Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 354771
# 354948
# 355005
# 355007
# 355021
# 355076
# 355087
# 355089
# 355090
# 355099
# 355101*
# 355102*
# 355103*
# 355104*
# 355105*
# 355106*
# 355107*
# 355108*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.365

Christoph 2021-02-21 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2021-02-21
Anfrage: Hallo zusammen, ich befürchte mal da wird sich wohl nicht viel machen lassen... der war max. 1,5-2mm groß. Gefunden unter der verpilzten Rinde eines toten Kirschbaums, 21.02.21 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:

Latridiidae sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Latridiidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-21 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
616

mausi670 2021-02-21 20:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-02-21
Anfrage: Liebes Team, 2021-02-21, im Mischwald, 4,6 mm, Hylastes ater
Art, Familie:
Hylastes sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hylastes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-21 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
615
79

mausi670 2021-02-21 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-02-21
Anfrage: Liebes Team, 2021-02-21, im Mischwald,
4 mm, Vincenzellus ruficollis
Art, Familie:
Vincenzellus ruficollis
Salpingidae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Vincenzellus ruficollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-21 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.364

Christoph 2021-02-21 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2021-02-21
Anfrage: Hallo zusammen, lässt sich hier was machen? Ich vermute eine Käferlarve - gefunden unter der Rinde eines umgefallenen toten Baumes. 7.8mm; 21.02.2021 LG und Dank!
Art, Familie:

Malachiidae sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Malachiidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-21 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
195

bjeschke 2021-02-21 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2020-04-03
Anfrage: Hauswand an Hauptstraße in Leipzig Nord,
3.4.2020, 2mm
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo bjeschke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-21 20:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.363
120

Christoph 2021-02-21 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2021-02-21
Anfrage: Hallo zusammen, ist das hier Platynaspis luteorubra? 3,3mm - 21.02.2021
LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Platynaspis luteorubra
Coccinellidae
Antwort: Hallo Christoph, bestätigt als Platynaspis luteorubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-21 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
194

bjeschke 2021-02-21 20:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2021-02-21
Anfrage: Hauswand an Hauptstraße mit Straßenbegleitgrün in Leipzig Nord,
3 mm, 21.2.2021
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo bjeschke, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-21 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
585

Weinstöckle 2021-02-21 20:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-02-20
Anfrage: 20.02.2021, ca. 3 mm, im Staudenbeetschnitt im Garten gefunden, bei den frühlingshaften Temperaturen ist schon ganz schön viel los.
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-21 20:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
584

Weinstöckle 2021-02-21 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-02-20
Anfrage: 20.02.2021, ca. 2 mm, im Staudenbeetschnitt im Garten gefunden
Art, Familie:
Baris cf. lepidii
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, von der Form her halte ich den für Baris lepidii, aber mit einiger Unsicherheit, weil man wenige Details sieht. Traut sich jemand, das cf. wegzunehmen? Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-02-21 21:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
583

Weinstöckle 2021-02-21 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-02-20
Anfrage: 20.02.2021, ca. 5 mm, Oulema duftschmidi/melanopus, im Staudenbeetschnitt im Garten gefunden
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-21 20:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
582

Weinstöckle 2021-02-21 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-02-20
Anfrage: 20.02.2021, ca. 1-2 mm, im Staudenbeetschnitt im Garten gefunden
Art, Familie:

cf. Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Chaetocnema vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-21 20:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
581

Weinstöckle 2021-02-21 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-02-20
Anfrage: 20.02.2021, ca. 1-2 mm, im Staudenbeetschnitt im Garten gefunden
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-21 20:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
579

Weinstöckle 2021-02-21 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-02-21
Anfrage: 21.02.2021, ca. 2 mm, unter einem Blatt einer Königskerze im Garten gefunden
Art, Familie:

Apionidae sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, oweh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. Ich meine, es könnte vielleicht ein Pseudoprotapion sein, evtl. elegantulum, aber ohne ein bisschen mehr Detail der Halsschildpunktierung und ohne Draufsicht zur Beurteilung der Halsschildform geh ich hier lieber nicht weiter. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-02-21 21:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
803
11

Volker 2021-02-21 20:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2021-02-20
Anfrage: 20.02.2021
Größe ca. 5,5mm, im Garten.
Danke Euch, Volker
Art, Familie:
Bolitobius castaneus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Bolitobius castaneus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-02-22 07:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
578

Weinstöckle 2021-02-21 20:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-02-20
Anfrage: 20.02.2021, 2 mm, Longitarsus sp. auf den Blättern einer Königskerze im Garten gefunden
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-21 20:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
802

Volker 2021-02-21 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2021-02-21
Anfrage: 21.02.2021
Größe ca. 2,5mm, im Garten gefunden.
Herzlichen Dank, Volker
Art, Familie:

Cisidae sp.
Cisidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cisidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-21 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
577
85

Weinstöckle 2021-02-21 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-02-20
Anfrage: 20.02.2021, ca. 1-2 mm, Cartodere bifasciatus, auf den Blättern einer Königskerze im Garten gefunden
Art, Familie:
Cartodere bifasciatus
Latridiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Cartodere bifasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-21 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
801

Volker 2021-02-21 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2021-02-21
Anfrage: 21.02.2021
Größe ca. 3mm. Im Garten gefunden.
Besten Dank, Volker
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-21 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
576

Weinstöckle 2021-02-21 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-02-20
Anfrage: 20.02.2021, ca. 4 mm, Aphodius prodromus/sphacelatus, unter den Blättern von Köngiskerzen im Garten gefunden
Art, Familie:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, ja, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-21 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
575
95

Weinstöckle 2021-02-21 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-02-20
Anfrage: 20.02.2021, ca. 4 mm, Hypera nigrirostris, unter Königskerzenblätter im Garten gefunden
Art, Familie:
Hypera nigrirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Hypera nigrirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-21 20:02
|
|
|
|
|
|