Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
63

Jim 2021-04-02 14:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5905 Kyllburg (RH)
2013-05-27
Anfrage: 27.05.2013, Gartenfund, ca. 7mm, Chrysomelidae Species?
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Jim, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-02 14:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
961
756

Charly 2021-04-02 14:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6021 Haibach (BN)
2021-04-01
Anfrage: Hallo,
am 01.04.2021 viele Cicindela campestris auf Schotterweg, sonnig, leicht ansteigend, im Wald. Ließen mich nie näher als 1,5m an sich ran. Einer, der mindestens 15 mal wieder aufflog, war schließlich müde und konnte mit einem Pullover dingfest gemach werden. In der Hand fing er sogleich an, in meine Finger zu beißen.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Charly, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-02 14:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
727
808

Weinstöckle 2021-04-02 13:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-01
Anfrage: 01.04.2021, ca. 4 mm, Hecke, Adalia decempunctata ?
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-02 13:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
728
555

Weinstöckle 2021-04-02 13:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-01
Anfrage: 01.04.2021, ca. 5 mm einer ist deutlich kleiner, Hecke, Calvia quatuordecimguttata
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-02 13:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
730
1.063

Weinstöckle 2021-04-02 13:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-01
Anfrage: 01.04.2021, ca. 3,5 mm, Hecke, Psyllobora vigintiduopunctata
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-02 13:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
130

Macroab 2021-04-02 13:38
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-03-23
Anfrage: 23 maart 2021. Overijssel, Hardenberg, Im Haus, 5mm, Aphodius sphacelatus
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Macroab, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph - PS: Willkommen zurück nach über 2 Jahren Abwesenheit! :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-02 13:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
103
47

WernerK 2021-04-02 13:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3125 Bergen (HN)
2021-03-30
Anfrage: Hallo, bei diesem Käfer könnte es sich um Lochmaea suturalis handeln oder ist es doch Lochmaea capreae?
Funddaten: NSG Becklinger Moor, LK Celle, 30.03.2021, Größe ca.5mm.
Viele Grüße WernerK
Art, Familie:
Lochmaea suturalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo WernerK, bestätigt als Lochmaea suturalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-02 13:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.685
536

Felix 2021-04-02 13:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7737 Altenerding (BS)
2020-10-01
Anfrage: 3,1mm, Tytthaspis sedecimpunctata Fundort: Erding Lkr., Schwillach Maiszagl (Wörth) 01.10.2020
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-02 13:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
974
10

ufo 2021-04-02 12:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-04-02
Anfrage: 2021-04-02, ca. 2 mm, im Gartenbeet,
Danke und HG!
Art, Familie:
Cercyon ustulatus
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Ufo, das Tier halte ich für Cercyon ustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-02 13:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
976

ufo 2021-04-02 12:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-04-02
Anfrage: 2021-04-02, ca. 2 mm, im Gartenbeet, Staphylinidae sp.
Danke!
Art, Familie:
Autalia sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Autalia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-02 13:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
977

ufo 2021-04-02 12:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-04-02
Anfrage: 2021-04-02, ca. 2 mm, im Gartenbeet. Danke und HG!
Art, Familie:
Proteinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Proteinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-02 13:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
975
16

ufo 2021-04-02 12:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-04-02
Anfrage: 2021-04-02, 3 mm, im Gartenbeet, Epuraea sp.?
Danke!
Art, Familie:
Omosita discoidea
Nitidulidae
Antwort: Hallo Ufo, das ist Omosita discoidea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-02 13:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
300

Karsten S. 2021-04-02 12:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-04-01
Anfrage: 01.04.2021 zahlreich auf Blüten von Ficaria verna, vermutlich geht es nur bis zur Gattung Meloe ?!
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Meloe sp.
Meloidae
Antwort: Hallo Karsten, ja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meloe. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-02 12:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
407
59

JörgS 2021-04-02 12:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5506 Aremberg (NO)
2021-04-01
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
ein Chrysolina sanguinolenta? Ungemessen, 01.04.2021 (Foto-Datum ist falsch, irrtümlich nach der Sommerzeitumstellung).
Gruß und Dank von
Jörg
Art, Familie:
Chrysolina sanguinolenta
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jörg, bestätigt als Chrysolina sanguinolenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-02 12:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
46
483

KoTho 2021-04-02 11:12
Land, Datum (Fund):
Belgien
2021-04-02
Anfrage: Found a dozen today (2/4/2021) in Diepenbeek, Belgium in a bucket for toad transfer. +- 1cm
Is it Limodromus assimilis?
Thanks in advance.
Art, Familie:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Antwort: Hi KoTho, this is Pterostichus oblongopunctatus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-02 12:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
408
70

JörgS 2021-04-02 12:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5506 Aremberg (NO)
2021-04-01
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
ein Chrysolina staphylaea? Ungemessen, 01.04.2021 (Foto-Datum ist falsch, irrtümlich nach der Sommerzeitumstellung).
Gruß und Dank von
Jörg
Art, Familie:
Chrysolina staphylaea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jörg, bestätigt als Chrysolina staphylaea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-02 12:58
|
|
|
|
|
|