Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 363667
# 363774
# 363925
# 363956
# 363970
# 364056
# 364058
# 364061
# 364068
# 364072
# 364074
# 364076
# 364078
# 364080
# 364082
# 364083
# 364084
# 364088
# 364089
# 364090
# 364092
# 364098
# 364099
# 364100
# 364102
# 364103
# 364107
# 364111
# 364114
# 364115
# 364116
# 364117
# 364118
# 364122
# 364123
# 364124
# 364125
# 364128
# 364130
# 364131
# 364132
# 364134
# 364137
# 364139
# 364140
# 364142
# 364143
# 364145
# 364149
# 364150
# 364151
# 364153
# 364154
# 364159
# 364161
# 364163
# 364164
# 364166
# 364167
# 364168
# 364169
# 364170
# 364172
# 364173
# 364175
# 364176
# 364180*
# 364181*
# 364182*
# 364183*
# 364184*
# 364185*
# 364186*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
705
941

Kasimo 2020-10-06 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2020-10-06
Anfrage: 06.10.2020, 54472 Veldenz, Geisberg, Weinbergsbrache, 208mNN, an Distelgewächs fressend, 5mm, Psyllobora vigintiduopunctata
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-06 20:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
212
479

Harry 2020-10-06 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2020-10-06
Anfrage: 06.10.2020, Größe 30 mm, NSG Backofen-Riedwiesen, umherlaufend
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Harry, das ist Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-10-06 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
80

Gagamba 2020-10-06 19:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2020-08-17
Anfrage: 17.8.2020, kupfern-metallischer Vertreter der Oedemeridae..
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-06 20:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
79

Gagamba 2020-10-06 19:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2018-06-17
Anfrage: Nachtrag vom 17.6.2018
Größe wie ein 'banaler Junikäfer', aber eher Richtung Rhizotrogus, vielleicht sogar R. cicatricosus?
Art, Familie:
Rhizotrogus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhizotrogus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-06 21:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
886

Lozifer 2020-10-06 17:37
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-10-06
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. An der Hausmauer gefunden. 2,2mm abgemessen. Ein Cryptophagus sp.? 06.10.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Lozifer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-06 20:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
885
93

Lozifer 2020-10-06 17:15
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-10-06
Anfrage: Hallo! Ebensee ~470m üNN. Am Ufer des Rindbachs unter einem großen Stein gefunden. 6,0mm abgemessen. Ein Bembidion sp.? 06.10.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Bembidion decorum
Carabidae
Antwort: Hallo Lozifer, das sieht aus wie Bembidion decorum. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-10-06 22:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
561
24

Heidi 2020-10-06 16:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3344 Marwitz (BR)
2020-05-08
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Aphodius sp. denke ich, geht vielleicht mehr? Zwischen 3-4 mm, gemessen, kam am Abend angeflogen, herum einige Laubbäume und Sträucher, am Havelkanal, 08.05.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Aphodius granarius
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Heidi, das ist ziemlich wahrscheinlich Aphodius granarius. Ich bitte noch um eine weitere Bestätigung und kommt diese geht er so raus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger OK.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-06 20:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
86

Lena 2020-10-06 16:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4332 Harzgerode (ST)
2020-10-05
Anfrage: 05.10.2020, Wegrand auf Achillea, <5mm
Vielen Dank!
Art, Familie:
Catops sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo Lena, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Catops (und das schon mit eher unsicherem Gefühl). Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-10-06 22:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
560
133

Heidi 2020-10-06 16:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3344 Marwitz (BR)
2020-05-09
Anfrage: Hallo an das Käferteam, ist das auch Aphodius distinctus? 4 mm, gemessen, Uferweg am Havelkanal, 09.05.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Aphodius distinctus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Heidi, ja auch bestätigt als Aphodius distinctus, wobei die "Augen" hinten schon schick sind und so hab ich den bei mir hier in Hessen noch nie gefunden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-10-06 17:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
559
132

Heidi 2020-10-06 16:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4253 Forst (BR)
2020-06-11
Anfrage: Hallo an das Käferteam, ist das Aphodius distinctus? 4,5 mm, gemessen, saß an einer jungen Kiefer, Brache, wild bewachsen, einige Sträucher und Laubbäume, Wald herum, Tagebaurand, Totfund, 11.06.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Aphodius distinctus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Aphodius distinctus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-10-06 17:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.374
161

Felix 2020-10-06 16:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7133 Eichstätt (BS)
2020-06-21
Anfrage: 3,2mm on Rubus canescens, Bruchus loti Fundort: Eichstätt Lkr., so.Eichstätt-Bahnhof bei Steinbruch 21.06.2020
Art, Familie:
Bruchidius villosus
Bruchidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Bruchidius villosus (ganz schwarze Vorderbeine, bei B. loti sind sie rot). Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-06 20:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.727
570

Kryp 2020-10-06 14:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5624 Bad Brückenau (BN)
2020-07-12
Anfrage: Volkers bei Bad Brückenau, Waldrand, 12.7.2020, 8,6 mm, Lagria hirta?
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-10-06 19:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
205

Gisela 2020-10-06 14:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2020-10-04
Anfrage: 4.10.20 Am Rand eines Gartens 2,5 mm mit Rüssel
Das Käferle ist wahrscheinlich in der Warteschlange hängen geblieben. Daher erneut in der Anfrage
Art, Familie:
Eutrichapion cf. melancholicum
Apionidae
Antwort: Hallo Gisela, der ist halt sauschwer. Es könnte ein Eutrichapion melancholicum sein, aber da darf noch eine Zweitmeinung hinzu. Für Trichapion simile scheinen mir die Flügeldecken zu matt, aber wer weiß... Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-10-07 20:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
2

Negrüj 2020-10-06 14:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2020-04-28
Anfrage: 28.April 2020, Gartenbereich Waldrand,
Art, Familie:
Pterostichus cf. nigrita
Carabidae
Antwort: Hallo Negrüj, das ist wahrscheinlich Pterostichus nigrita, sehr ähnlich wir P. rhaeticus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-06 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
704
753

Kasimo 2020-10-06 13:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2018-07-13
Anfrage: 13.07.2018, 54486 Mülheim Mosel, 135mNN, Käfer an Purpurglöckchen, ca.6mm, evtl. Phyllobius argentatus?
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kasimo, das ist aus meiner Sicht eher Polydrusus sericeus, aber dieses grüne Zeugs macht mich immer irgendwie unsicher, daher lasse ich mal stehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Seh ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-06 20:28
|
|
|