Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 407478
# 407561
# 407573
# 407731
# 407734
# 407797
# 407806
# 407844
# 407851
# 407958
# 408083
# 408187
# 408197
# 408466
# 408498
# 408499
# 408509
# 408521
# 408704
# 408728
# 408737
# 408740
# 408759
# 408772
# 408804
# 408807
# 408823
# 408836
# 408866
# 408868
# 408882
# 408884
# 408894
# 408924
# 408928
# 408929
# 408931
# 408935
# 408936
# 408937
# 408939
# 408940
# 408943
# 408946
# 408950
# 408951
# 408952
# 408953
# 408955
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.999
56

wenix 2021-02-17 15:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-04-09
Anfrage: 09.04.2020, Xestobium rufovillosum am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Xestobium rufovillosum
Anobiidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Xestobium rufovillosum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-02-17 15:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.377

Felix 2021-02-17 07:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-08-27
Anfrage: auch bei dem 3,1mm langen Schmalkurzflügler geht wohl nicht mehr als Stenus sp. Fundort: Freising Lkr, Kiesgrube w.Hallbergmoos 27.08.2020
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-02-17 12:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.369
8

Felix 2021-02-16 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-08-27
Anfrage: ca. 5,3mm, Stenus sp. Fundort: Freising Lkr, Kiesgrube w.Hallbergmoos 27.08.2020
Art, Familie:
Stenus longipes
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Stenus longipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-02-17 12:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.381
10

Felix 2021-02-17 08:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2020-08-28
Anfrage: Halsschild schlank, hinter der Mitte am breitesten, Körper zierlich, Flügeldeckenfleck auffällig groß, hinter der Mitte gelegen. Stenus longipes Fundort: München, Moosgrund - Sammler o.Johanneskirchen 28.08.20
Art, Familie:
Stenus longipes
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Stenus longipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-02-17 12:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.370

Felix 2021-02-16 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-08-27
Anfrage: auf der Kiesfläche noch eine 2. Art mit 5mm nur wenig kleiner, Stenus sp. Fundort: Freising Lkr, Kiesgrube w.Hallbergmoos 27.08.2020
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-02-17 12:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.382

Felix 2021-02-17 08:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7736 Ismaning (BS)
2020-08-28
Anfrage: 4,2mm auf Rubus, Psylliodes sp. Fundort: nordöstl.München, Speichersee 28.08.2020
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-17 11:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
65
123

Re Wofey 2021-02-17 11:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6308 Birkenfeld-West (RH)
2020-06-13
Anfrage: 13.06.2020, Feldweg zwischen Ackerflächen, Sinodendron cylindricum, ca. 14 mm, Besten Dank und LG, Re
Art, Familie:
Sinodendron cylindricum
Lucanidae
Antwort: Hallo Re Wofey, bestätigt als Sinodendron cylindricum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-17 11:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
66
367

Re Wofey 2021-02-17 11:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6309 Birkenfeld-Ost (RH)
2020-07-28
Anfrage: 28.07.2020, Hoppstädten-Weiersbach, außen an Glastür, Ortslage, Prionus coriarius, ca. 20 mm, Besten Dank und Lg, Re
Art, Familie:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Antwort: Hallo Re Wofey, bestätigt als Prionus coriarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-17 11:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.380
66

Felix 2021-02-17 08:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-08-27
Anfrage: 3,3mm, gutes Sprungvermöge, auf Erle, Orchestes testaceus Fundort: Freising Lkr, Kiesgrube w.Hallbergmoos 27.08.2020
Art, Familie:
Rhynchaenus testaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, korrekt, aber hier noch unter Rhynchaenus testaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-17 10:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
735
26

Tomm 2021-02-13 16:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4442 Mockrehna (SN)
1998-06-06
Funddatum liegt weit zurück. Bitte prüfen!
Anfrage: 06.06.1998, hier noch eine Art aus der "guten alten Zeit". Cybister lateralimarginalis. Damals häufiger als die Gelbrand's, heute scheint es mir umgekehrt.
LG, Tomm
Art, Familie:
Cybister lateralimarginalis
Dytiscidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Cybister lateralimarginalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo Tomm, was die Häufigkeit angeht, so nimmt C. lateralimarginalis seit einigen Jahren stetig an Häufigkeit zu. Die Art gilt als wärmeliebender als einige Dytiscus-Arten. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-02-17 08:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.376

Felix 2021-02-17 07:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-08-27
Anfrage: wohl eine unbestimmbare Laccobius sp. Fundort: Freising Lkr, Kiesgrube w.Hallbergmoos 27.08.2020
Art, Familie:
Laccobius sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Laccobius. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-02-17 08:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
753
24

Tomm 2021-02-15 11:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4544 Belgern (SN)
1998-04-13
Funddatum liegt weit zurück. Bitte prüfen!
Anfrage: 13.04.1998, ich habe ihn als Onthophagus similis bestimmt, bin mir aber nicht sicher.
Vielen Dank und beste Grüße, Tomm
Art, Familie:
Onthophagus similis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Onthophagus similis. 1998 ist schon ne Weile her da waren meine Bilder noch voll analog. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-02-17 00:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
37
91

SebaStef 2021-02-16 22:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2021-02-16
Anfrage: 16.02.2021, Länge ca. 3 cm, unter Totholzrinde am Rand eines Waldweges (Mischwald aus Fichte, Tanne und Buche). Ist die Larve bestimmbar? Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Stenagostus rhombeus
Elateridae
Antwort: Hallo SebaStef, ich denke, das ist die Larve von Stenagostus rhombeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-16 23:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
38
137

SebaStef 2021-02-16 22:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2021-02-16
Anfrage: 16.02.2021, Waldweg (Mischwald aus Fichte, Tanne und Buche), 500 m, Länge ca. 2,5 cm. Ist der Laufkäfer bis zur Art bestimmbar? Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Pterostichus madidus
Carabidae
Antwort: Hallo SebaStef, das ist Pterostichus madidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-16 23:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
226
77

Karsten S. 2021-02-16 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-02-16
Anfrage: 16.02.2021 unter der Borke von Picea abies, Länge gut 5 mm (s. Bild 1), angesichts der Größe Ips typographus oder doch ein anderer ?
Ich habe auch noch ein paar lebende mitgenommen und könnte versuchen bessere Bilder zu machen.
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Ips typographus
Scolytidae
Antwort: Hallo Karsten, bestätigt als Ips typographus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-16 21:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
227
188

Karsten S. 2021-02-16 21:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2020-05-15
Anfrage: 15.05.2020 am Neckarufer, ca. 5 mm lang, Phyllobius betulinus.
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Karsten, bestätigt als Phyllobius betulinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-16 21:44
|
|
|