Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380643
# 380648
# 380703
# 380704
# 380705
# 380706
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
264

Pörli 2021-03-07 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7236 Münchsmünster (BS)
2021-03-07
Anfrage: 7.3.21 - Kiefernwald NSG Siegenburg
Käferlarve? Länge ca. 1,2 cm
Danke schon mal für die Hilfe
Art, Familie:
Pyrochroa sp.
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Pörli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pyrochroa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-07 22:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
825
3

Coleomaniac 2021-03-07 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2020-08-22
Anfrage: Das ist vermutlich Scydmaenus perrisii (A&B Männchen, C Weibchen). Am 22.08.2020 im Kiefertotholz im Mischwald der Stuttgarter Waldau auf 445m gefunden. Beide etwa 1,6mm lang. Viele Grüße, Aron
Art, Familie:
Scydmaenus perrisii
Scydmaenidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Scydmaenus perrisii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-07 20:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
265

Karsten S. 2021-03-07 20:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-03-07
Anfrage: 07.03.2021 unter der Borke von Totholz, Länge ~3,9mm, Cis boleti ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Cis sp.
Cisidae
Antwort: Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-07 21:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.034
672

WolfgangL 2021-03-07 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-03-07
Anfrage: Guten Abend, Freunde haben mir dieses Foto geschickt und mir erlaubt, es hier zu posten. Anthrenus verbasci, München, in der Wohnung, 07.03.2021 (Foto: Lieselotte und Conrad Neumann). Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-07 20:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
342

Lupo 2021-03-07 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3911 Greven (WF)
2021-03-06
Anfrage: 06.03.2021, gut 1mm, in den Poren von Trametes hirsuta. Sind das Käferlarven?
Art, Familie:

Unknown
Antwort: Hallo Lupo, hier mag's leider so gar nicht klingeln und ich muss das Tierchen vorerst unbestimmt lassen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-07 23:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.515

zimorodek 2021-03-07 19:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2020-12-22
Anfrage: Catops sp. Auf Totholz nahe alten Getreideabfällen, ca. 3,7mm. 22.12.2020
Art, Familie:
Catops sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Catops. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-07 19:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.513

zimorodek 2021-03-07 19:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2020-12-22
Anfrage: Monotoma quadricollis? Nicht so einfach, die Schläfen vernünftig zu fotografieren. Die Halsschildform passt, finde ich, besser zu quadricollis als brevicollis/gotzi. Auf Totholz nahe alten Getreideabfällen, ca. 2,3mm. 22.12.2020
Art, Familie:
Monotoma sp.
Monotomidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Monotoma, ich tendiere allerdings eher zu brevicollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-07 23:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.512
22

zimorodek 2021-03-07 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2020-12-19
Anfrage: Dropephylla ioptera (Phyllodrepa ioptera). Auf Totholz, ca. 2,8mm (RL ca. 1,7mm). 19.12.2020
Art, Familie:
Phyllodrepa ioptera
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Phyllodrepa ioptera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-07 19:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.508
1

zimorodek 2021-03-07 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2020-12-19
Anfrage: Cryptophagus acutangulus. Auf Totholz, ca. 2,4mm. 19.12.2020
Art, Familie:
Cryptophagus acutangulus
Cryptophagidae
Antwort: Hallo zimorodek, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph Hallo zimorodek, ich habe mich durch den Schlüssel gezappt und bin auch dort rausgekommen. Wohl eine der wenigen Cryptophagus-Arten, die in der Bestimmung gehen. Bestätigt als Cryptophagus acutangulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-07 20:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
823

Coleomaniac 2021-03-07 19:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5316 Ballersbach (HS)
2020-04-17
Anfrage: Vielleicht ein Margarinotus sp. der Untergattung Paralister? Am 17.04.2020 unter Totholz in einem kleinen Buchenwaldstück nahe von Katzenfurt auf 190m gefunden. Etwa 5mm lang. Vielen Dank und viele Grüße, Aron
Art, Familie:
Margarinotus sp.
Histeridae
Antwort: Hallo Coleomaniac, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Margarinotus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-08 23:01
|
|
|