Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 355826
# 355859
# 356009
# 356024
# 356048
# 356215
# 356222
# 356224
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
91

Gagamba 2021-02-22 16:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-02-22
Anfrage: Winzling (ca. 1,5mm) an der Gebäudemauer, 22.2.2021, Danke!
Art, Familie:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-02-22 17:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
745

Diogenes 2021-02-22 16:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-02-22
Anfrage: Hallo, 22.02.2021, Hauswand am Wehr in Diedelkopf, 5mm, zur Art wird es wohl nicht gehen? Sieht trotzdem interessant aus.
Vielen Dank und LG
Art, Familie:
Mycetoporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Diogenes, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Mycetoporus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-02-23 09:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
427

Kakipete 2021-02-22 16:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2021-02-22
Anfrage: 22.02.2021 8mm unter Moos an Baumstumpf im Mischwald. Xantholinus sp. vielleicht linearis? Vielen Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kakipete, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-22 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
111
303

rudi_fin 2021-02-22 15:48
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-02-22
Anfrage: Gefunden am 22.2.2021 auf einer Waldwiese nahe 1220 Essling; Länge circa 16-18mm. KI ergab Meloe violaceus, bin mir aber nicht sicher ob dies stimmt. Mit der Bitte um Bestimmung. Danke und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hallo rudi_fin, das ist Meloe proscarabaeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-22 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
381

konradZ 2021-02-22 15:05
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-02-22
Anfrage: 22.2.2021, Hausmauer am Wiener Kahlenberg; 4mm; Omalium rivulare?
Beste Grüße,
Konrad
Art, Familie:
Omalium sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Omalium. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-02-23 09:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.905
290

Manfred 2021-02-22 15:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2021-02-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, das könnte ein Ceutorhynchus pallidactylus sein, Größe ca. 2-3 mm, der hockte auf einem Putzknubbel an einer Hauswand in Bad Rotenfels (ließ sich dann leider fallen, so dass es nur dieses Foto gibt) 21.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-02-22 15:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.904
199

Manfred 2021-02-22 14:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-02-20
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Pogonocherus hispidus, Größe ca. 5 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 20.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Pogonocherus hispidus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Pogonocherus hispidus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-02-22 15:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.903
227

Manfred 2021-02-22 14:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-02-20
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Chilocorus renipustulatus, Größe ca. 4-5 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 20.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Chilocorus renipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Chilocorus renipustulatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-02-22 15:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.902
177

Manfred 2021-02-22 14:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-02-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Longitarsus dorsalis, Größe ca. 2 mm, gefunden an der Kirche in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 16.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-02-22 15:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.901
75

Manfred 2021-02-22 14:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-02-20
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Myrrha octodecimguttata, Größe ca. 4-5 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 20.02.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Myrrha octodecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Myrrha octodecimguttata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-02-22 15:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
330
20

cilko 2021-02-22 14:24
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-02-22
Anfrage: Hi, size 6-7 mm, found under pine bark, 22.2.2021, thanks
Art, Familie:
Rhynchites bacchus
Rhynchitidae
Antwort: Hi cilko, I think this is Rhynchites bacchus. Best regards, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-02-22 15:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.168
59

adi 2021-02-22 12:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2021-02-22
Anfrage: 22.02.2021 Leipzig-Paunsdorf ein ungebetener Gast in unserer Wohnung. Trogoderma glabrum.
Art, Familie:
Anthrenocerus australis
Dermestidae
Antwort: Hallo adi, bestätigt als Trogoderma glabrum. Danke für die Meldung. lg, Gernot Hallo Gernot, hallo adi, sieht recht dicht behaart aus. Aus meiner Sicht daher eher Anthrenocerus australis. Ich gebs mal noch nicht frei, sondern warte auf eine Bestätigung, nicht dass es heißt: "nur weil du nur Anthrenocerus australis bei dir im Haus findest gönnst du den anderen nicht den T. glabrum Fund" ;) . Gruß Holger Sehe auch eher Anthrenocerus australis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-22 20:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.416

Felix 2021-02-22 11:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2020-09-04
Anfrage: 5,2mm, Fühler vom 3. Gliede an geschwärzt daher meine ich es könnte Bembidion femoratum sein. Fundort: Dachau Lkr, Ampermoching Kies-Center 04.09.2020
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Bembidion, schließe femoratum aber nicht aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-23 20:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.415

Felix 2021-02-22 11:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2020-09-04
Anfrage: kann man zu diesem ca. 2,5mm großen Kurzflügler was sagen? Staphylinidae Fundort: Dachau Lkr, Ampermoching Kies-Center 04.09.2020
Art, Familie:
Platystethus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Platystethus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-02-22 23:57
|
|
|