Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
33
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 404560
# 404911
# 405050
# 405185
# 405357
# 405456
# 405623
# 405752
# 405766
# 405836
# 405857
# 405864
# 405924
# 405949
# 405951
# 405952
# 405953
# 405977
# 406028
# 406033
# 406067
# 406103
# 406139
# 406148
# 406183
# 406191
# 406194
# 406197
# 406200
# 406203
# 406219
# 406230*
# 406231*
 
33 warten seit ⌀ 10 h, davon
0
bearbeitet
33
unbearbeitet
2*
neu
0
in Bearbeitung
0
Rückfragen
618 / 697
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
238.141
Corinna
Corinna
23.085
Daniel
Daniel
11.187
Fabian
Fabian
18.706
Gernot
Gernot
14.418
Hannes
Hannes
11.233
Heike
Heike
24.970
Holger
Holger
11.733
Jürgen
Jürgen
12.287
Klaas
Klaas
19.983
Lukas
Lukas
2.251
Marcel
Marcel
1.341
Michael
Michael
11.715
Oliver
Oliver
2.734
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 6707 6708 6709 6710 6711 6712 6713 6714 6715 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

# 237541
Direktlink #237541
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 430   Art 1.568 
Anfragen von User KarolaKalender2020-12-16 09:31 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4603 Nettetal (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2020-08-23
Anfrage:
23.08.2020; < 15 mm; Anoplotrupes stercorosus
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anoplotrupes stercorosus  Anfragen zu Familie Geotrupidae
Antwort:
  Hallo Karola, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HCKalender2020-12-16 10:56

# 237542
Direktlink #237542
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 431   Art 4.108 
Anfragen von User KarolaKalender2020-12-16 09:52 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4603 Nettetal (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2020-08-23
Anfrage:
23.08.2020; ca. 5 mm; Harmonia axyridis
Art, Familie:
Anfragen zu Art Harmonia axyridis  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Karola, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HCKalender2020-12-16 10:56

# 237544
Direktlink #237544
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 433   Art 239 
Anfragen von User KarolaKalender2020-12-16 10:45 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4603 Nettetal (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2020-08-23
Anfrage:
23.08.2020; > 5 mm; Lilioceris lilii
Art, Familie:
Anfragen zu Art Lilioceris lilii  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Karola, bestätigt als Lilioceris lilii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HCKalender2020-12-16 10:55

Userfoto 237543
 A
Thumbnail 237543 A
 B
Thumbnail 237543 B
237543
Stadien
# 237543
Direktlink #237543
 4 Foto Like | 7 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 432   Art 1.017 
Anfragen von User KarolaKalender2020-12-16 10:02 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4603 Nettetal (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2020-08-23
Anfrage:
23.08.2020; ca. 5 mm; Chrysolina fastuosa. Die Dame wird ja heftig umworben. Sind die Eier der Art schwarz? Es sieht so aus, als würde Madame Eier legen (2. Bild).
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysolina fastuosa  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Karola, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Die Eier werden wohl tatsächlich nur einzeln oder in kleinen Gruppen abgelegt, aber eher auf der Unterseite des Blattes bzw. nahe der Fruchtstände, wo sich dann auch die Larven aufhalten (vgl. #226369). Die Eier sollten gelblich sein. Ich befürchte also, das ist was anderes ;) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HCKalender2020-12-16 10:52

Userfoto 237445
 A
Thumbnail 237445 A
 B
Thumbnail 237445 B
237445
 C
Thumbnail 237445 C
237445
Stadien
# 237445
Direktlink #237445
 3 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2.930 
Anfragen von User FelixKalender2020-12-14 10:06 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8431 Linderhof (BS) Keine Aufnahme
Kalender 2020-07-19
Anfrage:
ca. 5mm, Tachinus laticollis Fundort: Ammergauer Alpen Ost, Elmaubach 19.07.2020
Art, Familie:
Anfragen zu Art Tachinus sp.  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus, wohl wirklich T. laticollis oder T. marginellus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HHKalender2020-12-16 08:33

Userfoto 237534
 A
Thumbnail 237534 A
 B
Thumbnail 237534 B
237534
 C
Thumbnail 237534 C
237534
Stadien
# 237534
Direktlink #237534
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2.943 
Anfragen von User FelixKalender2020-12-16 05:17 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7937 Grafing bei München (BS) Keine Aufnahme
Kalender 2020-07-20
Anfrage:
4,7mm, Oulema melanopus/duftschmidi Fundort: Ebersberg Lkr, Ebersberger Forst 20.07.2020
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oulema melanopus/duftschmidi  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Felix, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HHKalender2020-12-16 08:32

Userfoto 237535
 A
Thumbnail 237535 A
 B
Thumbnail 237535 B
237535
 C
Thumbnail 237535 C
237535
Stadien
# 237535
Direktlink #237535
 3 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2.944 
Anfragen von User FelixKalender2020-12-16 05:29 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7937 Grafing bei München (BS) Keine Aufnahme
Kalender 2020-07-20
Anfrage:
2,8mm, Wegrand bei Waldlichtung, Zorochros dufouri Fundort: Ebersberg Lkr, Ebersberger Forst 20.07.2020
Art, Familie:
Anfragen zu Art Zorochros sp.  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Zorochros. Die beiden ähnlichen Zorochros-Arten Z. dufouri und Z. dermestoides lassen sich nur schwierig trennen. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HHKalender2020-12-16 08:32

Userfoto 237540
 A
Thumbnail 237540 A
 B
Thumbnail 237540 B
237540
 C
Thumbnail 237540 C
237540
Stadien
# 237540
Direktlink #237540
 4 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2.949   Art 1.567 
Anfragen von User FelixKalender2020-12-16 06:16 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7937 Grafing bei München (BS) Neue Art
Kalender 2020-07-20
Anfrage:
13,3mm, Anoplotrupes stercorosus Fundort: Ebersberg Lkr, Ebersberger Forst 20.07.2020
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anoplotrupes stercorosus  Anfragen zu Familie Geotrupidae
Antwort:
  Hallo Felix, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HHKalender2020-12-16 08:31

Userfoto 237530
 A
Thumbnail 237530 A
 B
Thumbnail 237530 B
237530
Stadien
# 237530
Direktlink #237530
 4 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2.070   Art 163 
Anfragen von User AxelSKalender2020-12-15 20:59 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3936 Schönebeck (ST) Neue Art
Kalender 2020-05-08
Anfrage:
Hallo, gefunden an Eiche in Laubmischwald mit reiclich Weide und Pappel, Dorytomus melanophthalmus? Größe: 48 mm Datum: 08.05.2020 VG Axel
Art, Familie:
Anfragen zu Art Dorytomus longimanus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo AxelS, eigentlich müsste das ein Weibchen von Dorytomus longimanus sein, denn ich kann mir nichts anderes denken, das passt. Allerdings ist das Tierchen arg flauschig. Und auch sehr mickrig, wenn man in die Größenangabe ein Komma einfügt ;). Vielleicht kommt jemand anders noch weiter. Viele Grüße, Corinna   Sollte passen! Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HCKalender2020-12-15 22:34

Userfoto 237513
 A
Thumbnail 237513 A
 B
Thumbnail 237513 B
237513
Stadien
# 237513
Direktlink #237513
 4 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 4.069   Art 87 
Anfragen von User zimorodekKalender2020-12-15 13:57 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4803 Wegberg (NO) Neue Art
Kalender 2020-07-06
Anfrage:
Dasytes plumbeus. An einem Waldweg, ca. 4,5mm. 06.07.2020
Art, Familie:
Anfragen zu Art Dasytes plumbeus  Anfragen zu Familie Melyridae
Antwort:
  Hallo zimorodek, knapp bestätigt als Dasytes plumbeus, das Tierchen hat eine scheinbar angehellte Vorderhüfte, hat uns aber u.a. aufgrund der Stirnbreite länger zweifeln lassen, ob nicht doch virens in Frage käme. Beim Weibchen sollte die breite Stirn aber ok sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HCKalender2020-12-15 22:34

# 237528
Direktlink #237528
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 652 
Anfragen von User CHKKalender2020-12-15 19:36 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2230 Ratzeburg (SH) Keine Aufnahme
Kalender 2020-11-23
Anfrage:
Im Garten zwischen Erde. 2020-11-23, 10 mm. Nach Reitter halte ich dies für eine Carabidenlarve, vielleicht Notiophilus? Richtig begeistert bin ich (insgesamt sowieso) aber im Speziellen von der Zusammenstellung der Larven. Herzlichen Glückwunsch! Vielen Dank und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Anfragen zu Art cf. Nebria sp.  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo CHK, hier würde ich nur einen Vertreter der Gattung Nebria vermuten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-12-15 22:01

Userfoto 237533
 A
Thumbnail 237533 A
 B
Thumbnail 237533 B
237533
 C
Thumbnail 237533 C
237533
Stadien
# 237533
Direktlink #237533
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 192   Art 94 
Anfragen von User GehryKalender2020-12-15 21:56 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2130 Lübeck (SH) Neue Art
Kalender 2020-12-15
Anfrage:
15.12.2020, ca. 1,5-2mm, im Kellerlichtschacht, Chaetocnema hortensis?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chaetocnema hortensis  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Gehry, bestätigt als Chaetocnema hortensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-12-15 21:59

Userfoto 237532
 A
Thumbnail 237532 A
 B
Thumbnail 237532 B
237532
 C
Thumbnail 237532 C
237532
Stadien
# 237532
Direktlink #237532
 6 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2.072   Art 116 
Anfragen von User AxelSKalender2020-12-15 21:24 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2020-07-04
Anfrage:
Hallo, gefunden im Inntal auf Pestwurz, endlich einmal ein Männchen, Ctenicera cuprea? Höhe 1350m Größe:15mm Datum: 04.07.2020 VG Axel
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ctenicera cuprea  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo AxelS, bestätigt als Ctenicera cuprea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-12-15 21:26

Userfoto 237529
 A
Thumbnail 237529 A
 B
Thumbnail 237529 B
237529
 C
Thumbnail 237529 C
237529
Stadien
# 237529
Direktlink #237529
 6 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2.069   Art 45 
Anfragen von User AxelSKalender2020-12-15 20:52 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8531 Zugspitze (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2020-06-28
Anfrage:
Hallo, gefunden an Fichte, Otiorhynchus lepidopterus? Größe: 8 mm Datum: 28.06.2020 VG Axel
Art, Familie:
Anfragen zu Art Otiorhynchus lepidopterus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo AxelS, bestätigt als Otiorhynchus lepidopterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-12-15 21:26

Userfoto 237531
 A
Thumbnail 237531 A
 B
Thumbnail 237531 B
237531
 C
Thumbnail 237531 C
237531
Stadien
# 237531
Direktlink #237531
 27 Foto Like | 10 Antwort Like | 1 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2.071   Art 64 
Anfragen von User AxelSKalender2020-12-15 21:16 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4537 Halle-Saale (Süd) (ST) Neue Art
Kalender 2020-06-24
Anfrage:
Hallo, gefunden auf mit Ampfer und eine Pflanze mit kleinen (15mm) großen stachligen Früchten bewachsener trockengefallener Fläche , Hypera rumicis Larven eingesammel, am nächsten Tag die erste schon verpuppt und eine Woche danach der erste Käfer Größe: 5 mm Datum: 24.06.2020 VG Axel
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hypera rumicis  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo AxelS, bestätigt als Hypera rumicis. Sehr schöne Doku der Stadien! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-12-15 21:25

Userfoto 237488
 A
Thumbnail 237488 A
 B
Thumbnail 237488 B
237488
 C
Thumbnail 237488 C
237488
Stadien
# 237488
Direktlink #237488
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2.937   Art 101 
Anfragen von User FelixKalender2020-12-15 07:45 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8431 Linderhof (BS) Neuer Zeithorizont
Kalender 2020-07-19
Anfrage:
ca. 8mm, Otiorhynchus morio Fundort: Ammergauer Alpen Ost, Elmaubach 19.07.2020
Art, Familie:
Anfragen zu Art Otiorhynchus morio  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Felix, bestätigt als Otiorhynchus morio. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HCKalender2020-12-15 20:44

Userfoto 237493
 A
Thumbnail 237493 A
 B
Thumbnail 237493 B
237493
 C
Thumbnail 237493 C
237493
Stadien
# 237493
Direktlink #237493
 3 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2.942   Art 2 
Anfragen von User FelixKalender2020-12-15 08:18 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7937 Grafing bei München (BS) Neue Art
Kalender 2020-07-20
Anfrage:
2,7mm auf Mentha arvensis, Dibolia occultans Fundort: Ebersberg Lkr, Ebersberger Forst 20.07.2020
Art, Familie:
Anfragen zu Art Dibolia occultans  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Felix, bestätigt als Dibolia occultans, die einzige unserer Dibolia-Arten, die sich an Mentha entwickelt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-12-15 20:35

Userfoto 237517
 A
Thumbnail 237517 A
 B
Thumbnail 237517 B
237517
Stadien
# 237517
Direktlink #237517
 6 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 814   Art 18 
Anfragen von User ColeomaniacKalender2020-12-15 15:56 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5315 Herborn (HS) Neue Art
Kalender 2020-09-20
Anfrage:
Das ist vermutlich ein Pocadius ferrugineus. Am 20.09.2020 an einem Bovist auf einer Feuchtwiese nahe von Greifenstein auf 335m gefunden. Etwa 3 mm lang. Viele Grüße, Aron
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pocadius ferrugineus  Anfragen zu Familie Nitidulidae
Antwort:
  Hallo Coleomaniac, bestätigt als Pocadius ferrugineus. Die Perspektive macht es zwar nicht möglich, die Seitenrandkehle der Elytren zu beurteilen, und der Käfer scheint nass, so dass die Haare anliegen, aber die Haare sind gelblich und in etwa so lang wie das Basalglied der Fühler. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HCKalender2020-12-15 20:27

Userfoto 237525
 A
Thumbnail 237525 A
 B
Thumbnail 237525 B
237525
Stadien
# 237525
Direktlink #237525
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 137   Art 63 
Anfragen von User GabrieleKalender2020-12-15 18:45 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA) Neuer Zeithorizont
Kalender 2019-06-16
Anfrage:
Fam. Coccinellidae (Marienkäfer) 16.06.2019 Bötzingen / Garten etwa 2,5 mm Vorab vielen Dank Gruß Gabi
Art, Familie:
Anfragen zu Art Scymnus interruptus  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Gabriele, das ist Scymnus interruptus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-12-15 20:20

# 237524
Direktlink #237524
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 429   Art 4.107 
Anfragen von User KarolaKalender2020-12-15 18:44 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4507 Mülheim an der Ruhr (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2020-08-23
Anfrage:
23.08.2020; ca. 5 mm; Harmonia axyridis
Art, Familie:
Anfragen zu Art Harmonia axyridis  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Karola, nach erstem Stutzen bestätigt als Harmonia axyridis, weil der angedeutete Punkt vorne auf den Elytren auf Höhe des Halsschild-Makels liegt. Bei Adalia liegt dieser etwas mehr lateral. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HCKalender2020-12-15 20:11

Userfoto 237526
 A
Thumbnail 237526 A
 B
Thumbnail 237526 B
237526
Stadien
# 237526
Direktlink #237526
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 352   Art 216 
Anfragen von User RuhreuleKalender2020-12-15 18:54 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4508 Essen (WF) Kartenaufnahme
Kalender 2020-12-15
Anfrage:
Nachdem in den letzten Wochen frostbedingt Ruhe war in meiner privaten Chilocorus renipustulatus Kolonie sind bei den aktuellen Temperaturen bis 10°C heute wieder einige Exemplare aktiv. Deshalb hier die Meldung fürs Phänogramm. VG von der Ruhr
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chilocorus renipustulatus  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Ruhreule, hallo Chilocorus renipustulatus, schön zu hören, dass es über den Winter weitergeht! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HCKalender2020-12-15 19:50

Userfoto 237527
 A
Thumbnail 237527 A
 B
Thumbnail 237527 B
237527
Stadien
# 237527
Direktlink #237527
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 244   Art 882 
Anfragen von User ZampelKalender2020-12-15 19:11 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5426 Hilders (TH) Kartenaufnahme
Kalender 2018-09-22
Anfrage:
Liebes K-Team, handelt es sich hier um Galeruca tanaceti? Ich Uund die KI) finden nichts passenderes, aber stimmt der Körperumriss? 22.09.2018, Schwarzes Moor (Rhön). Danke euch!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Galeruca tanaceti  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Zampel, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HCKalender2020-12-15 19:42

Userfoto 237504
 A
Thumbnail 237504 A
 B
Thumbnail 237504 B
237504
Stadien
# 237504
Direktlink #237504
 5 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 4.060   Art 7 
Anfragen von User zimorodekKalender2020-12-15 13:52 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4802 Wasserberg (NO) Neue Art
Kalender 2020-07-06
Anfrage:
Choragus sheppardi. Auf Totholz, ca. 1,9mm. 06.07.2020
Art, Familie:
Anfragen zu Art Choragus sheppardi  Anfragen zu Familie Anthribidae
Antwort:
  Hallo zimorodek, bestätigt als Choragus sheppardi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-12-15 18:37

Userfoto 237509
 A
Thumbnail 237509 A
 B
Thumbnail 237509 B
237509
Stadien
# 237509
Direktlink #237509
 17 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 4.065   Art 58 
Anfragen von User zimorodekKalender2020-12-15 13:55 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4803 Wegberg (NO) Neuer Zeithorizont
Kalender 2020-07-06
Anfrage:
Dacne bipustulata. Auf Baumpilzen, ca. 3,0mm. 06.07.2020
Art, Familie:
Anfragen zu Art Dacne bipustulata  Anfragen zu Familie Erotylidae
Antwort:
  Hallo zimorodek, bestätigt als Dacne bipustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-12-15 18:37

Userfoto 237510
 A
Thumbnail 237510 A
 B
Thumbnail 237510 B
237510
Stadien
# 237510
Direktlink #237510
 6 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 4.066   Art 47 
Anfragen von User zimorodekKalender2020-12-15 13:55 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4803 Wegberg (NO) Neue Art
Kalender 2020-07-06
Anfrage:
Agrilus biguttatus. Auf einem Baumstumpf eines Nadelbaums, ca. 12mm. 06.07.2020
Art, Familie:
Anfragen zu Art Agrilus biguttatus  Anfragen zu Familie Buprestidae
Antwort:
  Hallo zimorodek, bestätigt als Agrilus biguttatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-12-15 18:37

Erste Seite Vorige Seite 6707 6708 6709 6710 6711 6712 6713 6714 6715 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up