Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 354771
# 354948
# 355005
# 355007
# 355021
# 355076
# 355087
# 355089
# 355090
# 355099
# 355101*
# 355102*
# 355103*
# 355104*
# 355105*
# 355106*
# 355107*
# 355108*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
24

Wolf 2021-01-04 11:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1748 Gr. Zicker (MV)
2019-10-27
Anfrage: Cholevidae: Catops?;
Rügen, Kleiner Zicker, aus Strandaufwurf (Tang, Seegras) gesiebt;
27.10.2019
Art, Familie:
Catops sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo Wolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Catops. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-04 11:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
23

Wolf 2021-01-04 11:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1748 Gr. Zicker (MV)
2019-10-26
Anfrage: Curculionidae: Polydrusus ?; 6 mm;
Rügen, Kleiner Zicker, aus dem Strandaufwurf (Tang, Seegras) gesiebt;
26.10.2019
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-04 11:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
22
51

Wolf 2021-01-04 11:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1748 Gr. Zicker (MV)
2019-10-21
Anfrage: Staphylinidae ? (nicht mal da bin ich mir sicher)
Rügen, Kleiner Zicker, aus dem Strandaufwurf (Tang, Seegras) gesiebt;
21.10.2019
Art, Familie:
Anthobium atrocephalum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolf, das ist Anthobium atrocephalum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-01-04 14:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
21

Wolf 2021-01-04 10:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1748 Gr. Zicker (MV)
2019-10-21
Anfrage: Cholevidae: Choleva / Nargus;
eine extrem schwierige Gruppe, aber vielleicht lässt sich die Gattung sicher ansprechen;
aus dem Strandaufwurf (Tang, Seegras) geschüttelt;
21.10.2019
Art, Familie:

Cholevidae sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo Wolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cholevidae. Das Tier müsste ich unter'm Bino sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-05 19:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
20

Wolf 2021-01-04 10:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1748 Gr. Zicker (MV)
2020-10-21
Anfrage: Staphylinidae: Xantholinus sp.;
aus dem Strandaufwurf (Tang, Seegras) geschüttelt;
21.10.2020
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolf, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-01-04 14:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
16
4.212

Wolf 2021-01-04 09:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2642 Rechlin (MV)
2019-09-13
Anfrage: Coccinellidae: Coccinella/Harmonia?
Gibt es einen online-Larvenschlüssel für die Coccinelliden?
Ostufer Müritz, am Waldrand
13.09.2019
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Wolf, das ist Harmonia axyridis, Coccinella hat dezentere orange Punkte und keine langen Fortsätze am Abdomen. Ein online-Larvenschlüssel ist mir leider nicht bekannt, denke aber auch schon darüber nach, wie man sowas dichotom, frei verfügbar und lokal ausdruckbar bekäme. Eine leider noch nicht alle Arten umfassende Fotoübersicht gibt es über die Abfrage hier. Bei Abschalten von "Bestimmung gleich sicher" kommen weitere Artengruppen hinzu. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-01-04 10:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.086

Felix 2021-01-04 07:44
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-29
Anfrage: hier noch der blaue Altica tamaricis ? 4,7mm auf Salix Fundort: Lechtal, Rieden-Ehenbichl 29.07.2020
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-04 17:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.085

Felix 2021-01-04 07:41
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-29
Anfrage: ca. 4mm auf Salix am Lech, bronzefarbiges Blattkäferpärchen, Chrysomelidae Fundort: Lechtal, Rieden-Ehenbichl 29.07.20
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bei den beiden bronzeglänzenden geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-04 17:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.084
1

Felix 2021-01-04 07:37
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-29
Anfrage: sieht wie Chaetocnema semicoerulea aus: Vorderkörper bronzen, Flügeldecken blau, Halsschild an den Seiten gebogen mit seiner größten Breite hinter der Mittel; Beine rotgelb mit schwarzen Hinterschenkel
Bin aber unsicher da ich Halsschild Basis mit 2 schwachen Eindrücken und einen deutlichen Zahn auf der Oberseite der Mittelschiene nicht sehe
2,5mm auf schmalblättriger Weide am Lech Fundort: Lechtal, Rieden-Ehenbichl 29.07.2020
Art, Familie:
Chaetocnema semicoerulea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier würde ich auch eine Chaetocnema semicoerulea sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-05 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.083

Felix 2021-01-04 07:31
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-29
Anfrage: 4,3mm auf Flusssand, Dryops sp. Fundort: Lechtal, Rieden-Ehenbichl 29.07.2020
Art, Familie:
Dryops sp.
Dryopidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dryops. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-01-04 08:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.082
88

Felix 2021-01-04 07:27
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-29
Anfrage: 1,8mm auf Flusssand am Lech, Phyllotreta sp. Fundort: Lechtal, Rieden-Ehenbichl 29.07.2020
Art, Familie:
Phyllotreta vittula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, das Tier halte ich für Phyllotreta vittula. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-05 22:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.081
70

Felix 2021-01-04 07:19
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-29
Anfrage: ca. 6,5mm auf Salix am Lech, Gonioctena viminalis oder linnaeana Fundort: Lechtal, Rieden-Ehenbichl 29.07.2020
Art, Familie:
Gonioctena linnaeana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, das Tier halte ich für Gonioctena linnaeana. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-04 18:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.080
359

Felix 2021-01-04 07:15
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-29
Anfrage: 6mm auf Salix, Chrysomela vigintipunctata Fundort: Lechtal, Rieden-Ehenbichl 29.07.2020
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-01-04 08:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.079
51

Felix 2021-01-04 07:12
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-07-29
Anfrage: 6,5mm, sandiges Lechufer, Paederidus ruficollis Fundort: Lechtal, Rieden-Ehenbichl 29.07.2020
Art, Familie:
Paederidus ruficollis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Paederidus ruficollis. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-01-04 08:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.088

kiki69 2021-01-03 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2020-04-05
Anfrage: Hi,
ein wirklich winziger Laufkäfer, knapp 2,5mm. 05.04.20 Oppenheimer Wäldchen unter Stein. Wisst Ihr wer das ist?
Danke schön
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo kiki69, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-03 22:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11
1.173

DGe 2021-01-03 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2020-09-19
Anfrage: 19.9.2020, 16:45 Uhr, Waldrand, vermutlich Cetonia aurata,
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo DGe, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-03 22:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|