Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
149
688

Jaro Schacht 2021-04-04 21:20
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-04-04
Anfrage: Tagfund in der Nähe von Basel/ 04.04.2021/ ca. 1cm
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Liebe Grüsse Jaro Schacht
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Jaro, das ist Phyllobius pyri. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-04 21:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
150
75

Jaro Schacht 2021-04-04 21:20
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-04-04
Anfrage: Tagfund in der Nähe von Basel/ 04.04.2021/ ca. 2.5mm
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Liebe Grüsse Jaro Schacht
Art, Familie:
Anthonomus pedicularius
Curculionidae
Antwort: Hallo Jaro, das ist Anthonomus pedicularius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-04 21:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
148
57

Jaro Schacht 2021-04-04 21:19
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-04-04
Anfrage: Tagfund in der Nähe von Basel/ 04.04.2021/ ca. 2.5mm
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Liebe Grüsse Jaro Schacht
Art, Familie:
Trichopterapion holosericeum
Apionidae
Antwort: Hallo Jaro, das ist Trichopterapion holosericeum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-04 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
67

Vielfalt ... 2021-04-03 19:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-04-03
Anfrage: Totholz, Kirsche, Larve ca. 8 mm lang, 03.04.21, extensive Obstanlage
Art, Familie:

Unknown
Antwort: Hallo Vielfalt, hier mag's leider so gar nicht klingeln und der Fall bleibt vorerst ungelöst. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-04 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
144
60

Jaro Schacht 2021-04-04 21:16
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-04-04
Anfrage: Tagfund in der Nähe von Basel/ 04.04.2021/ ca. 2mm
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Liebe Grüsse Jaro Schacht
Art, Familie:
Bruchus luteicornis
Bruchidae
Antwort: Hallo Jaro, das ist Bruchus luteicornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-04 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
146

Jaro Schacht 2021-04-04 21:17
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-04-04
Anfrage: Tagfund in der Nähe von Basel/ 04.04.2021/ ca. 1mm
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Liebe Grüsse Jaro Schacht
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Jaro, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-04 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
145
687

Jaro Schacht 2021-04-04 21:17
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-04-04
Anfrage: Tagfund in der Nähe von Basel/ 04.04.2021/ ca. 1cm
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Liebe Grüsse Jaro Schacht
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Jaro, das ist Phyllobius pyri. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-04 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
137
123

Jaro Schacht 2021-04-04 21:13
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-04-04
Anfrage: Tagfund in der Nähe von Basel/ 04.04.2021/ ca. 8mm
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Liebe Grüsse Jaro Schacht
Art, Familie:
Hypera postica
Curculionidae
Antwort: Hallo Jaro, das ist Hypera postica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-04 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
143
38

Jaro Schacht 2021-04-04 21:16
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-04-04
Anfrage: Tagfund in der Nähe von Basel/ 04.04.2021/ ca. 1mm
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Liebe Grüsse Jaro Schacht
Art, Familie:
Ceutorhynchus floralis
Curculionidae
Antwort: Hallo Jaro, das ist Ceutorhynchus floralis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-04 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
223
23

Harry 2021-04-04 19:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2021-04-04
Anfrage: 04.04.2021, Größe 18mm, umherlaufend
Art, Familie:
Meloe scabriusculus
Meloidae
Antwort: Hallo Harry, das Tier halte ich für Meloe scabriusculus. Hier darf eine weitere Meinung aus dem Admin-Team her. LG, Christoph Hallo zusammen, die feine Punktierung am Halsschild sieht gut aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-04 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
139

Jaro Schacht 2021-04-04 21:13
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-04-04
Anfrage: Tagfund in der Nähe von Basel/ 04.04.2021/ ca. 1mm
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Liebe Grüsse Jaro Schacht
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jaro, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-04 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
140
76

Jaro Schacht 2021-04-04 21:14
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-04-04
Anfrage: Tagfund in der Nähe von Basel/ 04.04.2021/ ca. 1.5mm
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Liebe Grüsse Jaro Schacht
Art, Familie:
Parethelcus pollinarius
Curculionidae
Antwort: Hallo Jaro, das ist Parethelcus pollinarius. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-04 21:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
138
162

Jaro Schacht 2021-04-04 21:13
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-04-04
Anfrage: Tagfund in der Nähe von Basel/ 04.04.2021/ ca. 1.5mm
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Liebe Grüsse Jaro Schacht
Art, Familie:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Antwort: Hallo Jaro, das ist Trichosirocalus troglodytes. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-04 21:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
134
686

Jaro Schacht 2021-04-04 21:11
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-04-04
Anfrage: Tagfund in der Nähe von Basel/ 04.04.2021/ ca. 1cm
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Liebe Grüsse Jaro Schacht
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Jaro, das ist Phyllobius pyri. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-04 21:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.011

JoergM 2021-04-04 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2021-04-04
Anfrage: Schnellkäfer, ca. 11 mm, im morschen Baumstumpf, 04.04.2021, Gatower Rieselfelder. Vielen Dank und beste Grüße!
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo JoergM, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-04 20:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
303

Karsten S. 2021-04-04 19:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2021-04-04
Anfrage: 04.04.2021 im Harz einer von Borkenkäfern vernichteten Fichte (vermutlich) festgeklebt, Länge etwa 4-5 mm, könnte das Cossonus linearis (gewesen) sein ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:

cf. Stereocorynes truncorum
Curculionidae
Antwort: Hallo Karsten, der Rüssel ist zu dick und das ganze Tier zu hoch gewölbt für Cossonus. Den hier halte ich für Stereocorynes truncorum, aber mit gehöriger Unsicherheit, da man die Fühler nicht sehen kann und man das Tierchen nicht von senkrecht oben sieht. Auch wäre der maximal 3mm lang, aber bei den Größen kann man sich schnell täuschen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-04 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
786
118

Tomm 2021-04-04 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8234 Penzberg (BS)
2021-03-29
Anfrage: 29.03.2021, viele Tiere am Holzlager, um 3mm. Hylurgops palliatus. LG, Tomm
Art, Familie:
Hylurgops palliatus
Scolytidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Hylurgops palliatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-04 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
339

Antje W. 2021-04-04 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2021-04-03
Anfrage: ca. 3-4mm kleiner Käfer sonnte sich auf unserer Hauswand, am Rand eines Kiefernwaldes.
Funddatum: 03.04.2021
Ich wünsche dem ganzen Bestimmungsteam frohe Ostern und möchte mich für Euren unermüdlichen Fleiß bedanken. Durch Eure Seite habe ich entdeckt, wie spannend die Welt der Käfer ist!
Art, Familie:
Hylastes sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hylastes, die sind ganz schön schwer am Foto. Ich denke, vielleicht ist es H. ater oder H. brunneus, aber das ist mehr als unsicher. Danke für Deine netten Ostergrüße und das Lob :). Wir sind ja auch mit Begeisterung bei der Sache, die Welt der Käfer ist wirklich unglaublich interessant. Immer wieder schön zu hören, wenn jemand sie ganz neu entdeckt! Dir auch frohe Ostern und viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-04 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.143
15

Dietrich 2021-04-04 20:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4132 Halberstadt (ST)
2021-04-04
Anfrage: 04.04.2021, ca. 1 cm,
Trocken-Wald, sehr gemischt, in der Krautschicht
Art, Familie:
Pseudocleonus cinereus
Curculionidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Pseudocleonus cinereus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-04 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.144
191

Dietrich 2021-04-04 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4132 Halberstadt (ST)
2021-04-04
Anfrage: 04.04.2021, ca. 1 cm, Opatrum sabulosum?
Harslebener Berge, Magerrasen, Heide, Gebüsche
Art, Familie:
Opatrum sabulosum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Opatrum sabulosum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-04 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
112

Jim 2021-04-04 19:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5905 Kyllburg (RH)
2010-03-22
Anfrage: 22.03.2010, Gartenfund, ca. 15mm, Liparus glabrirostris.
Art, Familie:
Liparus cf. germanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Jim, das ist wahrscheinlich Liparus germanus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-04 20:25
|
|
|