Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 381125
# 381127
# 381139*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
33
365

Lutz 2021-04-11 16:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2728 Lüneburg (NE)
2017-05-18
Anfrage: 18.05.2017, Hausgarten, gut 20 mm, Melolontha melolontha
Art, Familie:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Melolontha melolontha. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 19:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
32
190

Lutz 2021-04-11 16:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2831 Göhrde (NE)
2020-03-16
Anfrage: 16.03.2020, Sandweg, ca 5mm, Aphodius distinctus ?
Art, Familie:
Aphodius distinctus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Aphodius distinctus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-04-11 18:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
387
29

Ralf 2021-04-11 16:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2021-04-11
Anfrage: Olibrus bicolor, 2-3 mm, 11.04.2021, rund 20 Stück und alle in Löwenzahnblüten
Viele Grüße Ralf
Art, Familie:
Olibrus bicolor
Phalacridae
Antwort: Hallo Ralf, knapp bestätigt als Olibrus bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 19:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
31
333

Lutz 2021-04-11 16:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2728 Lüneburg (NE)
2019-06-13
Anfrage: 13.06.2019, Kartoffelacker, ca 10mm, Leptinotarsa decemlineata
Art, Familie:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-04-11 18:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
987

ufo 2021-04-11 16:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7922 Saulgau-West (WT)
2021-04-11
Anfrage: 2021-04-11, 2,1 mm, ein zweiter "Fahrradfang"; ich fürchte, ein Meligethes sp.
Für das Foto C habe ich den vorher durch die "Käferwaschanlage" geschickt.
Danke!
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 19:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
30
496

Lutz 2021-04-11 16:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2829 Altenmedingen (NE)
2019-06-06
Anfrage: 06.06.2019, Feldwegrand mit jungen Pappeln, ca 10 mm, Chrysomela populi
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Chrysomela populi. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 18:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
29

Lutz 2021-04-11 16:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2731 Neuhaus (Elbe) (NE)
2020-05-21
Anfrage: 21.05.2020, am Elbdeich, ca 5mm Cassida sanguinolenta ?
Art, Familie:
Cassida cf. sanguinolenta
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lutz, ja, das ist wahrscheinlich Cassida sanguinolenta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 21:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
567
300

Chris71 2021-04-11 16:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-03-16
Anfrage: Hallo, 16.03.2021, das dürfte ein Nalassus dermestoides sein, ca 11mm, unter einer Baumscheibe.
VG Christian
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Chris71, mit der schmalen Seitenrand des Halsschildes ist das Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 18:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
566
451

Chris71 2021-04-11 16:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-03-12
Anfrage: Hallo, 12.03.2021, Carabus granulatus, ca. 20mm.
VG Christian
Art, Familie:
Carabus granulatus
Carabidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 18:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
565
134

Chris71 2021-04-11 16:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-03-12
Anfrage: Hallo, 12.03.2021, Agriotes lineatus, ca. 10mm.
VG Christian
Art, Familie:
Agriotes lineatus
Elateridae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Agriotes lineatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 18:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
411
336

JörgS 2021-04-11 16:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7234 Ingolstadt (BS)
2020-08-28
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, und noch ein Timarcha tenebricosa aus Bayern: 28.08.2020, 16mm, auf dem Radweg auf dem Donaudamm.
Gruß von
Jörg
Art, Familie:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jörg, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 18:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
564
185

Chris71 2021-04-11 16:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-03-12
Anfrage: Hallo, Totfund am 12.03.2021, Flügeldecke von Rhagium bifasciatum, ca. 12mm.
VG Christian
Art, Familie:
Rhagium bifasciatum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Rhagium bifasciatum Rest. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-04-11 17:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
563
98

Chris71 2021-04-11 16:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-03-11
Anfrage: Hallo, 11.03.2021, Drusilla canaliculata, ca. 4mm, unter einem Stück Totholz.
VG Christian
Art, Familie:
Drusilla canaliculata
Staphylinidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Drusilla canaliculata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 18:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
562
258

Chris71 2021-04-11 16:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-03-11
Anfrage: Hallo, 11.03.2021, Tachyporus hypnorum, ca. 3mm, unter Stück Totholz.
VG Christian
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 19:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
410
335

JörgS 2021-04-11 16:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7235 Vohburg an der Donau (BS)
2020-08-31
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, noch eine Meldung aus 2020: Timarcha tenebricosa, 31.08.2020, auf dem Radweg auf dem Donaudamm.
Gruß von
Jörg
Art, Familie:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jörg, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-04-11 17:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
561

Chris71 2021-04-11 16:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-03-06
Anfrage: Hallo, 06.03.2021, Amara similata, ca. 8mm, unter einem Stück Holz.
VG Christian
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Chris71, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-04-11 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
560
243

Chris71 2021-04-11 16:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-03-06
Anfrage: Hallo, 06.03.2021, Harpalus tardus, ca. 10mm, unter einem Stein.
VG Christian
Art, Familie:
Harpalus tardus
Carabidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Harpalus tardus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-04-11 19:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
559
373

Chris71 2021-04-11 16:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-03-06
Anfrage: Hallo, 06.03.2021, Timarcha goettingensis, ca. 10mm.
VG Christian
Art, Familie:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 16:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
28
512

Lutz 2021-04-11 16:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2932 Dannenberg (Elbe) Süd (NE)
2017-07-18
Anfrage: 18.07.2017, Feldweg, etwa 25 mm, Aromia moschata
Art, Familie:
Aromia moschata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Aromia moschata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 16:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
986

ufo 2021-04-11 16:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7922 Saulgau-West (WT)
2021-04-11
Anfrage: 2021-04-11, 6 mm, ein "Fahrradfang": setzte sich am Radtrikot fest.
Aphodius sp., vielleicht sieht man sogar mehr..
Danke und HG!
Art, Familie:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ufo, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 16:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
776
12

Diogenes 2021-04-11 16:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-04-11
Anfrage: Hallo, 11.04.2021, an Fensterscheibe umherlaufend, 4,5mm. Ich denke, dass das wieder Bruchus pisorum ist, der ausgebüxt ist (#246651). Sämereien für den Garten liegen auf der Fensterbank, darunter einige Leguminosen.
Aber da dieser hier so schön gezeichnet ist und die Art insgesammt noch nicht so oft gemeldet wurde, reiche ich den noch einmal ein. Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Bruchus pisorum
Bruchidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Bruchus pisorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 18:32
|
|
|