Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
187

Weinstöckle 2020-10-14 23:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-10-14
Anfrage: 14.10.2020, ca. 1-2 mm, gefunden im Grasschnitt
Art, Familie:

Apionidae sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, aus dieser Perspektive geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 23:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
186
172

Weinstöckle 2020-10-14 23:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-10-14
Anfrage: 14.10.2020, ca. 6-8 mm, Sermylassa halensis, gefunden im Grasschnitt
Art, Familie:
Sermylassa halensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Sermylassa halensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 23:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
182

Weinstöckle 2020-10-14 23:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-10-14
Anfrage: 14.10.2020, 4-5 mm, gefunden im Grasschnitt unserer Wiese
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus, neben solutus sind auch dispar und chrysomelinus möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 23:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
180

Weinstöckle 2020-10-14 23:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-10-14
Anfrage: 14.10.2020, ca. 20 mm, gefunden im Grasschnitt unserer Wiese - die Fläche habe ich erst jetzt gemäht mit dem Balgenmäher
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 23:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
657
831

Tomm 2020-10-14 23:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4240 Gräfenhainichen (ST)
2010-10-30
Anfrage: 30.10.2010, Kiefernwald, Waldrand. Galeruca tanaceti bei der Eiablage. LG, Tomm
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-10-14 23:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
181
275

Weinstöckle 2020-10-14 23:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-10-14
Anfrage: 14.10.2020, 25 mm, Lampyris noctiluca ?, gefunden im Grasschnitt unserer Wiese
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Larve von Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-10-14 23:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
656
252

Tomm 2020-10-14 23:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4240 Gräfenhainichen (ST)
2010-06-05
Anfrage: 05.06.2010, Mischwald, etwa 4mm. Furcipus rectirostris. LG, Tomm
Art, Familie:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-10-14 23:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
654
64

Tomm 2020-10-14 22:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4442 Mockrehna (SN)
2010-04-28
Anfrage: 28.04.2010, Bruchwald, ich vermute einen Donacia semicuprea. Ich hoffe Klaas lässt mir die Hosen an denn bei Donacia schwächle ich. LG, Tomm
Art, Familie:
Donacia semicuprea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tomm, hier würde ich auch eine Donacia semicuprea sehen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 23:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
344
171

Eugen 2020-10-14 13:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2020-10-13
Anfrage: Hallo zusammen,
ist das vielleicht Aphodius prodromus? Gefunden am 13.10.20 an Pferdemist, geschätzte Größe 6-7 mm.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Art, Familie:
Aphodius prodromus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Eugen, bestätigt als Aphodius prodromus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 23:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.807

Manfred 2020-10-14 12:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-10-08
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, bei dem schönen Kerl wird wohl nicht viel gehen, vermute ich zumindest, Größe ca. 6-7 mm, gefunden unter abstehender Rinde am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 08.10.20.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Manfred, ja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 23:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
781
30

Emmemm 2020-10-14 10:01
Land, MTB, Datum (Fund):
FR
7014 Scheibenhardt (BA)
2020-10-09
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, 09.10.2020, Frankreich, NSG Delta de la Sauer bei Munchhausen, auf Klee in einer Feuchtwiese, ca. 3 mm, Phyllotreta nemorum? Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Phyllotreta undulata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Emmemm, das Tier halte ich für Phyllotreta undulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 22:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.719

mmk 2020-10-14 22:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-10-12
Anfrage: 12.10.2020 Garten/Wiese, Kurzflügler, ca. 5-6 mm
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 22:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.714

mmk 2020-10-14 22:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-10-12
Anfrage: 12.10.2020 Garten/Wiese, ca. 6-7 mm.
Amara?
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-10-14 22:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.717

mmk 2020-10-14 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-10-12
Anfrage: 12.10.2020 Garten/Wiese, ca. 5-6 mm
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 22:46
|
|
|