Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
87

hochland 2021-03-30 22:11
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-03-30
Anfrage: Hallo!
Grein/OÖ, Holzzaun, 30.3.2021; ca. 5-6mm
Staphylinidae
LG Ira
Art, Familie:
Mycetoporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo hochland, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Mycetoporus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-03-31 07:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
266
751

Finne 2021-03-31 00:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-03-30
Anfrage: 30.03.2021, ca. 12 mm, Cicindela campestris.
In der Nähe von einem Teich. Offener Bereich mit Sand, Kies und Waldboden. Viele Exemplare die sehr aktiv waren.
Danke und viele Grüße Finn und Jens
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Finne, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-03-31 07:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
271

Pörli 2021-03-31 00:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2021-03-30
Anfrage: 30.3.2021 - Steinbruch - länge ca. 4 mm
Cryptocephalus sp. Larve?
Art, Familie:

cf. Cryptocephalinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Pörli, hier kann ich nur einen Vertreter der Unterfamilie Cryptocephalinae vermuten, könnte auch Clytrinae sein. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-31 00:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
377

Eugen 2021-03-30 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2021-03-30
Anfrage: Hallo zusammen,
am 30.03.21 auf der Terrasse gefunden. Vielleicht Xyloterus lineatus? Geschätzte Größe 2 - 3 mm.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Art, Familie:
Xyloterus sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Eugen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xyloterus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-30 23:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
24
1

Brian 2021-03-30 22:48
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-03-30
Anfrage: Sirocalodes mixtus ?
30-03-2021
sandboden
Art, Familie:
Sirocalodes mixtus
Curculionidae
Antwort: Hallo Brian, bestätigt als Sirocalodes mixtus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-30 23:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.332
51

wenix 2021-03-30 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-03
Anfrage: 03.05.2020, Nothodes parvulus? 6 mm, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage #138884, LG wenix
Art, Familie:
Nothodes parvulus
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Nothodes parvulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-30 23:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.330

wenix 2021-03-30 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-03
Anfrage: 03.05.2020, Amara sp.? 9 mm, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage #138884, LG wenix
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-30 23:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.333
52

wenix 2021-03-30 21:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-03
Anfrage: 03.05.2020, Nothodes parvulus? 7 mm, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage #138884, LG wenix
Art, Familie:
Nothodes parvulus
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Nothodes parvulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-30 23:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
66

Mondkäfer 2021-03-30 23:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2020-09-14
Anfrage: 14.09.2020. Im Unterholz lag eine Bierflasche, Beim Auskippen bemerkte ich trauriger Weiße neben ein Mäuseskelett die Überreste von Käfer. Scheint leider immer wieder eine Gefahr für Kleintiere zu sein. Ist hier zumindest eine Artbestimmung möglich?.
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mondkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-30 23:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
835

Volker 2021-03-30 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2021-03-30
Anfrage: 30.03.2021
Größe ca. 3mm an gefällter Kiefer (Mischwald).
Danke Euch, Volker
Art, Familie:

Omaliinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-30 23:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
797

Gisela 2021-03-30 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7822 Riedlingen (WT)
2021-03-30
Anfrage: 30.3.21 Rennt über sandigen Steinhaufen im Wald 15 mm
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-30 23:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
697

Weinstöckle 2021-03-30 22:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-03-28
Anfrage: 28.03.2021, ca. 3,3 mm, Wald Totholz,
Art, Familie:
Bolitochara sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bolitochara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-30 23:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
699

Weinstöckle 2021-03-30 22:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-03-28
Anfrage: 28.03.2021, ca. 2,5 mm, Wald Totholz, Cerylon fagi
Art, Familie:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-30 23:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
10

Daniel 2021-03-30 22:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8311 Lörrach (BA)
2021-03-29
Anfrage: Hallo,
könnte das ein Drusilla sein? Größe ca. 5 mm, gefunden 29.3.21 in einem Blumentopf.
Liebe Grüße,
Daniel
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Daniel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-30 23:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
86

hochland 2021-03-30 22:09
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-03-30
Anfrage: Hallo!
Grein/OÖ, Holzzaun, 30.3.2021; ca. 2mm
Heller Leperisinus fraxini?
LG Ira
Art, Familie:
Leperisinus cf. fraxini
Scolytidae
Antwort: Hallo hochland, das ist wahrscheinlich Leperisinus fraxini, orni ist nicht auszuschließen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-30 23:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
483

margina 2021-03-30 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-03-26
Anfrage: 2021-03-26 ein ganz kleiner Kurzflügler, 3-4mm?? Totfund
LGrvmargina
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo margina, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-30 23:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
696
402

Weinstöckle 2021-03-30 22:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-03-28
Anfrage: 28.03.2021, ca. 4,3 mm, Wald, auf einem Holzstamm umherlaufend, Sitona lineatus
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-30 23:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
702

Weinstöckle 2021-03-30 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7019 Mühlacker (WT)
2021-03-29
Anfrage: 29.03.2021, ca. 3,2 mm, Trockenmauer Naturschutzgebiet, Magerwiese, Tachyporus chrysomelinus ?
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus, auch dispar ist möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-30 23:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
67

Mondkäfer 2021-03-30 23:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2020-09-14
Anfrage: 14.09.2020. Im Unterholz lag eine Bierflasche, Beim Auskippen bemerkte ich trauriger Weiße neben ein Mäuseskelett die Überreste von Käfer. Scheint leider immer wieder eine Gefahr für Kleintiere zu sein. Ist hier zumindest eine Gattung möglich?.
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo Mondkäfer, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-30 23:20
|
|
|