: 24.08.2020, ca 15 mm groß, an gewöhnlicher Pestwurz, Liparus germanus? Aber der Halsschild hat braune Ränder und ist nicht abgerundet.....
Art, Familie:
Liparus glabrirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Bettina, das sollte Liparus glabrirostris sein, aber mir wäre lieber, da gibt noch jemand zweites sein OK dazu. Viele Grüße, Corinna OK!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-30 17:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
680
71

Diogenes 2020-08-30 13:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2020-08-30
Anfrage: Hallo, 30.08.2020, Holzbachtal bei Kusel an einem abgestorbenen, morschen Baum, ca. 5mm,
Mycetophagus quadripustulatus.
Vielen Dank und LG
Art, Familie:
Mycetophagus quadripustulatus
Mycetophagidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Mycetophagus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-30 17:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
4
187

DGe 2020-08-30 14:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7017 Pfinztal (BA)
2020-05-17
Anfrage: 17.05.2020, morgens 9:40 Uhr oder so, heiter, im hohen Gras, mehrere mm groß, eventuell Chrysolina fastuosa?
Art, Familie:
Chrysolina oricalcia
Chrysomelidae
Antwort: Hallo DGe, das sieht nach Chrysolina oricalcia aus, vorwiegend von der Farbe her. Kann jemand das cf. wegmachen? Viele Grüße, Corinna Sollte passen.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-30 17:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
358
105

hapevau 2020-08-30 14:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7036 Riedenburg (BS)
2020-08-27
Anfrage: 27.08.2020, Platycis minutus, 7 mm, auf Springkraut im Naturwaldreservat.
VG, Hans
Art, Familie:
Platycis minutus
Lycidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Platycis minutus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-30 17:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
2
684

DGe 2020-08-30 14:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7017 Pfinztal (BA)
2020-05-17
Anfrage: 17.5.2020, morgens 9:15, heiter, auf Erle, vermutlich Agelastica alni.
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo DGe, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-30 17:02
|
|
|