Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364664
# 364712
# 364861
# 364878
# 364883
# 364920
# 364922
# 364923
# 364931
# 364942
# 364943*
# 364944*
# 364945*
# 364946*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
233
113

Karsten S. 2021-02-18 20:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-02-18
Anfrage: 18.02.2021 noch einer unter der Borke eines von Borkenkäfern befallenen Laubbaums, Länge ohne Rüssel etwa 3,5 mm, Mecinus pyraster ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Mecinus pyraster
Curculionidae
Antwort: Hallo Karsten, bestätigt als Mecinus pyraster. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-02-18 22:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
39

Don Benito 2021-02-18 20:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2020-06-14
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
ich bitte freundlicherweise um mögliche Bestimmung dieses Rosenkäfers (Cetonia/Protaetia).
Funddatum: 14.06.2020
Herzlichen Dank vorab und vG
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Don Benito, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia, aus BR sind aktuell H. philanthus und H. graminicola gemeldet. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-18 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
615

persimona 2021-02-18 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2021-02-18
Anfrage: 18.02.2021 Noch ein weiterer Kurzflügler, der die Hofmauer hochkrabbelte. Ca 4 mm.
Gesehen in Bruchsal-UG. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-18 22:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
614

persimona 2021-02-18 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2021-02-18
Anfrage: 18.02.2021 Die KI schlägt nichts Passendes vor. Ein Kurzflügler, aber welcher? Ca. 4 mm lang, krabbelte die Hofmauer hoch und machte dann einen Abflug. Gesehen in Bruchsal-UG. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-18 22:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
501
826

Mario 2021-02-18 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1727 Preetz (SH)
2021-02-18
Anfrage: Moin zusammen,
dies sollte wohl Phosphuga atrata sein, richtig?
Gefunden am 18.02.2021 unter Rinde an liegendem Totholz.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Mario, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-18 18:26
|
|
|

Mario 2021-02-18 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1727 Preetz (SH)
2021-02-18
Anfrage: Moin zusammen,
kann hier jemand diesen Laufkäfer bestimmen? Ich sehe Ähnlichkeiten in der Gattung Limodromus, bin aber nicht sicher...
Gefunden heute, 18.02.2021, unter Rinde (Winterruhe) an der Schwentine bei Kiel.
Viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Limodromus assimilis
Carabidae
Antwort: Hallo Mario, ich denke, das Tier war durchaus gut eingeordnet von Dir. Es ist Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-18 20:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
231
126

Karsten S. 2021-02-18 17:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-02-18
Anfrage: 18.02.2021 unter der Borke eines Laubbaums im Gang eines Borkenkäfers, geschätze Länge 5-6 mm, Bembidion ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Dromius quadrimaculatus
Carabidae
Antwort: Hallo Karsten, das ist Dromius quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-18 18:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
499

Mario 2021-02-18 17:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1727 Preetz (SH)
2021-02-18
Anfrage: Hallo zusammen,
könnte es sich hierbei um eine Käferlarve handeln? Leider habe ich nichts Entsprechendes in der Larvengalerie entdecken können...
Gefunden habe ich das Tier heute, 18.02.2021, unter Rinde an liegendem Totholz an der Schwentine bei Kiel. Länge beträgt 7-8mm.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo Mario, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-18 22:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.886

Manfred 2021-02-18 17:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-02-18
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Philonthus vermute ich, dann wird es wohl bei Philonthus sp. bleiben, Größe ca. 10 mm, gefunden auf dem Geländer der Brücke über die Murginsel in Gernsbach, 18.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:

Tachyporinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Tachyporinae. Vielleicht sieht ja jemand noch mehr. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-02-18 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.885
1.946

Manfred 2021-02-18 17:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-02-17
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Coccinella septempunctata vermute ich, beim Versuch, ihn von unten zu fotografieren ist er mir leider entwischt, Größe ca. 7 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 17.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-18 18:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.756
13

Christine 2021-02-18 17:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2021-02-18
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, vor einem Jahr hatte ich einen im selben Biotop gefundenen Käfer als Glocianus punctiger angefragt. Der diesjährige, 2,7 mm, saß zwischen Löwenzahnblättern und ich hoffe, dass ich heute das entscheidende Merkmal erwischt habe. Hechenberger Hang 640 üNN 18.02.2021. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Glocianus punctiger
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, man kann das entscheidende Merkmal (gesopaltenes Pygidium) zumindest gut erahnen. Dazu kommt, dass der ähnliche G. distinctus für Bayern-Süd nicht gemeldet ist. Somit aollte es wohl Glocianus punctiger sein. Ich warte aber mal auf eine weitere Zustimmung. Danke für die Meldung. lg, Gernot Seh ich genauso :). LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-02-18 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.884
4.435

Manfred 2021-02-18 17:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-02-06
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 06.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-18 18:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.883
170

Manfred 2021-02-18 17:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-02-04
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Longitarsus dorsalis, Größe ca. 7 mm, gefunden an meiner Terrassenhauswand in Gernsbach, 04.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-18 18:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
498

Mario 2021-02-18 17:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1727 Preetz (SH)
2021-02-18
Anfrage: Moin zusammen,
von diesen beiden Käfern gibt es leider nur dieses eine Bild...
Ich kann mit denen nicht wirklich etwas anfangen, habe also leider auch keinen Artvorschlag. Gefunden habe ich sie in einem stark zersetzten Baumpilz heute, 18.02.2021, an der Schwentine bei Kiel.
Kann man anhand des Bildes etwas mehr als Käfer sagen? ;)
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:

Cisidae sp.
Cisidae
Antwort: Hallo Mario, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cisidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-18 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.017
1.945

Kaugummi 2021-02-18 17:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-02-18
Anfrage: 18.02.2021, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Bodenstreu, 4mm, 219m, Coccinella septempunctata.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-18 18:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
497
20

Mario 2021-02-18 17:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1727 Preetz (SH)
2021-02-18
Anfrage: Moin zusammen,
diesen hübschen Kurzflügler entdeckte ich heute, 18.02.2021, auf einem Brückengeländer über die Schwentine.
Nach kurzem Abgleich mit der Bildergalerie lande ich zumindest schonmal bei der Gattung Phyllodrepa. Die (gemessene!) Körperlänge beträgt ca. 2,7mm (unscharfes Beweisfoto mit Lineal vorhanden!), wodurch Phyllodrepa melanocephala wohl schonmal raus sein dürfte... Obwohl die Art sonst sehr passend aussieht ;) Dank der neuen Galeriefunktion sehe ich aber auch, dass noch zahlreiche Arten der Gattung unbebildert sind.
Geht hier also mehr als Phyllodrepa sp.?
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Phyllodrepa ioptera
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mario, das sollte Phyllodrepa ioptera sein, mittlerweile in eine eigene Gattung gestellt (Dropephylla ioptera). Kleiner Tip: wenn nicht alle Arten der Gattung in der Galerie zu finden, mal unter der Rubrik Bestimmen/Bestimmungen suchen nach allen Bestimmungen der Gattung suchen. Da findest Du z.B. auch Ph. ioptera. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-02-18 19:44
|
|
|