Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 11
# 241209
# 241257
# 241260
# 241262
# 241268
# 241271
# 241272
# 241273
# 241279
# 241286
# 241298
Warten: 11 (seit ⌀ 9 h)
10 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 34 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.956

Heja 2020-11-03 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7929 Bad Wörishofen (BS)
2020-08-07 Anfrage: 07.08.2020 in Bad Wörishofen an der Therme. Cionus sp.. Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Cionus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cionus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-11-03 18:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.954
32

Heja 2020-11-03 18:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7929 Bad Wörishofen (BS)
2020-08-07 Anfrage: 07.08.2020 in Dorschhausen. Aspidapion validum. Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Alocentron curvirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Heja, ich habe dein Bild A mal an die C Position verschoben, denn bei dem Bild alleine könnte man versucht sein A. validum zu bestätigen, was falsch wäre, wenn dies der selbe Käfer wie in den anderen Bildern ist. Die Bilder die jetzt an A und B sind zeigen aus meiner Sicht klar Alocentron curvirostre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-11-03 19:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.952
29

Heja 2020-11-03 18:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7929 Bad Wörishofen (BS)
2020-08-07 Anfrage: 07.08.2020 bei Dorschhausen. Könnte sich evtl. um Pseudoophonus rufipes handeln. Vielen Dank & VG
Art, Familie:
Ophonus nitidulus
Carabidae
Antwort: Hallo Heja, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Hallo Heja, das ist Ophonus nitidulus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2020-11-04 20:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|