Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380643
# 380648
# 380703
# 380704
# 380705
# 380706
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
600
422

süwbeetle 2020-09-14 13:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-09-13
Anfrage: Funddatum: 13.09.2020.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Pfälzer Wald, Weyher, Meisental, 306 m ü.NN.
Habitat: An Blüte von Sumpfschafgarbe auf Talwiese im Mischwald.
Länge: ca. 2,5 mm.
Art: Anthonomus rubi?
Danke an das Käferteam und viele Grüße.
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-09-14 17:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.499

anna 2020-09-14 13:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-09-12
Anfrage: 12.09.2020, 5mm, Ort
Art, Familie:
Notiophilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-09-14 16:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.498

anna 2020-09-14 13:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-09-11
Anfrage: 11.09.2020, 9mm, Ort, Garten
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-09-14 14:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.399
322

coloniensis 2020-09-14 12:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2020-09-12
Anfrage: Sitona lineatus, Feldweg, Urfttal oberhalb Nettersheim, 2020-09-12. LG und Danke!
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-14 12:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
482
163

Chris71 2020-09-14 11:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-09-08
Anfrage: 08.09.2020, Glischrochilus quadrisignatus, ca. 5mm, unter Fallobst.
Danke und VG Chris71tian
Art, Familie:
Glischrochilus quadrisignatus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Glischrochilus quadrisignatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-09-14 12:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
481
18

Chris71 2020-09-14 11:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-09-05
Anfrage: 05.09.2020, ca. 1,5 mm, auf Brombeere.
VG Chris71tian
Art, Familie:
Batophila rubi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris71, das ist Batophila rubi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-09-14 12:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
480

Chris71 2020-09-14 11:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-09-05
Anfrage: 05.09.2020, Protapion sp., ca. 2mm, auf Brombeere.
VG Chris71tian
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Chris71, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-09-14 12:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
476

Chris71 2020-09-14 11:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-09-03
Anfrage: Totfund, 03.09.2020, Onthophagus coenobita ?, ca. 8mm.
VG Chris71tian
Art, Familie:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Chris71, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Onthophagus, könnte aber coenobita sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-14 12:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
475

Chris71 2020-09-14 11:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-09-03
Anfrage: 03.09.2020, Dendrophilus punctatus ?,ca. 4mm.
VG Chris71tian
Art, Familie:
Saprinus sp.
Histeridae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Dendrophilus punctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Ich muss mich korrigieren (Danke an Holger für den Hinweis). Die eher schwache Punktierung und einige andere Merkmale deuten auf einen Saprinus (vgl. z.B. # 152770).
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-09-14 20:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
474
16

Chris71 2020-09-14 11:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-09-03
Anfrage: 03.09.2020, Dermestes laniarius, ca. 7mm.
VG Chris71tian
Art, Familie:
Dermestes murinus
Dermestidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Dermestes laniarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Hallo Chris und Heike, hier würde ich eine andere Meinung vertreten. Dermestes laniarius hat keine weiß gebänderten Schenkel so wie hier. Stattdessen hat er ein Paar äußerst charakteristische kleine schwarze Punkte auf den hinteren weissen Abdominalsegmenten. Diese fehlen hier. Es spricht daher alles dafür, dass es Dermestes murinus ist. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2020-09-14 12:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
470

Chris71 2020-09-14 11:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-09-01
Anfrage: 01.09.2020, Quedius sp., ca. 13mm, unter Stein auf Weide.
VG Chris71tian
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Chris71, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-14 12:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
469

Chris71 2020-09-14 11:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2020-08-27
Anfrage: 27.08.2020, Quedius sp., ca. 15mm, unter Stein.
VG Chris71tian
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Chris71, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-09-14 14:46
|
|
|