Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.718

mmk 2020-10-14 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-10-12
Anfrage: 12.10.2020 Garten/Wiese, ca. 5-7 mm
Art, Familie:
Bradycellus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bradycellus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-10-14 22:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
248
70

Syrphus 2020-10-14 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4611 Hagen-Hohenlimburg (WF)
2020-03-18
Anfrage: Notiophilus rufipes?, ca. 5 mm, NSG Weißenstein/Mastberg, Hagen, Kalk-Buchenwald, 18.03.2020
Besten Dank im Voraus!
Art, Familie:
Notiophilus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Notiophilus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-10-14 22:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.716

mmk 2020-10-14 22:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-10-12
Anfrage: 12.10.2020 Garten/Wiese, ca. 5-7 mm, Aphodius ?
Art, Familie:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo mmk, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 22:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.710

mmk 2020-10-14 22:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-10-13
Anfrage: 13.10.2020 Garten/Laubbaumbestand/Brennesselbestand, Kurzflügler, ca. 4 mm
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 22:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.711

mmk 2020-10-14 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-10-13
Anfrage: 13.10.2020 Garten/Baumbestand, auf Grashalm sitzend, ca. 4-5 mm
Art, Familie:
Catops sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Catops. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
511

katrit 2020-10-14 22:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2020-08-29
Anfrage: 29.08.2020, Dresden, Zschonergrund, Strauchschicht, 6 mm, Chrysolina oricalcia ? Danke katrit
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo katrit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 22:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
247
74

Syrphus 2020-10-14 22:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4611 Hagen-Hohenlimburg (WF)
2020-03-18
Anfrage: Vincenzellus ruficollis, Hagen, NSG Weißenstein, Kalk-Buchenwald, Größe ca. 4-5 mm, 18.03.2020
Besten Dank im Voraus!
Art, Familie:
Vincenzellus ruficollis
Salpingidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Vincenzellus ruficollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 22:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.712

mmk 2020-10-14 22:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-10-13
Anfrage: 13.10.2020 Garten/Wiese, ca. 4-5 mm, Altica?
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-10-14 22:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
510
197

katrit 2020-10-14 22:10
Land, Datum (Fund):
Polen
2020-09-28
Anfrage: 28.09.2020, Wolin, Polen, Schafweide, an Dung und umgebend unzählige Exemplare, 6-7 mm, Aphodius contaminatus ? Danke katrit
Art, Familie:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Aphodius contaminatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 22:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.704

mmk 2020-10-14 20:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-10-14
Anfrage: 14.10.2020 Garten/Wiese, ca. 5 mm
Art, Familie:

Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae, evtl. Trechus. Witziger Foto-Effekt. Also ob er grade vom Mars runtergebeamt wird und sich materialisiert. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 22:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
653
187

Tomm 2020-10-14 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4442 Mockrehna (SN)
2010-04-28
Anfrage: 28.04.2010, auf Birke im Bruchwald, etwa 5mm. Deporaus betulae. LG, Tomm
#61226 ich würde aus dem Deporaus einen Byctiscus machen
Art, Familie:
Deporaus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Deporaus betulae. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: #61226 done - danke!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 21:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
29
31

JoergM 2017-01-30 19:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7622 Hohenstein (WT)
2007-04-13
Anfrage: Liebe Käferleute,
in einem Buchenwald in der Schwäbischen Alb lief mir dieser Geselle am 13.04.2007 über den Weg. Ist es trotz Birkenabstinenz ein Birkenblattroller Deporaus betulae?
Danke und Grüße,
Jörg
Art, Familie:
Byctiscus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Moin JoergM, Vertiefung der Stirn sehr flach, also bestätigt als Deporaus betulae. Danke für die Meldung. Der braucht nicht zwingend Birken, auch wenn der Name Anlass zu dieser Annahme gibt. Buche z.B. passt auch. Viele Grüße, Klaas Die Beschreibung der Merkmale ist richtig, aber es ist natürlich Byctiscus betulae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 21:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
246
340

Syrphus 2020-10-14 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-03-14
Anfrage: Carabus nemoralis, ca. 25 mm, 14.03.2020, Breckerfeld, unter am Boden liegender Baumrinde vom Kirschbaum, feuchtes Tal
Besten Dank im Voraus!
Art, Familie:
Carabus nemoralis
Carabidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
245

Syrphus 2020-10-14 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-03-14
Anfrage: für diesen kleinen Käfer habe ich und die KI keine Idee, wird wohl so um die 3 mm groß gewesen sein, Mischwald, Breckerfeld, 14.03.2020
Besten Dank im Voraus!
Art, Familie:
Cephennium sp.
Scydmaenidae
Antwort: Hallo Syrphus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cephennium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
714

Diogenes 2020-10-14 12:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2020-10-14
Anfrage: Hallo, 14.10.2020, im Garten an faulen Äpfeln, ca. 2mm. Vielen Dank fürs Bestimmen und LG
Art, Familie:
Nargus sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo Diogenes, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nargus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.708

mmk 2020-10-14 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2020-10-13
Anfrage: 13.10.2020 Garten/Wiese, Kurzflügler, ca. 4-5 mm
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-10-14 21:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
652

Tomm 2020-10-14 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4544 Belgern (SN)
2010-06-28
Anfrage: 28.06.2010, Mischwald, Waldrand auf junger Eiche. Ich hoffe man sieht genug. Curculio venosus. LG, Tomm
Art, Familie:
Curculio cf. venosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Tomm, hier mache ich lieber mal ein cf. dazwischen. Ganz vielleicht könnte es auch C. pellitus sein. Darüber hinaus hat der irgendwas Merkwürdiges am Schildchen, dessen Form hier also gar nicht sicher ist. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-10-14 21:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|