Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 351916
# 351930
# 352126
# 352275
# 352308
# 352406
# 352424
# 352473
# 352600
# 352622
# 352649
# 352677
# 352750
# 352765
# 352773
# 352775
# 352782
# 352790*
# 352791*
# 352792*
# 352793*
# 352794*
# 352795*
# 352796*
# 352797*
# 352798*
# 352799*
# 352800*
# 352801*
# 352802*
# 352803*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
441

Kakipete 2021-04-16 15:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2021-04-16
Anfrage: 16.04.2021 7mm auf dem Bürgersteig am Ortseingang. Hydrobius fuscipes? Besten Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Kakipete, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Hydrobius. Die Formen rottenbergi und subrotundus wurden in den Artrang erhoben und somit am Foto nur noch die Gattung bestimmbar. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-04-16 16:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
383
345

mirax 2021-04-16 14:08
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2021-03-25
Anfrage: Found in Hradec Kralove (East Bohemia) in a mixed forest under the bark of a dead tree on 25.03.2021. Length about 20 mm. I have no idea about the identity. Is ID possible?
Art, Familie:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Antwort: Hi Mirax, this is Schizotus pectinicornis. Best regards, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-16 15:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.141

Mücke 2021-04-16 13:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-04-16
Anfrage: 16.04.2021, ca. 15 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Abax sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Abax. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-17 15:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.140
25

Mücke 2021-04-16 13:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-04-16
Anfrage: 16.04.2021, ca. 5 mm, aus einem Kröteneimer, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Notiophilus quadripunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, schöner Fund für Niedersachsen! Das ist Notiophilus quadripunctatus: 4. Zwischenraum deutlich breiter als die benachbarten und mit je 2 Porenpunkten. Dazu der zur Basis gerade verengte Halsschild. Für den Raum Hannover bereits aus Niedersachsen gemeldet. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-16 18:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.139
44

Mücke 2021-04-16 13:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-04-16
Anfrage: 16.04.2021, ca. 3 mm, Silvanus bidentatus unter Rinde, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Silvanus bidentatus
Silvanidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Silvanus bidentatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-16 18:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.138
641

Mücke 2021-04-16 13:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-04-16
Anfrage: 16.04.2021, ca. 10 mm, Limodromus assimilis, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Limodromus assimilis
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-04-16 16:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
967
98

Charly 2021-04-16 12:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6020 Aschaffenburg (BN)
2021-04-15
Anfrage: Hallo,
am 15.04.2021 Totfund dieser sehr kleinen Meloe, knapp 10mm.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Meloe rugosus
Meloidae
Antwort: Hallo Charly, das war mal Meloe rugosus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-16 15:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
572
643

Babsi 2021-04-16 12:16
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-04-10
Anfrage: Noch ein Laufkäfer, selbes Habitat:
10.04.2021 Eichen-Buchenwald-Hügel in Henzing/Niederösterreich, ca. 10 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Babsi, das ist Poecilus cupreus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-16 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
571
49

Babsi 2021-04-16 12:15
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-04-10
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, bitte um Laufkäferbestimmung.
10.04.2021 Eichen-Buchenwald-Hügel in Henzing/Niederösterreich, ca. 10 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Anisodactylus signatus
Carabidae
Antwort: Hallo Babsi, ich halte den für Anisodactylus signatus, warte aber lieber noch eine weitere Meinung ab. lg, Gernot Sehe ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-16 21:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
275
193

FokusA 2021-04-16 11:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2021-04-15
Anfrage: 15.04.2021; ca. 7 mm; in der Wohnung im EG gefunden; Wohnung liegt an einem Parkrand; Fotos im Insektenschutzgreifer mit Blitz; Aphodius prodromus? Vermutl. von A. spacelatus nicht unterscheidbar.
Vielen Dank für die Bestimmung! Besten Gruß, Volker
Art, Familie:
Aphodius prodromus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FokusA, ja, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann - dazu braucht man einen scharfen Blick auf den Fld.-Seitenrand, wo man die äußeren Punktreihen auf die Schulter zulaufen sieht. LG, Christoph Hallo FokusA, geht gerade noch so und damit bestätigt als Aphodius prodromus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-04-16 13:39
|
|
|

PSA 2021-04-16 11:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4336 Könnern (ST)
2021-04-08
Anfrage: 08.04.2021, 15 mm, Weizenschlag, Bothynoderes punctiventris
Art, Familie:
Bothynoderes punctiventris
Curculionidae
Antwort: Hallo PSA, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Dein Tier ist bestätigt als Bothynoderes punctiventris, mittlerweile Asproparthenis punctiventris. Eine unserer mitteldeutschen Besonderheiten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-04-16 16:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
274

Pörli 2021-04-16 10:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6937 Laaber (BN)
2021-04-16
Anfrage: 16.4.21, Trockenhang unter einem Stein,
Schnellkäfer-Larve?
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Pörli, ja, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-16 11:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.787
913

Felix 2021-04-16 10:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7031 Treuchtlingen (BN)
2020-10-20
Anfrage: 10,8mm auf Wacholderheide ♀ , Galeruca tanaceti Fundort: Oberes Altmühltal, Zimmern (Pappenheim) 20.10.2020
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-16 11:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
885
343

Frank G. 2021-04-16 10:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2021-04-10
Anfrage: Hallo Team ! Schizotus pectinicornis ♂ , 10.04.2021 Larve, 15.04.2021 geschlüpft, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, TK 2621.21, Haaßeler Bruch. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Männchen von Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-16 10:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
884
14

Frank G. 2021-04-16 10:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2021-04-10
Anfrage: Hallo Team ! Rhyncolus ater, 4 mm , 10.04.2021, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, TK 2621.21, Haaßeler Bruch. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Rhyncolus ater
Curculionidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Rhyncolus ater. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-16 10:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
883
138

Frank G. 2021-04-16 10:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2021-04-10
Anfrage: Hallo Team ! Rhizophagus bipustulatus, 3 mm, 10.04.2021, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, TK 2621.21, Haaßeler Bruch. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Rhizophagus bipustulatus
Monotomidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Rhizophagus bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-16 11:26
|
|
|