Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 11
# 241854
# 241867
# 241874
# 241878
# 241887
# 241889
# 241891
# 241893*
# 241894*
# 241895*
# 241896*
Warten: 11 (seit ⌀ 7 h)
10 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 1 (gestern: 141)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
604
241

süwbeetle 2020-09-23 12:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-09-21 Anfrage: Funddatum: 21.09.2020.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Pfälzer Wald, Weyher, 437 m ü.NN.
Habitat: Auf Waldweg im Mischwald.
Länge: ca. 15 mm.
Art: Abax parallelus?
Danke an das Käferteam und viele Grüße.
Art, Familie:
Abax parallelus
Carabidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Abax parallelus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-09-23 17:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.440
783

coloniensis 2020-09-23 12:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5012 Reichshof (NO)
2020-09-20 Anfrage: Galeruca tanaceti, Weibchen, Wegrand im Norden der Wiehltalsperre, 2020-09-20. LG und Danke!
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Galeruca tanaceti Weibchen wohl kurz vor der Eiablage. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-09-23 12:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.439
502

coloniensis 2020-09-23 11:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5012 Reichshof (NO)
2020-09-20 Anfrage: Uleiota planata, unter loser Rinde umherlaufend, auf Totholz am Rande eines Waldweges, 2020-09-20. LG und Danke!
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-09-23 12:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
4
111

Irschmi 2020-09-23 11:45
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-08-12 Anfrage: 12.08.2020 - Terrasse am Haus - ca. 1 cm
Art, Familie:
Otiorhynchus armadillo
Curculionidae
Antwort: Hallo Irschmi, das ist aus meiner Sicht Otiorhynchus armadillo, da Österreich und nicht so meine Spezialgruppe lasse ich mal für Bestätigung stehen. Viele Grüße, Holger Sehe ich auch so. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-09-23 18:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
169
248

Karola 2020-09-23 11:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4603 Nettetal (NO)
2018-09-02 Anfrage: 02.09.2018; ca. 3 cm; Ocypus olens? Möglicherweise derselbe Käfer wie vorher, kletterte an einem Baum hoch (Viertelstunde später, vielleicht 10 m weiter weg).
Art, Familie:
Ocypus olens
Staphylinidae
Antwort: Hallo Karola, ja, das ist wahrscheinlich Ocypus olens. LG, Christoph Hallo Karola, Ocypus olens stimmt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2020-10-10 02:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3

Irschmi 2020-09-23 11:39
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-29 Anfrage: 29.07.2020, Garten auf Sonnenhut, unter 5 mm
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Irschmi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-23 22:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
2
1.425

Irschmi 2020-09-23 11:37
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-22 Anfrage: 22.07.2020, Im Garten an Dolden des Staudenfenchels, unter 1 cm
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Irschmi, das ist Rhagonycha fulva. Ab Ende Juni bis Anfang August einer der häufigst gemeldeten Käfer in D und AU. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-09-23 12:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1
1.412

Irschmi 2020-09-23 11:32
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-22 Anfrage: 22.07.2020 11:44 auf der Klinge einer Gartenschere, die auf der Terrasse lag.
Körperlänge etwas über 1 cm
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Irschmi, das ist ein Weibchen von Corymbia rubra (inzwischen Stictoleptura rubra), dem Rothalsbock. Die Männchen (im Gegensatz zum Weibchen mit ockerbraunen Flügeldecken und schwarzem Halsschild) findet man auf Dolden an Waldrändern mit Nadelholzanteil. Die Weibchen sind eher am Brutholz zu finden, ab und zu auch auf Blüten. Nordafrika, Europa bis Sibirien, eingeschleppt nach Nordamerika. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-09-23 12:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
50

Baader 2020-09-23 11:22
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-09-22 Anfrage: Todfund in einem kleinen Teich am 22.09.2020 in Baumgartenberg Oberösterreich L 20 mm. Kann man diesen Kurzflügler auf den Fotos bestimmen? Besten Dank Robert Gattringer
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Baader, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae, leicht aufgedunsen schon als Wasserleiche. LG, Christoph :/
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-23 22:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.767
731

Manfred 2020-09-23 11:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-09-21 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein sehr später Clytus arietis, (KI: 17%, Rang 1), Größe ca. 12 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach 21.09.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Clytus arietis und ja der ist echt spät, wobei wir so späte Meldungen auch bereits zuvor hatten. Der ist in jedem Fall neben der Spur keine Ahnung wie so was passiert. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-09-23 12:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.766
40

Manfred 2020-09-23 11:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-09-09 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, einer von ca. 10 Triplax rufipes (KI hat ihn nicht erkannt), Größe ca. 4 mm, gefunden auf Pleurotes polmonarius an einem älteren Stamm am Rand eines Waldwegs (Mischwald) oberhalb Gernsbach, wobei ich mich schon sehr gewundert habe, dass bei der anhaltenden Trockenheit überhaupt so ein Pilz wachsen konnte. Und noch mehr gewundert habe ich mich, dass dort so viele Exemplare waren. 09.09.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Triplax rufipes
Erotylidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Triplax rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-09-23 15:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.765
3.866

Manfred 2020-09-23 10:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7913 Freiburg im Breisgau-Nordost (BA)
2020-09-08 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, (KI: 10%, Rang 4), Größe ca. 7 mm, gefunden auf dem Geländer an einem „Bächle“ in Freiburg Herdern, Nähe Uniklinik, 08.09.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-09-23 12:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
145
73

Gehry 2020-09-23 10:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2020-09-23 Anfrage: 23.09.2020, ca. 4,5mm, Totfund auf der Fensterbank/Wohngebiet. Bitte um Bestimmung.
Art, Familie:
Sitona humeralis
Curculionidae
Antwort: Hallo Gehry, das ist Sitona humeralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-09-23 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.252

AK 2020-09-23 10:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2314 Hooksiel (WE)
2020-09-23 Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
die üblichen Verdächtigen passen für mich nicht so recht, deshalb bitte ich hier um eine Bestimmung?
Vielen Dank
AK
23.09.2020
Art, Familie:
Harpalus cf. affinis
Carabidae
Antwort: Hallo AK, das ist wahrscheinlich Harpalus affinis. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-09-23 12:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.283

Felix 2020-09-23 09:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2020-06-16 Anfrage: 5,8mm auf Rosa, Agrilus cuprescens Fundort: München, Hüllgraben n.Riem - Daglfing 16.06.2020
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Felix, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-23 23:42
|
|
|