Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
259

Veyer 2020-09-28 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5405 Mechernich (NO)
2017-07-29
Anfrage: Als einer der Erstbesiedler einer abgebrannten Heidefläche, Altusknipp bei Mechernich-Kommern, 29.7.2017. Länge ca. 2 cm. Könnte es sich um Anoplotrupes stercorosus handeln? Mit vielem Dank und besten Grüßen!
Art, Familie:

Geotrupidae sp.
Geotrupidae
Antwort: Hallo Veyer, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Geotrupidae. Hier haben wir hin und her abgewogen zwischen Anoplotrupes und Trypocopris, sind aber leider unschlüssig geblieben. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-28 23:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
469
9

Tobias67 2020-09-28 22:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2020-09-28
Anfrage: Agathidium varians, knapp 3 mm, 28.09.2020, in Berlin im Park Humboldthain, an totholzreichem Hügel-Hang auf Geländerpfosten.
Art, Familie:
Agathidium varians
Leiodidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Agathidium varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-28 22:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.291

Christoph 2020-09-26 15:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8314 Görwihl (BA)
2020-08-21
Anfrage: Hallo miteinander, bin mir nicht mehr 100% sicher, ab beide Bilder die selbe Art zeigen... geht da was? 21.08.2020 am Licht. LG und Dank, Christoph
Art, Familie:

Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Christoph, hier mag's leider so gar nicht klingeln und ich gehe lieber nur bis zur Familie Carabidae. Das ehemalige Foto B zeigte eine andere Art, bitte ggf. nochmal separat einstellen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-28 22:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
376
390

Lars 2020-09-28 22:25
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2020-08-28
Anfrage: 28.08.20, ca. 20 mm, Westküste, Pterostichus niger?
Art, Familie:
Pterostichus niger
Carabidae
Antwort: Hallo Lars, bestätigt als Pterostichus niger. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-28 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.732
12

Rüsselkäferin 2020-09-25 20:17
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2020-09-13
Anfrage: Ein Laufi aus den Dünen von Zoutelande, vom 13.09.2020. Zur Länge habe ich mir geschätzte 11-12mm notiert, er lief über den sonnigen Weg und war leider nach diesem einen Foto wieder fort. Klappt der? Vielen lieben Dank :)
Art, Familie:
Harpalus froelichi
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, das Tier halte ich für ein Männchen von Harpalus froelichi. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-28 22:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.315
95

Felix 2020-09-28 06:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7837 Markt Schwaben (BS)
2020-06-17
Anfrage: 3,3mm, auf Waldwiese, Bruchus sp. Fundort: Ebersberg Lkr, Ebersberger Forst 17.06.2020
mehr Bilder auf inaturalist.org observations/60494222
Art, Familie:
Bruchus atomarius
Bruchidae
Antwort: Hallo Felix, das Tier halte ich für Bruchus atomarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-28 21:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
242

Muma 2020-09-26 11:17
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2020-09-23
Anfrage: Ca. 8 mm, 3658 Merligen, Eiget, 720 m, 23.09.2020, in Weide. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen, Muma.
Art, Familie:
Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo muma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-28 21:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
195
33

Syrphus 2020-09-28 21:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4611 Hagen-Hohenlimburg (WF)
2020-09-20
Anfrage: Taeniapion sp.? Größe ca. 2-3 mm, 20.09.2020, Hagen Dahl, an schattigem Bachufer aus der Vegetation geklopft, Nähe zur Zeit trockenes, steiniges Bachbett, Farne
Art, Familie:
Taeniapion urticarium
Apionidae
Antwort: Hallo Syrphus, das ist Taeniapion urticarium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-28 21:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.834
357

AxelS 2020-09-28 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2020-08-30
Anfrage: Hallo,
gefunden am Fuß einer Eiche, steckte dort zusammen mit einigen an Alterschwäche gestorbenen HirschkäferInnen
ein leider auch Todfund, Prionus coriarius
Größe: 40mm
Datum: 30.08.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Prionus coriarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-28 20:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|