Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungs­team. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.

Sortierung
Anfragen mit Likes
  
  
  

Erste Seite Vorige Seite 16444 16445 16446 16447 16448 16449 16450 16451 16452 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

Userfoto 22928
 A
Thumbnail 22928 A
 B
Thumbnail 22928 B
22928
Stadien
# 22928
Direktlink #22928
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 39 
Anfragen von User oldbugKalender2015-04-13 14:40 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3728 Braunschweig West (HN) Keine Aufnahme
Kalender 2015-04-13
Anfrage:
am 13.4.2015 im Haus an der Wand. Ca. 4mm klein. Leider nur schlechte Bilder. Danke
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cyphon sp.  Anfragen zu Familie Scirtidae
Antwort:
  Hallo oldbug, das ist ein Vertreter der Gattung Cyphon. Am Foto leider nicht bestimmbar. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-04-13 19:47

# 22929
Direktlink #22929
 2 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 9   Art 55 
Anfragen von User CharlyKalender2015-04-13 15:18 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6020 Aschaffenburg (BN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-04-12
Anfrage:
Hallo, den fand ich auf einem Feldweg bei Aschaffenburg. Größe ca. 18mm. Wohl eindeutig Meloe violaceus. Vielen Dank und Grüße, Charly
Art, Familie:
Anfragen zu Art Meloe violaceus  Anfragen zu Familie Meloidae
Antwort:
  Hallo Charly, bestätigt als Meloe violaceus, ein junges Weibchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-04-13 19:46

Userfoto 22933
 A
Thumbnail 22933 A
 B
Thumbnail 22933 B
22933
 C
Thumbnail 22933 C
22933
Stadien
# 22933
Direktlink #22933
 1 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1 Krone   Art 40 
Anfragen von User modesuKalender2015-04-13 18:59 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1948 Wolgast (MV) Keine Aufnahme
Kalender 2015-04-08
Anfrage:
08.04.2015 Garten/Gras ca. 30 mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Meloe proscarabaeus  Anfragen zu Familie Meloidae
Antwort:
  Hallo modesu, es handelt sich um ein Weibchen von Meloe proscarabaeus (leicht geknickte Fühler sowie grob punktierten Halsschild beachten). Hauptzeitaktivitätszeit von April bis Mai. Paläarktisch verbreitet, Nordafrika, Europa, bis Ostasien und Japan. Häufigste Meloe-Art in Deutschland. LG, Christoph - PS: Leider keine Freigabe für's Kartenmodul... nachreichen per Mail? :-D
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-04-13 19:43

Userfoto 22924
 A
Thumbnail 22924 A
 B
Thumbnail 22924 B
22924
Stadien
# 22924
Direktlink #22924
 4 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 764   Art 6 
Anfragen von User RüsselkäferinKalender2015-04-13 13:09 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5108 Köln-Porz (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2015-04-12
Anfrage:
Melde einen Litargus connexus vom Rand der Wahner Heide. Länge 3mm, gefunden am 12.04.2015 an einem Stapel Buchen(?)totholz (Foto B), auf 63m üNN. Liebe Grüße!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Litargus connexus  Anfragen zu Familie Mycetophagidae
Antwort:
  Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Litargus connexus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-04-13 14:31

Userfoto 22926
 A
Thumbnail 22926 A
 B
Thumbnail 22926 B
22926
Stadien
# 22926
Direktlink #22926
 1 Foto Like | 6 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 37   Art 17 
Anfragen von User Michael55Kalender2015-04-13 14:03 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5405 Mechernich (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2015-04-12
Anfrage:
12.04.2015 Unter Kiefernrinde auf rund 460 müNN. Größe ca 7-9 mm. Die Bilder sind schlecht und ich weiß nicht recht ob sich etwas sagen läßt. Vielleicht Amara spec??? Es ist ein laienhafter Tipp ins Blaue. Gruß Michael
Art, Familie:
Anfragen zu Art Nalassus laevioctostriatus  Anfragen zu Familie Tenebrionidae
Antwort:
  Hallo Michael, es ist gar kein Laufkäfer, sondern ein Tenebrionide. Das sind ganz hinterhältige Viecher, die sichm immer als wer anderes tarnen. Es gibt wohl nur wenige Käferfamilien, zu denen sich nicht ein Tenebrionide finden würde, der oberflächlich betrachtet dazugehören könnte. Dieser hier ist ein typischer Bewohner der Raums zwischen (totem) Baum und Borke. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-04-13 14:30

Userfoto 22925
 A
Thumbnail 22925 A
 B
Thumbnail 22925 B
22925
 C
Thumbnail 22925 C
22925
Stadien
# 22925
Direktlink #22925
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 36   Art 56 
Anfragen von User Michael55Kalender2015-04-13 13:53 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5405 Mechernich (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2015-04-12
Anfrage:
12.04.2015 Gefunden unter Kiefernrinde, Höhe ca. 460 müNN, Länge etwa 12 mm. Ist´s ein Phosphuga atrata? Gruß Michael
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phosphuga atrata  Anfragen zu Familie Silphidae
Antwort:
  Hallo Michael, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-04-13 14:23

# 22920
Direktlink #22920
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 35   Art 124 
Anfragen von User Michael55Kalender2015-04-13 12:53 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5505 Blankenheim (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2015-04-03
Anfrage:
03.04.2015 Ca. 575 müNN Coccinella septumpunctata. Etwa 5 mm groß.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Coccinella septempunctata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Michael, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2015-04-13 14:00

# 22882
Direktlink #22882
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 226   Art 1 
Anfragen von User Paul WinklerKalender2015-04-13 07:43 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6715 Zeiskam (PF) Kartenaufnahme
Kalender 2015-04-12
Anfrage:
12.04.2015 ca.6-7mm an Lösswand
Art, Familie:
Anfragen zu Art Harpalus pumilus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Paul, das sollte Harpalus pumilus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2015-04-13 13:49

Userfoto 22912
 A
Thumbnail 22912 A
 B
Thumbnail 22912 B
22912
 C
Thumbnail 22912 C
22912
Stadien
# 22912
Direktlink #22912
 4 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 288   Art 1 
Anfragen von User Lennart BendixenKalender2015-04-13 11:25 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1324 Süderbrarup (SH) Kartenaufnahme
Kalender 2015-04-08
Anfrage:
3mm, 08.04.2015, auf besonntem Stein, Trockenwiese. Kommt ihr hier bis zur Art? Bin sehr gespannt... Vielen Dank und schöne Grüße, Lennart
Art, Familie:
Anfragen zu Art Catapion seniculus  Anfragen zu Familie Apionidae
Antwort:
  Hallo Lennart, das ist ein Weibchen von Catapion seniculus. An Klee überall recht häufig. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-04-13 12:30

Userfoto 22916
 A
Thumbnail 22916 A
 B
Thumbnail 22916 B
22916
Stadien
# 22916
Direktlink #22916
 3 Foto Like | 6 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 292 
Anfragen von User Lennart BendixenKalender2015-04-13 11:35 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1324 Süderbrarup (SH) Keine Aufnahme
Kalender 2015-04-08
Anfrage:
2mm, 08.04.2015, künstlicher Teich auf Trockenwiese, angrenzend an einen Knick. Ist dieser Longitarsus (?) vielleicht bestimmbar? Vielen Dank und schöne Grüße von Lennart
Art, Familie:
Anfragen zu Art Longitarsus sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Lennart, Longitarsus ja, bestimmbar an diesen Fotos nein. Tut mir leid ... Also er sieht ein bisschen nach Longitarsus brunneus aus, der sich an Wiesenraute entwickelt. Müsstest Du im Frühsommer nochmal nachgucken, ob die Pflanzen da vorkommen, und dann ein paar Käferchen von der Pflanze runterklopfen oder -keschern, und die von allen Seiten fotografieren. Mit Kenntnis der Entwicklungspflanze gehen viele Longitarsus leichter. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-04-13 12:24

Userfoto 22893
 A
Thumbnail 22893 A
 B
Thumbnail 22893 B
22893
Stadien
# 22893
Direktlink #22893
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 299 
Anfragen von User chrisKalender2015-04-13 10:47 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Anfragen aus Land CH  Anfragen aus MTB 8414 Laufenburg (Baden) (BA) Keine Aufnahme
Kalender 2015-04-08
Anfrage:
Anthaxia sp.? Flugfreudig, geschätzte 6 mm gross, auf Löwenzahnblüte am Waldwegrand, Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN am 8.4.2015 Danke vielmals für eure Hilfe! LG Chris
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anthaxia sp.  Anfragen zu Familie Buprestidae
Antwort:
  Hallo chris, bestätigt als Anthaxia sp. Weiter bei den braunen Anthaxia nur manchmal bei sehr guten Fotos. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-04-13 12:14

Userfoto 22892
 A
Thumbnail 22892 A
 B
Thumbnail 22892 B
22892
Stadien
# 22892
Direktlink #22892
 3 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 120   Art 18 
Anfragen von User ManfredKalender2015-04-13 10:47 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7216 Gernsbach (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2015-04-13
Anfrage:
Hallo liebes Käferteam, ein Rüssler von heute Morgen, 13.4.2015, etwa 5 mm groß, entdeckt auf dem Geländer der Murgbrücke in Gernsbach. Ein Anthocomus? Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße Manfred
Art, Familie:
Anfragen zu Art Furcipus rectirostris  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Manfred, Du meintest sicher Anthonomus (Anthocomus gibts auch, aber das ist was ganz anderes). Dies ist jedenfalls der Kirschblütenstecher Anthonomus rectirostris (hier noch mit anderem Vornamen). Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-04-13 12:13

Userfoto 22891
 A
Thumbnail 22891 A
 B
Thumbnail 22891 B
22891
 C
Thumbnail 22891 C
22891
Stadien
# 22891
Direktlink #22891
 0 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 298 
Anfragen von User chrisKalender2015-04-13 10:43 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Anfragen aus Land CH  Anfragen aus MTB 8414 Laufenburg (Baden) (BA) Keine Aufnahme
Kalender 2015-04-08
Anfrage:
Oulema melanopus/duftschmidi sage ich mal ohne Fragezeichen ... vielleicht lerne ich ja auch ab und zu auch was dazu :-) Aargau, auf Abdeckplane von Spaltholzbeigen (kein Getreide in Sicht!) Kaisten auf ca. 330 m üNN am 08.04.2015 Danke für eure Mühen! LG Chris
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oulema melanopus/duftschmidi  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo chris, bestätigt als Oulema melanopus/duftschmidi. Wegen Getreide: Gras gibt es überall. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-04-13 12:11

Userfoto 22898
 A
Thumbnail 22898 A
 B
Thumbnail 22898 B
22898
Stadien
# 22898
Direktlink #22898
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 278 
Anfragen von User Lennart BendixenKalender2015-04-13 10:56 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1324 Süderbrarup (SH) Keine Aufnahme
Kalender 2015-04-08
Anfrage:
2mm, 08.04.2015, unter einem Stein am Knick, Trockenwiese. Das ist wohl ein Longitarsus..ist er bestimmbar? Vielen Dank und schönen Gruß, Lennart
Art, Familie:
Anfragen zu Art Longitarsus sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Lennart, Longitarsus bestätigt. Die Männchen sind im Prinzip alle bestimmbar, man muß nur das Genital rauspräparieren. Am Foto gehen die meisten Arten nicht. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-04-13 12:10

Userfoto 22905
 A
Thumbnail 22905 A
 B
Thumbnail 22905 B
22905
 C
Thumbnail 22905 C
22905
Stadien
# 22905
Direktlink #22905
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 303   Art 41 
Anfragen von User chrisKalender2015-04-13 11:11 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Anfragen aus Land CH  Anfragen aus MTB 8414 Laufenburg (Baden) (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2015-04-09
Anfrage:
Timarcha cf. goettingensis? Auch hier bin ich mir noch immer nicht sicher in der Unterscheidung zu T. tenebricosa. Aargau, Frick auf ca. 350 m üNN am 09.04.2015 Danke vielmals für eure Geduld! LG Chris
Art, Familie:
Anfragen zu Art Timarcha goettingensis  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo chris, bestätigt als Timarcha goettingensis. Bei tenebricusa ist der Halsschild mehr herzförmig. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-04-13 12:05

# 22911
Direktlink #22911
 3 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 287   Art 4 
Anfragen von User Lennart BendixenKalender2015-04-13 11:23 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1324 Süderbrarup (SH) Kartenaufnahme
Kalender 2015-04-08
Anfrage:
5mm, 08.04.2015, Stein auf Trockenwiese, in der Sonne. Das ist sicher was Sitoniges? Geht der mit dem einen Photo bis zur Art? Der war leider rasant verschwunden. Vielen Dank und schöne Grüße von Lennart
Art, Familie:
Anfragen zu Art Sitona suturalis  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Lennart, korrekt, es ist Sitona suturalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-04-13 12:04

Userfoto 22915
 A
Thumbnail 22915 A
 B
Thumbnail 22915 B
22915
Stadien
# 22915
Direktlink #22915
 3 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 291   Art 14 
Anfragen von User Lennart BendixenKalender2015-04-13 11:33 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1324 Süderbrarup (SH) Kartenaufnahme
Kalender 2015-04-08
Anfrage:
4mm, 08.04.2015, besonnter Stein auf Trockenwiese. Ich denke mal, ein Rhinoncus, nur welcher? Vielen Dank und schöne Grüße von Lennart
Art, Familie:
Anfragen zu Art Rhinoncus pericarpius  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Lennart, das ist wieder Rhinoncus pericarpius. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-04-13 12:03

Userfoto 22910
 A
Thumbnail 22910 A
 B
Thumbnail 22910 B
22910
 C
Thumbnail 22910 C
22910
Stadien
# 22910
Direktlink #22910
 3 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 304   Art 34 
Anfragen von User chrisKalender2015-04-13 11:21 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Anfragen aus Land CH  Anfragen aus MTB 8414 Laufenburg (Baden) (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2015-04-12
Anfrage:
Oiceoptoma thoracica zweifelsfrei auch für Chris zu erkennen! Versammlung zum Gruppensex ... oder anders ... wie es "Dirty Harry" nennen würde :-) Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN am 12.04.2015 danke vielmals für eure geduldigen Lektionen! LG Chris
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oiceoptoma thoracica  Anfragen zu Familie Silphidae
Antwort:
  Hallo chris, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-04-13 12:00

# 22890
Direktlink #22890
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 9   Art 18 
Anfragen von User CorneliaKalender2015-04-13 09:01 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3547 Berlin-Köpenick (BR) Kartenaufnahme
Kalender 2015-04-12
Anfrage:
Moinmoin, viele so aussehender Gesellen in sonniger Lage unterwegs zwischen niedriger Vegetation am Boden/bzw. auf dem Sand im "Biesenhorster Sand", am 12.04.2015, KL um 8mm. Ist das Opatrum sabulosum? Danke, Cornelia
Art, Familie:
Anfragen zu Art Opatrum sabulosum  Anfragen zu Familie Tenebrionidae
Antwort:
  Hallo Cornelia, bestätigt als Opatrum sabulosum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2015-04-13 11:30

# 22895
Direktlink #22895
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 121   Art 46 
Anfragen von User ManfredKalender2015-04-13 10:53 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7216 Gernsbach (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2015-04-12
Anfrage:
Hallo, liebes Käferteam, einer von den schwarzen Laufkäfern, die ich nicht auseinander halten kann. Größe etwa 12-13 mm, gefunden gestern, 12.4.2015 unter einem Stück am Boden liegender Rinde im Wald oberhalb von Gernsbach. Vage Vermutung von mir: Limodromus ? Vielen Dank für eure Mühe und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anfragen zu Art Limodromus assimilis  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Manfred, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2015-04-13 11:30

Userfoto 22897
 A
Thumbnail 22897 A
 B
Thumbnail 22897 B
22897
 C
Thumbnail 22897 C
22897
Stadien
# 22897
Direktlink #22897
 3 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 300   Art 63 
Anfragen von User chrisKalender2015-04-13 10:55 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Anfragen aus Land CH  Anfragen aus MTB 8414 Laufenburg (Baden) (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2015-04-10
Anfrage:
Cicindela campestris (m. + f.??) Wunderschön und nun auch für mich unverwechselbar zur Art, wenn auch noch mit Fragezeichen zum Geschlecht :-( Hier zur Zeit auf allen besonnten Waldwegen mit angrenzendem Aufforstungsgebiet. Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN am 10.04.2015 Danke für eure geduldigen Lektionen!! LG Chris
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cicindela campestris  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo chris, bestätigt als Cicindela campestris. Auf Foto A auf jeden Fall ein Männchen, zu den Fotos B und C enthalte ich mich ;) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2015-04-13 11:30

Userfoto 22902
 A
Thumbnail 22902 A
 B
Thumbnail 22902 B
22902
Stadien
# 22902
Direktlink #22902
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 302   Art 15 
Anfragen von User chrisKalender2015-04-13 11:06 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Anfragen aus Land CH  Anfragen aus MTB 8414 Laufenburg (Baden) (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2015-04-08
Anfrage:
Carabidae! :-) Vielleicht ist die Fotoqualität auch allzu schlecht, um etwas sagen zu können. Dann wäre es nicht nur meine Unfähigkeit, diese schwarzen Laufkäfer unterscheiden zu lernen. Aargau, Waldweg Kaisten ca. 330 m üNN 08.04.2015 Danke für eure Geduld!!! LG Chris
Art, Familie:
Anfragen zu Art Molops piceus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo chris, das ist Molops piceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2015-04-13 11:28

Userfoto 22881
 A
Thumbnail 22881 A
 B
Thumbnail 22881 B
22881
Stadien
# 22881
Direktlink #22881
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 225 
Anfragen von User Paul WinklerKalender2015-04-13 07:41 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6715 Zeiskam (PF) Keine Aufnahme
Kalender 2015-04-12
Anfrage:
12.04.2015 ca.4-5mm an Lösswand
Art, Familie:
Anfragen zu Art Altica sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Paul, eine Altica, am Foto nicht bestimmbar. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-04-13 08:25

# 22883
Direktlink #22883
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 227   Art 14 
Anfragen von User Paul WinklerKalender2015-04-13 07:45 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6715 Zeiskam (PF) Kartenaufnahme
Kalender 2015-04-12
Anfrage:
12.04.2015 ca. 30mm an Lösswand evtl. Ocypus olens?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ocypus ophthalmicus  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo Paul, fast korrekt, der Blauschimmer verrät Ocypus ophthalmicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-04-13 08:24

# 22886
Direktlink #22886
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 230   Art 40 
Anfragen von User Paul WinklerKalender2015-04-13 07:51 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6915 Wörth am Rhein (PF) Kartenaufnahme
Kalender 2015-04-12
Anfrage:
12.04.2015 ca. 10mm auf sandigem Feldweg
Art, Familie:
Anfragen zu Art Timarcha goettingensis  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Paul, das ist Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-04-13 08:23

Erste Seite Vorige Seite 16444 16445 16446 16447 16448 16449 16450 16451 16452 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up