Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 10
# 240818
# 240830
# 240876
# 240934
# 240976
# 240980
# 240985*
# 240986*
# 240987*
# 240988*
Warten: 10 (seit ⌀ 9 h)
8 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 74 (gestern: 99)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
377
70

Kakipete 2020-09-16 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2020-09-16 Anfrage: 16.09.2020 4mm. Eine riesige Anzahl blau-schwarzer Tiere auf einem Feld gemischter Kreuzblütler, aber auch ab und zu so ein braunes. Ist das die braune Form von Psylliodes chrysocephalus? Vielen Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Psylliodes chrysocephalus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kakipete, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph Nachträglich bestätigt als Psylliodes chrysocephalus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-24 10:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
31

Sebastian 2020-09-16 19:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6940 Wörth an der Donau (BN)
2020-07-01 Anfrage: 01.07.20
1 cm
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Sebastian, aus dieser Perspektive allein geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-16 21:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
29

Sebastian 2020-09-16 19:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6940 Wörth an der Donau (BN)
2020-07-07 Anfrage: 07.07.20
0,4 cm
Art, Familie:
Malthinus sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Sebastian, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malthinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-16 21:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.814
622

WolfgangL 2020-09-16 19:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-09-15 Anfrage: Curculio glandium, bei Hornstein, von Eiche geschüttelt, 15.09.2020
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-16 19:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
692

Diogenes 2020-09-16 19:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2020-09-16 Anfrage: Hallo, 16.09.2020, Wald bei Mühlbach/Altenglan an einem alten Buchenstamm mit Stammpilzen, 4mm :(KI: Drusilla canaliculata, 11%, Rang 1), bei dem suboptimalen Bild B ist sich KI zu 29% sicher. Die Form des Halsschildes und die helle Farbe des Kopfes haben mich etwas verunsichert, aber ich habe nichts gefunden, was besser passen würde.
Vielen Dank und Gruß aus Kusel.
Art, Familie:
Bolitochara sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Diogenes, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bolitochara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-18 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
32

Gabriele 2020-09-16 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7811 Wyhl (BA)
2019-06-23 Anfrage: Fam. Mordellidae (Stachelkäfer)
23.06.2019 Sasbach
etwa 7 mm
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-16 19:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
119

Bettina 2020-09-16 19:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8237 Miesbach (BS)
2020-09-16 Anfrage: zwei davon am 16.09.2020 am Berg auf Kuhmist gefunden, relativ großer Kurzflügler mit etwa 10 mm Länge
Art, Familie:

cf. Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Bettina, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Philonthus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-16 21:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|