Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 36
# 250942
# 251015
# 251019
# 251077
# 251118
# 251125
# 251130
# 251132
# 251141
# 251155
# 251165
# 251167
# 251171
# 251174
# 251186
# 251189
# 251190
# 251193
# 251194
# 251195
# 251196
# 251197
# 251199
# 251202
# 251203
# 251204
# 251206
# 251207
# 251208
# 251209
# 251210
# 251211
# 251212*
# 251213*
# 251214*
# 251215*
Warten: 36 (seit ⌀ 11 h)
35 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 26 (gestern: 105)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.986

Felix 2020-12-21 05:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2020-07-22 Anfrage: 9mm auf Cirsium arvensis, Elateridae Fundort: Miesbach Lkr., Hackensee w.Kleinhartpenning 22.07.2020
Art, Familie:

cf. Agriotes sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Felix, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Agriotes vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-21 09:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.985
85

Felix 2020-12-21 05:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2020-07-22 Anfrage: ca. 7mm auf Cirsium arvensis, Stictoleptura scutellata Syn.: Leptura scutellata Fundort: Miesbach Lkr., Hackensee w.Kleinhartpenning 22.07.2020
Art, Familie:
Corymbia scutellata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Felix, ja, bei uns unter Corymbia scutellata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-21 23:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.983

Felix 2020-12-21 04:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8136 Holzkirchen (BS)
2020-07-21 Anfrage: 4mm auf Filipendula ulmaria, Dasytes sp. Fundort: Miesbach Lkr., Mangfall s. Mühltal 21.07.2020
Art, Familie:
Dasytes cf. plumbeus
Melyridae
Antwort: Hallo Felix, das ist wahrscheinlich Dasytes plumbeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-21 20:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.981
98

Felix 2020-12-21 03:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8136 Holzkirchen (BS)
2020-07-21 Anfrage: 9,5mm, Anogcodes rufiventris Fundort: Miesbach Lkr., Mangfall s. Mühltal 21.07.2020
Art, Familie:
Anogcodes rufiventris
Oedemeridae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Anogcodes rufiventris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-12-21 08:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.980

Felix 2020-12-21 03:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8136 Holzkirchen (BS)
2020-07-21 Anfrage: 5mm, Sitona sp. Fundort: Miesbach Lkr., Mangfall s. Mühltal 21.07.2020
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-21 09:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
283

AlexV 2020-12-21 03:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2027 Bad Segeberg (SH)
2020-12-21 Anfrage: 21.12.2020
9mm
Hallo, kann man diese Larve bestimmen? Danke und Grüße!
Art, Familie:

Cantharidae sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo AlexV, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cantharidae. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-12-21 08:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
856
619

GertVH 2020-12-20 22:30
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-12-20 Anfrage: Found 2020-12-20 11:56 in Belgium (ref 204524915). Length is 12 mm. Thank you!
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hi Gert, for some reason, none of the other admins dares to touch this request. I assume it is Poecilus cupreus. Best regards, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-12-23 18:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
855
12

GertVH 2020-12-20 22:25
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-12-20 Anfrage: Found 2020-12-20 11:52 in Belgium (ref 204524835). Length is 2 mm. Thank you!
Art, Familie:
Phloeocharis subtilissima
Staphylinidae
Antwort: Hi Gert, this is Phloeocharis subtilissima. Best regards, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2020-12-21 08:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Walter 2020-12-20 21:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7143 Deggendorf (BS)
2020-11-29 Anfrage: Totfund an Leimring, 29. 11 . 2020, Garten mit angrenzendem Bach, Länge ca. 5 mm (?)
Art, Familie:

cf. Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Walter, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Staphylinidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-20 21:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
932

Murex 2020-12-20 20:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3644 Potsdam (Süd) (BR)
2020-12-18 Anfrage: 18.12.20, ca. 8 mm kleiner dunkler Kurzflügler bei sonnig frostigem Wetter am Bahnsteig, Art?
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2020-12-20 21:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.092
241

AxelS 2020-12-20 20:57
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-01 Anfrage: Hallo,
gefunden im Inntal am Waldrand auf Pestwurz, Liparus germanus?
Höhe 1650m
Größe:15mm
Datum: 01.07.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Liparus germanus
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Liparus germanus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-20 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
931

Murex 2020-12-20 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3644 Potsdam (Süd) (BR)
2020-12-17 Anfrage: 17.12.20, ca. 8 mm kleiner dunkelbrauner Rüssler bei sonnigem aber fast frostigem Wetter am Bahnsteig unterwegs, Art?
Art, Familie:
Anthonomus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthonomus, wobei es vermutlich entweder A. pyri oder A. ulmi ist. Die beiden voneinander zu unterscheiden, ist aber sehr schwierig, am Foto ziemlich unmöglich. Das Aussehen passt zu beiden, wie auch das Funddatum: Beides sind Winterbrüter und daher bis Dezember unterwegs zur Eiablage. Wenn man jetzt nur wüsste, ob er mit der Bahn zur Birne oder zur Ulme fährt, könnte man vielleicht bestimmungstechnisch noch was machen :D. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-12-20 21:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.956
123

Rüsselkäferin 2020-12-20 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5408 Bad Neuenahr-Ahrweiler (RH)
2020-04-12 Anfrage: Das hier war leider ein Totfund, neben einigen weiteren auf der filzigen Abdeckplane eines Heurollenstapels, am 12.04.2020. Agriotes lineatus, 9mm lang.
Art, Familie:
Agriotes lineatus
Elateridae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Agriotes lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-20 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.091
347

AxelS 2020-12-20 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4232 Quedlinburg (ST)
2020-06-09 Anfrage: Hallo,
gefunden auf Waldweg, Gaurotes virginea, mit einem der ihm hartnäckig die Antenne einkürzen wollte
Größe: 11 mm
Datum: 09.06.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Gaurotes virginea
Cerambycidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Gaurotes virginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Der Pseudoskorpion wollte nur mitfliegen. :D
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-20 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.090

AxelS 2020-12-20 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2020-03-24 Anfrage: Hallo,
zahlreich auf Deich,der zuvor von Schafen beweidet wurde, Aphodius (Calamosternus) granarius?
Größe: 5 mm
Datum: 24.03.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Aphodius cf. granarius
Scarabaeidae
Antwort: Hallo AxelS, das ist wahrscheinlich Aphodius granarius, ich würde nur gerne das Schildchen erkennen können, damit ich da nicht doch ner Verwechselung aufsitze, wenn du ein Bild hast auf dem man das besser sieht schick mir das doch einfach. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2020-12-22 00:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.955
142

Rüsselkäferin 2020-12-20 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5308 Bonn-Bad Godesberg (NO)
2020-04-12 Anfrage: Leider gibt's hier kein besseres Bild vom Halsschild, geschweige denn von der Unterseite. Ich tippe auf Rhyzobius chrysomeloides, wegen der Größe von 3,5mm, der dunklen Färbung und des Fundorts. Wobei, der flog mir auf den Arm, aber das immerhin in Gewässernähe (Bild B = feuchte Wiese am Bach). Das war am 12.04.2020. Was meint Ihr? Vielen lieben Dank!
Art, Familie:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Rhyzobius chrysomeloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-20 20:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.954
36

Rüsselkäferin 2020-12-20 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5408 Bad Neuenahr-Ahrweiler (RH)
2020-04-12 Anfrage: Taeniapion urticarium, etwa 2mm lang, gefunden auf Brennnessel, am 12.04.2020.
Art, Familie:
Taeniapion urticarium
Apionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Taeniapion urticarium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-12-20 20:26
|
|
|