Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 336395
# 336506
# 336544
# 336867
# 337078
# 337093
# 337157
# 337376
# 337439
# 337443
# 337451
# 337458
# 337460
# 337463
# 337475
# 337490
# 337512
# 337513
# 337515
# 337516
# 337517
# 337518
# 337519
# 337521
# 337525
# 337526
# 337527*
# 337528*
# 337529*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
31

Wolf 2021-01-04 13:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2239 Güstrow (MV)
2020-06-16
Anfrage: ??; auf einer Holzbrücke über die Nebel, feuchter Erlenbruch
16.06.2020
Art, Familie:
Trixagus sp.
Throscidae
Antwort: Hallo Wolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-04 14:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
792

AndreF 2021-01-04 13:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2239 Güstrow (MV)
2021-01-04
Anfrage: 04.01.2021 geschätzt 5 mm
Saß unter Baumrinde.
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß André
Art, Familie:
Sepedophilus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sepedophilus, mglw. S. testaceus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-01-04 14:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
30

Wolf 2021-01-04 12:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2239 Güstrow (MV)
2020-06-10
Anfrage: Curculionidae: Lixus
Erlenbruch, auf der Krautvegetation (Brennnessel);
10.06.2020
Art, Familie:
Lixus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lixus, angustatus oder bardanae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-04 13:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
24

Wolf 2021-01-04 11:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1748 Gr. Zicker (MV)
2019-10-27
Anfrage: Cholevidae: Catops?;
Rügen, Kleiner Zicker, aus Strandaufwurf (Tang, Seegras) gesiebt;
27.10.2019
Art, Familie:
Catops sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo Wolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Catops. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-04 11:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
23

Wolf 2021-01-04 11:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1748 Gr. Zicker (MV)
2019-10-26
Anfrage: Curculionidae: Polydrusus ?; 6 mm;
Rügen, Kleiner Zicker, aus dem Strandaufwurf (Tang, Seegras) gesiebt;
26.10.2019
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-04 11:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
22
51

Wolf 2021-01-04 11:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1748 Gr. Zicker (MV)
2019-10-21
Anfrage: Staphylinidae ? (nicht mal da bin ich mir sicher)
Rügen, Kleiner Zicker, aus dem Strandaufwurf (Tang, Seegras) gesiebt;
21.10.2019
Art, Familie:
Anthobium atrocephalum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolf, das ist Anthobium atrocephalum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-01-04 14:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
21

Wolf 2021-01-04 10:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1748 Gr. Zicker (MV)
2019-10-21
Anfrage: Cholevidae: Choleva / Nargus;
eine extrem schwierige Gruppe, aber vielleicht lässt sich die Gattung sicher ansprechen;
aus dem Strandaufwurf (Tang, Seegras) geschüttelt;
21.10.2019
Art, Familie:

Cholevidae sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo Wolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cholevidae. Das Tier müsste ich unter'm Bino sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-05 19:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
20

Wolf 2021-01-04 10:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1748 Gr. Zicker (MV)
2020-10-21
Anfrage: Staphylinidae: Xantholinus sp.;
aus dem Strandaufwurf (Tang, Seegras) geschüttelt;
21.10.2020
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolf, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-01-04 14:13
|
|
|